mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1

    Bill Gates' Vermögen...

    ...sprengt Behörden-Kapazität - Spezialcomputer nötig

    Offensichtlich ist das Vermögen von Bill Gates so enorm, dass es die Kapazitäten der US-Finanzbehörden sprengt. So wären Spezialcomputer nötig, um die Daten zur Steuererklärung abzuspeichern.
    Die Finanzbehörden sagten aus, dass normale Rechner mit solch hohen Summen nicht zurecht kämen. Gates selbst bekäme regelmäßig Mahnungen über nicht bezahlte Rechnungen, da seine Daten auf mehreren PCs gespeichert werden müssen.
    Sein Vermögen wird laut "Forbes" auf 47 Milliarden Dollar geschätzt.

    Quelle: die berühmt berüchtigten Stern shortnews aus Dantes infernalischen Newsticker ^^

    Kommentar später, jetzt brauch ich meinen Schönheitsschlaf
    Gebannt wegen Verstöße gegen § 1 und § 6 der Netikette ~ Knuckles

  2. #2
    47 milliarden. davon kann man ne menge comics kaufen.

  3. #3
    Das kommt davon, wenn man als Finanzbehörde eines Landes die Listen der "reichsten Menschen Amerikas" nicht betrachtet und die Finanz-Software nicht aktualisiert, um genau solche Szenarien abzufangen. Ich meine, da geht es für einen Staat doch um die Einnahmen. Da schaut man als Staat doch, dass man (durch aktuelle Software, die keine Probleme mit enormem Einkommen hat) auf solche Probleme garnicht erst stößt. Andersrum... Stern == Axel-Springer-Verlag (Da kommt auch die BILD her...)

  4. #4
    finde ich irgendwie komisch, was haben die denn für programme?
    selbst der windows-rechner hat 32 stellen, geht also bis 99 Quintillionen (eine billiarde mal eine billiarde und das dann mal 99), und dann sollen die probleme mit vergleichweise mickrigen milliardenbeträgen bekommen?

  5. #5
    Zitat Zitat von Taro Misaki
    finde ich irgendwie komisch, was haben die denn für programme?
    selbst der windows-rechner hat 32 stellen, geht also bis 99 Quintillionen (eine billiarde mal eine billiarde und das dann mal 99), und dann sollen die probleme mit vergleichweise mickrigen milliardenbeträgen bekommen?
    Da hast du wohl was falsch verstanden. Die 32 Stellen beziehen sich nicht auf das uns bekannte Dezimalsystem, sondern das Binärsystem. 1en und 0en, weißt du ja. Und mit 32 Bit lässt sich maximal 4.294.967.295 darstellen. 11111111 11111111 11111111 11111111.

    Ist aber immernoch mehr als 47 Milliarden. o.o
    Abwesend.

  6. #6
    Zitat Zitat von Dingsi
    maximal 4.294.967.295 darstellen. ... Ist aber immernoch mehr als 47 Milliarden. o.o
    *grübel*
    4.294.967.295 = 4 Milliarden 294 Millionen 967 Tausend 295
    ist mehr als
    47 Milliarden?!

  7. #7
    Ich kann mir das nicht vorstellen, dass die mit einer verhältnismäßig kleinen Summe, wie 47 Mrd. nicht zurecht kommen.

    Was machen die denn, wenn die Unternehmen besteuern wollen, die Umsätze in xxx Mrd. $ haben?

    Oder wie verwaltet die Behörde die Einnahmen des jeweiligen Staates insgesamt? Da werden ja wahrscheinlihc auhc so ein paar Sümmchen zusammenkommen...

    Außerdem wird auch in den USA immer noch das Einkommen und nicht das Vermögen besteuert.
    Geändert von [KC]Cunner (02.02.2006 um 08:03 Uhr)
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

  8. #8
    Zitat Zitat von [KC]Cunner
    Was machen die denn, wenn die Unternehmen besteuern wollen, die Umsätze in xxx Mrd. $ haben?

    [...]

    Außerdem wird auch in den USA immer noch das Einkommen und nicht das Vermögen besteuert.
    Absolut dito.
    Ich halte diese Meldung eh nur wieder für so eine Art "auf dicke Hose machen" von Bill Gates, um mal wieder zu zeigen, was für ein reicher Sack er doch ist...

    DJ n

  9. #9
    Zitat Zitat von DJ n
    Ich halte diese Meldung eh nur wieder für so eine Art "auf dicke Hose machen" von Bill Gates, um mal wieder zu zeigen, was für ein reicher Sack er doch ist...
    Tja, der Typ soll ja auch so leichte Probleme haben... Weltherrschaftsansprüche und so.

  10. #10
    hmm so reich...und sein Betriebssystem ist trotzdem oft verbuggt
    (hab trotzdem Windows)

  11. #11
    Goil wärs, wenn das Geld auf den Bankservern mit einem Microsoft-System verwaltet wird und plötzlich wegen einem Bug im System von diesem gelöscht wird ^^ Der Rechner kanns wahrscheinlich deshalb net verwalten, weiller Windows hat und jetz müssen sie zur Berechnung einen Linux-Server benutzen ^^

    47 Milliarden boah was macht der Kerl mit all dem Geld, das kann man doch nechmal mit dem verschwenderichsten Lebensstil ausgeben... und der Kerl arbeitet immer noch in einem Beruf, der primär aufs Geldverdienen ausgelegt ist? Naja, kennt man, wie ein Seehund reinspringen, wie ein Maulwurf drin rumwühlen und sichs auf die Glatze prasseln lassen

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  12. #12
    Zitat Zitat von Dhan
    47 Milliarden boah was macht der Kerl mit all dem Geld
    Zum Beispiel über 35 Milliarden für seine eigene karitative Stiftung ausgeben: Bill & Melinda Gates-Foundation.

    Der Mann spendet ausserdem jedes Jahr mehr Geld für alle möglichen Zwecke, als alle Foren-User hier in ihrem ganzen Leben auch nur sehen werden.
    Klar kann er das von der Steuer absetzen, trotzdem hat der Mann ein hohes soziales Verantwortungsgefühl und bemüht sich, mit seinem Geld auch Gutes zu tun.

    Insofern sind von Neid geprägten Aussagen dieser Marke
    Zitat Zitat von DJ n
    Ich halte diese Meldung eh nur wieder für so eine Art "auf dicke Hose machen" von Bill Gates, um mal wieder zu zeigen, was für ein reicher Sack er doch ist...
    deplatziert.

    Ob man jetzt Microsoft mag oder nicht, ist wieder eine andere Frage.

    Edit:
    Whoopsie... in Thousand Dollars.

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  13. #13
    Zitat Zitat von Lucleonhart
    *grübel*
    4.294.967.295 = 4 Milliarden 294 Millionen 967 Tausend 295
    ist mehr als
    47 Milliarden?!
    Hast recht, gomen. Zum Zeitpunkt des Postes war ich noch nicht ganz wach. ^^
    Abwesend.

  14. #14
    Zitat Zitat von Dingsi
    Da hast du wohl was falsch verstanden. Die 32 Stellen beziehen sich nicht auf das uns bekannte Dezimalsystem, sondern das Binärsystem. 1en und 0en, weißt du ja. Und mit 32 Bit lässt sich maximal 4.294.967.295 darstellen. 11111111 11111111 11111111 11111111.

    Ist aber immernoch mehr als 47 Milliarden. o.o
    öhm nee, ich meine den ganz normalen windows-taschenrechner,
    den man im startmenü unter "zubehör" findet und in den man zahlen bis 99 999 999 999 999 999 999 999 999 999 999 eingeben kann und er steht bei mir auf dezimal.^^
    geht übrigens auch im nicht wissenschaftlichen standardrechner, bis 32 stellen.
    Geändert von Taro Misaki (02.02.2006 um 14:47 Uhr)

  15. #15
    das problem wird sein das die finanzbehörde mit einem von microsoft entwickelten programm arbeitet ^ ^


    @ [KC]Cunner

    hm steuern werden jährlich bezahlt das heisst ein unternehmen müsste zb. 47 milliarden gewinn machen dami tauch so ein problem auftritt.
    wenn ich bei gamefront immer lese das sony etc. nur so 1-3 milliarden operativen gewinn haben wüsst ich gerne mal welche firmen (vieleicht ms und general motors ?)denn 47 milliarden gewinn im jahr einfahren.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  16. #16
    Der Artikel übertreibt wahrscheinlich ein bischen. Es kann ja durchaus sein, dass irgendein Computerprogramm der Bank nicht für derart große Summen ausgelegt war, und einen kleinen Fehler verursacht hat. Der Autor des Artikels hat das wahrscheinlich aufgegriffen, ein wenig "aufgearbeitet" und raus kam dieser Artikel.

    Btw, kam es zu einem Überlauf, so dass vor Gates' Vermögen plötzlich ein Minuszeichen stand? Dann hätte ich gerne mal sein Gesicht gesehen. ^^

    Mein Windows-Taschenrechner kommt auf 150 000 Stellen, danach braucht er zum Weiterrechnen zu lange. Keine Ahnung, wie viele Bits man dafür braucht. Mein Taschenrechner berechnet nur Logarithmen zur Basis 10, und ich bin, was Logarithmusrechnung betrifft, nicht mehr fit genug, um das von 2 nach 10 umzurechnen.
    Nach ein paar Stichproben würde ich vermuten, dass man etwa 180 000 Bits braucht.

    Zitat Zitat von noRkis
    wenn ich bei gamefront immer lese das sony etc. nur so 1-3 milliarden operativen gewinn haben wüsst ich gerne mal welche firmen (vieleicht ms und general motors ?)denn 47 milliarden gewinn im jahr einfahren.
    General Motors? Mit denen soll's ziemlich steil bergab gehen. Dieses Jahr werden sie voraussichtlich durch Toyota von ihrem Thron gestoßen, was die Gewinne betrifft. Dabei ist Toyotas Marktwert schon jetzt mehr als fünfmal so hoch wie der von GM.
    Geändert von derBenny (02.02.2006 um 16:13 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat von noRkia
    das problem wird sein das die finanzbehörde mit einem von microsoft entwickelten programm arbeitet ^ ^


    @ [KC]Cunner

    hm steuern werden jährlich bezahlt das heisst ein unternehmen müsste zb. 47 milliarden gewinn machen dami tauch so ein problem auftritt.
    wenn ich bei gamefront immer lese das sony etc. nur so 1-3 milliarden operativen gewinn haben wüsst ich gerne mal welche firmen (vieleicht ms und general motors ?)denn 47 milliarden gewinn im jahr einfahren.
    Kennst du Dieter Nuhr?...
    Bill Gates hat ein VERMÖGEN von 47 Mrd USD.
    Btw hat Exxon Mobile gerade den höchsten Gewinn reingefahren, den es jemals gab: 10,x Mrd USD.
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

  18. #18
    Zitat Zitat von Dr. Alzheim
    Andersrum... Stern == Axel-Springer-Verlag (Da kommt auch die BILD her...)
    Hä?!? seit wann, dann währe ja auch meine NEON verseucht...nee :http://bildblog.de/familie.html

    da steht nichts vom Stern.....

  19. #19
    Die Computer sind mir egal, aber das Geld könnt ich gut gebrauchen.

  20. #20
    Mit so viel Geld kann man ja einiges anfangen!
    Hm.... zuerst PC wieder Aufrüsten, dann irgendwelcher Kleinkram und da.....^^

    Das man so viel Geld verdienen kann...... 47 Milliarden..... einfach nur

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •