Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Programmiereinsteigerhefte von KnowWare

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Programmiereinsteigerhefte von KnowWare

    Sicherlich kennen einige diese Hefte. Die Frage ist, ob sie für Einsteiger gut geeignet sind und sich der Kauf überhaupt lohnt. Was meint ihr?

  2. #2
    Such dir im Internet ein gutes Tutorial und Forum, da steht mehr drinn als in dem Blättchen. 88 Seiten, was soll da großartig drinn sein?

  3. #3
    Ich kenn die Hefte zwar nicht, aber ich glaub kaum, dass sich sowas lohnt. Es gibt so viele kostenlose Tutorials und EBooks im Netz.

    Edit: Mist, Ynnus war schneller

  4. #4
    Hm, nö. Kenne ich überhaupt nicht. Aber ob sich der Kauf lohnt, liegt (wie üblich) am Käufer und nicht am Produkt. Es gibt Menschen, die mit solchen Heften gut lernen können, sonst würde sich sowas ja nicht verkaufen (?). Und es gibt andere Menschen, die damit nichts anfangen können. Ob dir sowas hilft musst du eigentlich selbst wissen oder herausfinden.
    Ich persönlich komme mit Heften eigentlich selten klar und ich glaube auch nicht, dass in einem Heft auch nur annähernd alles Wichtige über z.B. C++ erklärt werden kann. Ich bevorzuge Bücher oder zur Not Online Dokumentationen. Aber es gibt ja auch Menschen, die das anders sehen. Also ausprobieren schadet sicher nichts (von dem Euroverlust mal abgesehen). Und eine eigene Meinung bzw. Erfahrung ist eh tausendmal besser als die von anderen.
    Hm, 30 Sekunden-Takt-Poster. Wo soll das noch enden?

    freundliche Grüße, Rolus

  5. #5
    Also fuer den Preis bekommst du z.B. vom Rheinischen Rechenzentrum (RRZN) als Schueler oder Universitaetszugehoehriger schon komplette Buecher ueber C++ und anderes, und die sind wirklich nicht schlecht, das weiss ich aus eigener Erfahrung ...

    www.rrzn.uni-hannover.de/buecher/

    mal in einer Rechenzentrum einer Universitaet deines Vertrauens nachfragen.

    Preise liegen in der Regel zwischen 3,- und 6,- Euro.
    Die Preislisten sind u.U. bei der Seite euerer Uni unter Bezugsquellen zu finden, z.B. hier

    Geändert von Ineluki (01.02.2006 um 09:44 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Ineluki
    Also fuer den Preis bekommst du z.B. vom Rheinischen Rechenzentrum (RRZN) als Schueler oder Universitaetszugehoehriger schon komplette Buecher ueber C++ und anderes, und die sind wirklich nicht schlecht, das weiss ich aus eigener Erfahrung ...
    Dem stimme ich zu. Ich habe hier das RRZN-Buch zu Java rumliegen und als Referenz ist das wirklich toll (auch wenn man zusätzlich immer die Java-Dokumentation auf dem rEchner haben sollte, um Klassen nachzuschlagen).

  7. #7
    löl sieht für mich aus wie ein gedrucktes Tut -.- las das lieber die TUTs im Netz sind warscheinz besser und es gibt mehr xD

  8. #8
    Ich würde mir sowas ehrlich gesagt nie kaufen.
    Ich hab ein PHP- und ein C++-Buch, und ich hab beide noch nie wirklich genutzt.
    Das einzigste was ich an solchen Büchern da hab, was ich wirklich nutze, sind "Perl - kurz & gut" so wie "Linux in a nutshell", beides von O'Reilly.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •