-
Ritter
Ich seh das so ähnlich wie Fensi. Und ich denke aber auch, dass das Verlangen, auszuziehen, meistens irgendwann auch einfach von selber kommt, egal wie gut man zu seinen Eltern steht. Besonders, wenn die Uni nicht gerade vor der Haustür liegt. Ich hab zum Beispiel ein super Verhältnis zu meiner Mutter, mit der ich jetzt 10 Jahre zusammen gewohnt hab. Trotzdem hat sich meine Einstellung zum Ausziehen verändert, seit ich das Studium begonnen hab, ich seh dem nicht mehr mit Unbehagen entgegen, sondern ich freue mich sogar schon darauf ^^ Ich suche schon seit einigen Monaten eine Wohnung in der Nähe meiner Uni (zu der ich derzeit auch ca. eine Stunde unterwegs bin), hab aber noch nichts passendes gefunden.
Was mich motiviert, auszuziehen? Hm... einmal sicherlich das Verlangen nach Selbstständigkeit. Uni ist irgendwie ein neuer Lebensabschnitt, und den möchte ich gerne angehen, indem ich mir auch langsam mal mein eigenes Leben aufbaue. Das gute bei meiner Situation ist natürlich, dass ich meinem alten Leben bei einer Stunde Fahrtzeit nach Hause nicht wirklich adieu sagen muss. Einer weiterer Grund ist das Leben "um" die Uni. Die Freunde, die ich dort gefunden habe, die Stadt, das alles ist mir schon sehr ans Herz gewachsen, sodass ich gern mehr Zeit dort verbringen möchte ^^ Und der dritte, auch SEHR ausschlaggebende Grund ist, dass ich ab September für ein Jahr im Ausland sein werde, von wo aus ich nicht mehr mal kurz heim kann. Da möchte ich nicht so "ins kalte Wasser" geworfen werden ^^"
Der Drang nach dem Ausziehen muss aber nicht von der Entfernung der Uni/ Ausbildungsstelle etc abhängig sein: Einem guten Freund von mir, der hier in Karlsruhe wohnt und auch studiert, geht es nicht anders, auch er schaut sich derzeit nach einer Wohnung um, weil er einfach "mal raus" will.
Geändert von Artax (01.02.2006 um 14:57 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln