Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 53 von 53

Thema: Punk-Rock-Fans

  1. #41
    Zitat Wikipedia:

    "Die Musik der Band war stilbildend für die deutsche Rockmusik,
    den deutschsprachigen Punk und Teile der Neuen Deutschen Welle"

    Imho ist es Punk, obwohl sie derbe viele Baladen gemacht haben
    und der ganze Klang schon ziehmlich Punk untypisch ist.
    Macht kaputt was euch kaputt macht ist für mich definitiv Punk wenn
    auch musikalisch gesehen melodischer als Soundtypischerer Punk.
    Geht ja ausserdem schließlich beim Punk nicht nur um die benutzen Stilmittel sonder auch um
    die Aussage die dahinter steht.


    An sich ist das aufzählen doch wunderbar, so verschafft man den anderen einen Eindruck
    von dem was man hört. Das heißt naja,
    wenn die Liste länger wird als der dazugehörige Text ist es wohl doch nen wenig unnötig

    Geändert von Dove (09.04.2006 um 20:24 Uhr)

  2. #42
    wie armseelig und traurig es doch ist, wenn user permanent wikipedia zitieren, die besonders in musikalischer hinsicht missinformationen en masse inne haben. selbst wenn ton steine scherben stilbildend für deutschen punk gewesen wären, würde das nicht bedeuten, dass sie selber punk sind. ich meine, die stone roses waren auch nicht kein britpop, obwohl sie stilbildend für diese richtung waren. ton steine scherben haben einen einmaligen deutsch psychedelischen untergrund geschaffen, den man nicht einfach mit banalem genredenken definieren kann. das geht höchstens bei nem simplen topf scheisse wie ein totenhosen album.

  3. #43
    ich hasse wikipedia weil da jeder idiot seinen senf reinsetzen kann und weil dieser senf nicht unbedingt immer der richtige ist nehm ich mir lieber den brockhaus!!!

  4. #44
    hm..punkrock.schwieriges thema...
    also auf alle fälle würde ich the ramones nennen..
    gut ob ärzte punkrock sind?!..auf jeden fall waren sie es früher mal, wenn ich mich nich täusche, aber sind sie es jetzt noch?..ich weiß es nich?...bei wikipedia steht punkrock-band..
    aber sie gehen ja auch mittlerweile weit zum pop über, würd ich sagen...also als punkrock-band könnte man sie nicht mehr bezeichnen..
    greenday und nirvana würd ich auch noch als punkrock-band bezeichnen.
    also so gut kenn ich mich da nun auch nich aus...nimmt es also nich so ernst was ich hier schreibe

  5. #45
    @M-P: höhr ma auf hier neue User so niederzumachen, auch wenn Wiki nich immer perfekt is, weißt du doch nicht das er es permanent zitiert oder?...er hat 3Posts....

    @Dove: Willkommen im Forum und ja, auch ich bin der Meinung das Ton, Steine, Scherben Punk sind, ob das anderen Passt oder nicht!

    @Topic: Punk-Rock....mhh...währ ich hier im Süden nicht soweit davon entfernt würd ich hingehn.....: http://www.forceattack.de/

  6. #46
    Zitat Zitat
    Punk-Rock....mhh...währ ich hier im Süden nicht soweit davon entfernt würd ich hingehn.....: http://www.forceattack.de/
    Is immer wieder genial. Dieses Jahr wirds sowieso Hammer, da 10 Jahre Force Attack.
    Da lohnen sich die 9 Stunden fahrt.

    Ich hör eher alten deutschen Punk ala Cotzbrocken, Schleimkeim, Brutal Verschimmelt.
    Aber auch "neuen" wie SS-Kaliert [<--- Tip] oder Pestpocken.

  7. #47
    punk is eigentlich nich so ganz meine baustelle aber besonders eher regionnales zeug tu ich mir schon ganz gern mal an ( Die Leims, Burundi Beatdown, Helden der Kreisklasse und so zeugs)

  8. #48
    Zitat Zitat von Bladegun Beitrag anzeigen
    Is immer wieder genial. Dieses Jahr wirds sowieso Hammer, da 10 Jahre Force Attack.
    Da lohnen sich die 9 Stunden fahrt.

    Ich hör eher alten deutschen Punk ala Cotzbrocken, Schleimkeim, Brutal Verschimmelt.
    Aber auch "neuen" wie SS-Kaliert [<--- Tip] oder Pestpocken.
    SS-Kaliert kann man sowass in die Tonne tretten. Arrogante Chaos-Punk Scheiße.
    Sowieso is mir auf dem Force viel zu viel Oi!-Krams verteten. Da war ich lieber dieses Jahr dort Punk Overkill Bremen. Naja gut, is auch näher für mich.

    @Dove
    Scherben waren durchaus stilgebend für Punk und New Wave, das schon, aber selber waren sie kein Punk.

    Zu Nirvana, das stimmt soweit, wobei ich denen gar nich so viel metallastiges anlasten würde. Für mich is das klassischer End 80er Anfang 90er HC.

  9. #49
    Wenn wir schonmal bei einer dieser Diskussionen sind wo ständig Bands in den Raum geschmissen werden, die generell nichts mit dem Thema zu tun haben kann ich das ja auch mal machen.
    Irgendwer meinte es wer Hardcore, irgendjemand meinte es wär Metal und ich mein es is Indiezeugs
    Die Blood Brohers...
    Was sind se denn nun?

  10. #50

    Merlin Gast
    Zitat Zitat von Mapi Beitrag anzeigen
    Wenn wir schonmal bei einer dieser Diskussionen sind wo ständig Bands in den Raum geschmissen werden, die generell nichts mit dem Thema zu tun haben kann ich das ja auch mal machen.
    Irgendwer meinte es wer Hardcore, irgendjemand meinte es wär Metal und ich mein es is Indiezeugs
    Die Blood Brohers...
    Was sind se denn nun?
    So gesehen ist Hardcore schon ganz richtig.

  11. #51
    Zitat Zitat von Mapi Beitrag anzeigen
    Wenn wir schonmal bei einer dieser Diskussionen sind wo ständig Bands in den Raum geschmissen werden, die generell nichts mit dem Thema zu tun haben kann ich das ja auch mal machen.
    Irgendwer meinte es wer Hardcore, irgendjemand meinte es wär Metal und ich mein es is Indiezeugs
    Die Blood Brohers...
    Was sind se denn nun?
    Indem Sinne hats ja was mit 'm Thema zu tun, nämlich die Klärung obs was mit dem Thema zu tun hat.^^

  12. #52
    Andererseits ist es auch bescheuert irgendwelche uralten Threads auszugraben. Noch viel bescheuerter ist es allerdings sich über die Musikstile von Bands zu unterhalten, ist doch egal was für ein Stil es ist, wenn's gut ist, dann ist's gut.

    Ich geh jetzt erstmal ein wenig Metal hören ... oder war es HipHop? Oder Klassik? Das muss ich unbedingt noch vorher rausfinden...

  13. #53
    Joa, nur zu den anderen Threads hat ich nix beizutragen, also bin ich solange die Seiten durchgegangen, bis ich für mich interessante Threads sah.

    Und in dem Sinne hast du schon recht, dass es sinnlos sich über die Stile zu unterhalten und wenns gefällt, gefällt es, aber es ging hier ja eher darum, ob der Musikstil zu diesem Thema passt (zumindest, wenn ich die Diskussion selber richtig verstanden habe).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •