Probieren solltest du es auf jeden Fall, mehr als eine Absage bekommen kann dir nicht passieren.Zitat von UhuSchuhu
Wenn keine Lehrstelle frei ist, frag nach einem Praktikum. Das macht sich auch gut, im Lebenslauf und bei den Firmen. Eingestellt wird meist eh erst im Herbst. Mit guten Noten schafft man sicherlich auch einen Quereinstieg mitten im Jahr, das ist aber vom Betrieb abhängig. Ein Praktikum verschafft dir einen Vorteil, der Betrieb kennt dich und dein Arbeitsverhalten, deine Persönlichkeit schon und greift evtl. dann auch schnell auf dich zurück. Außerdem hast du die Möglichkeit in den Job reinzuschnuppern.
arbeitsagentur.de, früher Arbeitsamt. Dort findest du schon einiges an Stellen. Dann hau einfach mal "Ausbildung" und eben den entsprechenden Beruf bei Google rein, da dürftest du auch fündig werden. Weiter sind Tageszeitungen zu empfehlen, die haben oft einen Stellenmarkt mit dabei. Und sonst.. such dir Firmen und sei einfach so dreißt zu fragen ob sie ausbilden.Zitat
Da wird dir keiner den Kopf abreißen.
Abschlusszeugnis (Kopie), tabellarischer Lebenslauf (mit Lichtbild) und evtl. Kopien von Praktika, Fortbildungen, Kursen, etc. auch mit dazu. Vielleicht in eine Bewerbungsmappe gepackt, da sollte man aber ein Mittelmaß zwischen prollig und schlicht finden.Zitat
Lichtbild mit Kleber oben rechts auf den Lebenslauf, nicht tackern und keine Büroklammern..
Große Firmen wollen oft dass man sich ein Jahr vorher bewirbt, am besten informierst du dich einfach bei den Firmen. Oft steht aber auch in den Stellenasuschreibungen, wann Bewerbungsschluss ist.Viel informieren, Wissen über Auswahlverfahren, Bewerbungstechniken, etc. verschafft dir Sicherheit und gibt dir Selbstbewusstsein.Zitat
Vom Arbeitsamt/der Arbeitsagentur selbst halte ich wenig, ich hab da bisher nur unmotivierte Mitarbeiter erlebt die einem kein Stück weiterhelfen. Am besten sucht man sich die Infos selbst zusammen.
Zum Schluss noch, ohne dir Mut und Motivation nehmen zu wollen: Es wird wohl viel Arbeit werden und du solltest dich nicht nach ein paar Absagen entmutigen lassen. Ich kenne zwar Leute die nach einer Bewerbung schon einen Job hatten, ich hab etwa 150 Bewerbungen geschrieben. Und das ist bei weitem noch nicht viel.
Viel Glück und Erfolg bei deiner Suche.
Text basiert auf meinen Erfahrungen und soll niemandem was vorschreiben.![]()