Ergebnis 1 bis 20 von 306

Thema: Kaffeeklatsch XXIII - Interessante Rituale und sonstige Dinge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Seiken
    Jeden morgen Wecker ne halbe Stunde früher stellen, als ich überhaupt aufstehen muss und ihn dann immer 10 Minuten weiterstellen, bis ich wirklich aufstehen muss.
    Kenne ich gut. Hatte es vor einiger Zeit aber noch etwas extremer gehandhabt, da hab ich den Wecker fast zwei Stunden zu früh gestellt.

    Ansonsten hab ich die Angewohntheit, jeden morgen punkt 7:06 Uhr aus dem Haus zu gehen, nie eine Minute zu früh oder zu spät, es sei denn, ich hab ne Freistunde oder verspäte mich. Ich mache bis dahin eigentlich nichts besonderes. Wenn ich mal früher aus den Federn komme, dann esse ich zur Abwechslung mal was, oder trinke zwei Tee anstatt einem, aber nie gehe ich vorher aus dem Haus. Keine Ahnung wieso. Mir ist aufgefallen, dass ich Probleme kriege, wenn ich eine Minute später aus dem Haus gehe, und viel zuviel Zeit habe wenn ich früher losgeh. An sich eigentlich Blödsinn, aber ich habs mir so angewöhnt.

    Ansonsten ist es ein kleines Ritual, jeden Tag das Strafgericht und manchmal noch das Familiengericht zu gucken. Das kam so, dass ich früher immer Streit um drei gesehen habe, weil nichts anderes kam um die Zeit. Als dass dann abgesetzt wurde, bin ich auf RTL gewechselt. Ich hab so eigentlich wenig Draht zur Justiz, aber ich brauche hin und wieder einfach so eine Darstellung von Abnormalität und sozialem Extremfall, und genau sowas kriege ich dort geliefert. Talkshows waren mir dann aber etwas zu extrem.

    Wenn Freunde zu besuch kommen, haben wir auch die Angewohnheit, irgendwas zu bestellen, und das immer an der Straße abzufangen. Wir lassen das nie vors Haus kommen. Liegt daran, dass wir sone unscheinbare Einfahrt haben, und schon manche das nicht gefunden haben.

    Ansonsten... weis nicht.
    Ich muss immer irgendwie Musik hören oder im Hintergrund haben. Ob ich nun lerne, aufräume, oder sonswas mache, es muss immer etwas Musik da sein, damit wirkt alles irgendwie beschwingter. Wobei ich so eigentlich wenig auf Geräuschkulisse setze.
    Eine Angewohnheit hab ich schon wieder aufgegeben. Das war die Sache mit dem Fenster. Letzes Jahr noch hatte ich jeden Tag das Fenster auf, egal was für ein Wetter es war, und wie kalt es vielleicht sein mochte. Nach ner Zeit hatte es mich irgendwie gestört, jedes mal in nem eiskalten Raum leicht bekleidet aufzuwachen, und mich bei der Temperatur anzuziehen. Allerdings mache ich jetzt immer noch jedesmal das Fenster auf, wenns draußen regnet. Ich mag einfach das Rauschen, und den Geruch von Regen. Hat irgendwie was harmonisches.

    Wenn ich in den Kühlschrank sehe, hole ich immer ein Päcken Butter heraus, und lege es ins Brotfach. Ich kann einfach keine harte Butter leiden.
    Ich esse nie Brotkanten, und gebe die immer den Hunden.
    Ich muss eigentlich jedes mal während eines Filmes irgendwas malen, egal ob ich den FIlm kenne oder nich.
    Alles ziemlich bescheuert, aber man muss hier und da auch Prinzipien haben, sons fühlt man sich doch selbs haltlos, oder?

    Geändert von Seraph (06.02.2006 um 08:30 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •