.
.
Geändert von Merovinger (03.07.2021 um 10:33 Uhr)
Hi,...
dieses Problem kenn ich gut. Wlan ist generell manchmal sehr eigensinnig.
Methode 1: irgendwie ist vllt etwas verschoben, also versuch mal beide geräte rumzuschieben.
Methode 2: einen Weiteren Router oder Repeater als Verstärker dazwischen"schalten". Also ungefähr auf halber Strecke aufstellen.
--Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
Es gibt Leute, die glauben, alles wäre vernünftig, was man mit einem ernsthaften Gesicht tut. - G. Chr. Lichtenberg
Wie weit stehen die Geräte auseinander?
Was für ein Mauerwerk ist dazwischen?
Channel wechseln beim Access-Point, vielleicht benutzt ein Nachbar den selben Channel und es kommt deswegen zu Überschneidungen und somit auch zu Störungen.
--Arrive - RAISE HELL! - Leave
Also, ich kann da nicht erkennen, dass das ein Wlan Repeater sein soll. Auch erkennbar durch: IEEE 802.3. Das ist ein normaler Netzwerk Repeater für lange Kabel. Also, schau nach einem Wlan Repeater/Router/AccessPoint.
--Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
Es gibt Leute, die glauben, alles wäre vernünftig, was man mit einem ernsthaften Gesicht tut. - G. Chr. Lichtenberg
Hmm ich glaube das es an der reichweite liegt, ist bei mir auch so das es dann an und aus geht, wenn ich zuweit weg bin
Ein Acess Point würde helfen, musste bei deinem Anbieter gucken die ham sowas meistens, der verstärkt das Signal und so kommt es meist störungsfrei bei dir an, weiss aber die die Preislage. Aber was sein muss muss ein![]()
2 Stockwerke sind schon recht viel. Kann sein, dass das Signal zu schwach ist.Zitat von Merovinger
Ein Repeater ist ein Verstärker, der das schwache Signal aufnimmt und dann verstärkt abgibt. Also ein Signalverstärker. Also alternative kann man eben ein Router als Signalverstärker nehmen, da er ebenfalls das Signal aufnimmt und verstärkt weitergibt.
--