-
Deus
@MagicMagor
Hier stossen vermutlich auch die Interessen von westlichen und östlichen Spielern aufeinander. In westlichen Spielen wird eher versucht eine Welt zu simulieren, während östliche Spiele eine dramatische, cineastische Handlung erzählen ( vereinfacht ausgedrückt ). Selbst Läden sind für mich ein Element, das mit dem Geschichtenerzählen nichts zu tun hat ( es sei denn der Händler als Figur hat eine bestimmte Funktion innerhalb der Geschichte ). Ich wil jetzt nicht sagen, dass die Spielwelt für die Geschichte unwichtig ist, aber ihre Bedeutung bei westlichen Spielen unterscheidet sich stark von der bei östlichen. Die Läden in östlichen Spielen haben ein Angebot, das speziell auf den Spieler und seine Bedürfnisse zugeschnitten ist - oder eher gesagt auf das Gameplay. Vielleicht wird dort in echt etwas ganz anderes verkauft, es ist also ähnlich wie das KS eine Abstraktion von der Realität. Ähnlich ist es mit den Truhen in Wäldern.
Die Erklärung mit der Kampfunfähigkeit ist btw. auch die offizielle von Square, in den Anleitungen der Spiele wird nicht von Tod gesprochen.
Insgesamt stimme ich deinen Vorschlägen absolut zu, das kann man so machen, vor allem wenn man ein westliches Spiel entwickeln will. Diese Änderungen sind aber mMn nicht notwendig, damit eine Geschichte einen fesselt und das Spiel Spass macht. Wie ja Trial schon gesagt hat, ist gerade die Vereinfachung bestimmter Spielelemente ein Spassvergrößerer, da so was wie Item- und Charaktermanagement ja nicht über der Geschichte stehen sollte.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln