Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 43

Thema: =Die Musik machts=

  1. #21
    Jo genau so meinte ich das ... mit der Musik die nicht da is. Das würde die Sound effeckte total unterstützen... allein die schritt gereusche könnten so schon wenn mal einer zuviel da is Angst machen..(Angst machen)naja zumindest die Atmo verstärken.Besonders brutal wäre das wenn dan aufeinmal doch am ende des spiel leise sound effeckt zu hören wäre... das würde zeigen das bald etwas verdammt großes auf den Helden zu kommt.
    Das kenn ich aus ein Spiel, hab aber den NAmen vergessen ... sorry

  2. #22
    Resident Evil 1 hatte viel Musik. Ich erinnere mich noch als ich 10 war und dann solche bösen Wölfe im Gang durch die Fenster hineinsprangen und dann noch die böse hetzige Hinergrundmusik O.O *Schock fürs Leben*^^ Und dann noch der typische Sound wenn man im Herrenhaus war.
    Das hatte doch eigentlich recht viel Musik? *nachdenk*

    Mhmm... Könnte man ein klassisches RPG ohne Musik auch auf dem Maker machen, wie Gothik? Viele Hintergrundgeräusche usw... Vielleicht braucht es viele Details in der Landschaft und eine gewisse Tiefe in den Maps. Z.b.: Fliegen Vögel davon wenn man in ihre Nähe kommt und nicht wenn man sie berührt. Blätterrascheln, Vogelgezwitscher, Bachrauschen das lauter wird desto näher man sich dem Bach nähert...

  3. #23
    ...
    ...
    ...
    Das Spiel heißt Gothic
    G O T H I C


    Und da gab's Musik! Wer erinnert sich denn nicht an In Extremo mit "Herr Mannelig"?
    *gleich mal anmach*

    Ansonsten halte ich es schon für realisierbar, eine Geräuschkulisse mit dem Maker aufzubauen. Nur währe es wohl dann nicht mehr effektiv alles über den Hero Standort abzufragen. Vielleicht über die Terain ID (nie damit gearbeitet)?

  4. #24
    Zitat Zitat von YoshiGreen
    Ein SPiel ganz ohne Musik...

    Dazu könnte ich mir eigentlich nur ein Horror-Projekt vorstellen, dass dafür einfach eine exzellente Geräuschkulisse bietet. Es muss praktisch alles hörbar gemacht werden.
    nein, nein. niemals, ein horror projekt, komplett ohne musik?
    an manchen szenen ok, wie vor einem endboss in Resident evil oder so ,aber doch niemals durch das ganze spiel!
    in den szenen dann noch ein gehäule von menschen, kreischen von babys , klirren von glasscheiben, etc etc

    schau dir mal Salad Fingers an, das ist imo eigentlich ein netts Beispiel, dass musik, sehr, sehr viel ausmachen kann, besonders in horror games.

  5. #25
    Gerade in einem Horrorspiel ist das kaum ein Problem:

    - Leises Herzklopfgeräusch im Hintergrund, je nach Angst
    - Der Hauptcharakter muss zudem entsprechend atmen, dabei muss aber auch Variation drin sein
    - der Untergrund muss ein Geräusch von sich geben, auch hier am besten immer unterschiedliche, ähnlich klingende
    - Laute, plötzliche Sounds als Schockeffekte nutzen
    - Im Hintergrund eine Maschine etc. laufen lassen.

    interessant wäre es, aber hab ja leider nur so wenig Zeit -__-

  6. #26
    Zitat Zitat von Bauzi
    Resident Evil 1 hatte viel Musik. Ich erinnere mich noch als ich 10 war und dann solche bösen Wölfe im Gang durch die Fenster hineinsprangen und dann noch die böse hetzige Hinergrundmusik O.O *Schock fürs Leben*^^ Und dann noch der typische Sound wenn man im Herrenhaus war.
    Das hatte doch eigentlich recht viel Musik? *nachdenk*
    Bin mir jetzt auch nicht so sicher. Außer dieser typischen Musik die da immer kam(ganz am Anfang im Haus z.B.). kann ich mich nicht sonderlich viel an Musik errinern. Bei der Schlange vieleicht noch. Also die Herrenhaus Musik und die hektische Musik. Geräusche gab es da Haufenweise.

    Also wenn man ein Spiel mit dem Maker macht das so ne Atmo hat, respekt. RE ist zwar nicht das beste Horror Game aber eines der besten, habs jetzt halt als bsb. genommen.

  7. #27
    Jo ich weiß das hab ich mehr oder wenig oben schon gesagt ... aber ich wollte das einfach noch mal verdeutlichen.. wie sehr man auf gereusche achtet wenn im Hintergrund die ganze zeit keine Musik leuft.Den die Musik im Hintergrund ... lässt ein so manche gereusch, so zimlich überhören.Da das greusch geiche töne beinhaltet wie die Musik.In den meisten neuen horror spiel wir musik e nur darfür eingesetz spannung zu verstäreken ... z.b.
    es is immer ruhig (keine Musik),so nimmt man das erst gereusch so verdammt stark war... danach kommt die Musik ... um noch ein bisschen mehr Atom aufzubauen.(Ich glaub es wüde auch ohne gehen,wenn man viel gute sounds hat...)

  8. #28
    Zitat Zitat von YoshiGreen
    ...
    Und da gab's Musik! Wer erinnert sich denn nicht an In Extremo mit "Herr Mannelig"?
    Was? Herr Mannelig bei Gothic ? Das glaub ich jetzt irgendwie ned so ganz :/ Achja den ersten habe ich nie gespielt (ja Köpf mich nur zu :P). Aber im zweiten Teil gab es nicht gerade viel Musik. Vielleicht beim Laden usw... Ich glaub der Endgegner hatte nichtmal Musik dabei.

    Zitat Zitat
    - Der Hauptcharakter muss zudem entsprechend atmen, dabei muss aber auch Variation drin sein
    OMG O.O Ich stell mir nur vor wie das mit einer Sounddatei wirkt XD Dauernd nach 3 Sekunden die "Standartatmensounddatei". Euu... -.-

    Zitat Zitat
    - Laute, plötzliche Sounds als Schockeffekte nutzen
    Dreamland R. Nicht laut, aber wirkungsvoll^^

    Zitat Zitat
    - Im Hintergrund eine Maschine etc. laufen lassen.
    Silent Hill 2 als ich das mit meiner Schwester gespielt habe. Mit diesem Heizungskeller des Hauses, der einem nichts getan hat, aber unheimlich klang die ganze Zeit.

  9. #29
    Zitat Zitat von Bauzi
    Was? Herr Mannelig bei Gothic ? Das glaub ich jetzt irgendwie ned so ganz :/
    Doch doch. Er hat schon recht. Ich erinnere mich noch so gut an die Szene. Da Läuft dieser Kerl auf mich zu, mit dem ich vorher im Spiel ne Prügelei hatte. Ich hab mich schon gefragt, ob der wieder ne Abreibung will.
    Und was sagt er? "Schnell, In Extremo ist hier!"
    Die haben dann im alten Lager auf der Bühne (durch den Haupteingang und dann rechts) ein kleines Konzert gespielt.

    Zitat Zitat von Bauzi
    Aber im zweiten Teil gab es nicht gerade viel Musik. Vielleicht beim Laden usw... Ich glaub der Endgegner hatte nichtmal Musik dabei.
    Bist du sicher? Da war doch immer ne leise Musik im Hintergrund. Auch im Wald usw. Ich hab sie aber später ausgestellt, da meine Soundkarte Probleme damit hatte (das klang schrecklich).

    Dann kann ich gleich mal Gothic als Beispiel für Spiel ohne Musik nehmen (ich beziehe mich jetzt auf den ersten Teil). Wenn man normal in der Welt herum läuft fehlte mir eigentlich nichts. Die Soundkulisse ist so authentisch, dass mir das vollkommen reichte. Es schaffte sogar eine ganz schöne Stimmung. Ich denke nur an meine ersten Waldausflüge und die erste Begegnung mit einem Wolf... Jedoch war dies nicht auf die Dauer so.
    Da man im späteren Spiel sehr viel in Dungeons rumläuft, wo man die Geräuschkulisse nicht so abwechslungsreich gestalten kann, hab ich irgendwann zusätzlich die Stereoanlage angemacht.

    Oder Resident Evil als Beispiel - es hatte sehr wohl einige Musikstücke. Hier fand ich es eigentlich perfekt gestaltet. Es gab nicht immer Musik. Diese wurde aber meist in Bereiche gesetzt, in denen eigentlich gar keine Gefahr drohte. So war die bedrohliche Musik ein einfaches Werkzeug, um den Spieler in der richtigen Stimmung zu halten.
    Dazu dann noch die hektische, dramatische Musik, wenn man mal wieder von irgendwas überrascht wurde und die ruhige Melodie in Speicherräumen, die dem Spieler zeigte, dass er jetzt Zeit zum aufatmen hat.
    Eine gute Mischung, wie ich finde.


    Tja, Schlusswort... Klar ist es möglich, ein Spiel ohne Musik interessant zu gestalten. Jedoch ist der Aufwand nicht zu unterschätzen, da man dem Spieler eine äußerst abwechslungsreiche Geräuschkulisse bieten muss. Ich persönlich werde davon die Finger lassen, da ich meine Zweifel habe, ob dies mit dem Maker möglich ist. Bei Gothic war es ja nicht nur die Geräuschkulisse, sondern auch das Zusammenspiel mit der Grafik, was diese glaubhafte Atmosphäre geschaffen hat.
    Eine Ausnahme sind Horrorspiele, aber auch hier würde ich nicht gänzlich auf Musik verzichten, sondern nur gelegentlich.
    Man sollte nie vergessen, welche Stimmungen und Gefühle man dem Spieler mit gut gewählter Musik 'aufzwängen' kann.

  10. #30
    Bei einem Horrorspiel kann ich mir vorstellen, dass man mit guter Soundkulisse sogar ganz auf Musik verzichten könnte. Hier spielt dann aber auch das Subgenre eine Rolle. Klassischer Survival Horror wie Resi braucht weniger Musik als Silent Hill.

    Ein Rollenspiel ohne Musik kann ich mir aber nicht vorstellen, da diese für mich mehr zur Atmosphäre beiträgt, als die Grafik. Außerdem ist Musik für mich auch ein wichtiger Teil vom Geschichtenerzählen, denn z.B. eine tragische Szene mit der passenden Musik unterlegt wirkt viel eindringlicher als dieselbe Szene ohne Musik. In der Musik steckt ja ( vor allem bei östlichen Spielen ) viel mit den Orten und Figuren verbundene Emotionalität. So spiegeln die Charakterthemes oft die Figuren wieder. Auf so was kann man mMn nicht verzichten, ohne dass das Spiel stark an Qualität einbüsst.

  11. #31
    Oh da ham ja einige einen guten Musikgeschmack!

    Bei mir ist only Metal! Death-Metal, Black-Metal, alles was hart, laut, gebrüllt und gegrölt ist! Ach ja, auch Gothic!

    Das sind zum Beispiel:

    In Extremo!!!!!! (ich liebe die Band!!!)
    Cradle of Filth
    Death
    Kataklysm
    Nightwish

    u.s.w.....

    Ach ja, zu In Extremo... Herr Mannelig, ist voll cool, durch Gothic bin ich zu In Extremo gekommen, vor 3 Jahren! Und Gothic ist ein mega Rollenspiel!

    (Wenn jemand weitere fragen zu In Extremo haben sollte, könnt ihr euch an mich wenden! ^^)

    mfg haZZ

    Geändert von haZZ (31.01.2006 um 14:07 Uhr)

  12. #32
    Sorry Bauzi aber Gothic 1 und 2 und Nacht des Raben haben ALLE brillante Musik. KaiRo hat einfach mal richtig Ahnung davon.

    Ich meine, wer, der Gothic 1 gespielt hat liebt nicht dieses leise klingen der Posaune? Und dann, wenn ein Sumpfhai kommt dir geniale Kampfmusik mit Elementen aus dem Titel??

    Args, Gothic keine Musik!! Aua

    *schüttel* Gothic = beste Spielmusik
    (danach Spiele wie Morrowind oder Anno, wobei Anno gecovert ist, oder Stronghold)

    Tube

    edit: Musikgeschmack: Old-School-Rock, Pink Floyd, Joe Satriani, ska-Punk

    Geändert von TubE (31.01.2006 um 10:35 Uhr)

  13. #33
    Ich höre eigentlich ein relativ breites Spektrum an Musik. Ich mag Schandmaul, Subway to Sally und E Nomine, ebenso höre ich aber auch die Böhsen Onkelz, sowie ganz allgemein Jazz, wenn ich einfach mal ein bischen musikalische Untermalung brauche, während ich irgendwas für die Schule mache.

    In Spielen ist mir Musik eigentlich relativ wichtig. Sie kann als mächtiges Werkzeug zur Erzeugung verschiedenster Atmosphären eingesetzt werden. Auf Musik zu verzichten ist eigentlich nur in Horrorspielen möglich, wenn man zur Kompensation ein paar Hintergrundgeräusche einbaut, oder wenn man stattdessen Regenprasseln, das Pfeifen des Windes oder Meeresrauschen verwendet.

  14. #34
    Außer Linkin Park mag ich keine Bands, stehe da eher auf genialen Soundtrack aus dem hause Hans Zimmer oder Harry Gregson-Williams (selbes Haus ).

  15. #35
    Zitat Zitat von TubE
    Sorry Bauzi aber Gothic 1 und 2 und Nacht des Raben haben ALLE brillante Musik. KaiRo hat einfach mal richtig Ahnung davon.
    Oi... Ich glaub ich habe die ganze Zeit Gothic mit ausgeschaltener Musik gespielt oO
    Sollte ich mal nachholen *verlegen davon renn*

  16. #36
    Ich höre das, was mir gefällt, was ich als gute Musik empfinde.
    Das sind im Moment genauso Deathmetal-Bands wie Children of Bodom oder auch Wintersun wie auch ruhigere Musik wie The Beatles.
    Hängt stark von der Stimmung und so ab, aber generell wuerde ich mich doch eher als Metal-hörer bezeichnen.

  17. #37

    Jo!

    LP iz voll cool! meine allerlieblings lieblings band

  18. #38

    .blaze Gast
    Früher hab ich intensiv Trance und HardStyle gehört.
    Jetzt bin ich voll auf HipHop fixiert.
    Meißtens Deutsch-Conscious/Battle, Dirty South-Crunk oder EastCoast-Gangxta.

    Achja, ganz wichtig, Reggaeton & Latino! Daddy Yankee, don omar, pitbull, und so'n zeug. Das geht ab.

  19. #39
    Ha. da muss ich auf jeden Fall auch was loswerden!
    Ich sag mal vorweg, keine Musik find ich scheiße, es gibt bei allen Musikrichtungen gute und schlechte Songs und Gruppen.
    Aber am liebsten horche ich Metal (Metallica), seid neuestem hab ich "Turisas" entdeckt, die machen Volksmetal XD fand ich richtig gut also wohl auch Volksmetal. Hip Hop mag ich nicht so sehr, aber "Wir sind Helden" sind zum Beispiel gut. Naja, ansonsten horch ichs o viel verschiedenes je nachdem was mir gerade gefällt! 8)

    MfG
    Lexxx

  20. #40
    Ich höre momentan "Rhapsody".
    Kennt zwar fast keiner, ist auf jedenfall so eine Art Symphonic Metal (=> Metal mit Geige, Klavier aber natürlich auch Schlagzeug, E-Gitarren und was so zu Metal gehört ;-).
    Bei manchen Liedern ("Emerald Sword";"Rain of a Thousand Flames") kommt man sich wie in einem drittklassigen Adventure-RPG vor.(Rein vom Inhalt, die Musik ist meineserachtens sehr gut ;-)

    Hier das Beispiel "Emerald Swort":

    I crossed the valleys the dust of midlands
    to search for the third key to open the gates
    now I´m near the altar the secret inside
    as legend told my beloved sun light the dragons eyes
    On the way to the glory I´ll honour my swort
    to serve right ideals and justice for all

    Finally happened the sun lit their eyes
    the spell was creating strange games of light
    thanks to hidden mirrors I found my lost way
    over the stones I reached the place it was a secret cave
    In a long bloody battle that prophecies told
    the light will prevail hence wisdom is gold

    For the king for the land forthe mountains
    for the green valleys where dragons fly
    for the glory the power to win the black lord
    I will search for the Emerald Swort


    Only a warrior with a clear heart
    could have the honour to be kissed by the sun
    Yes, I´m that I followed my way
    led by the force of cosmic soul I can reach the swort
    On the way to the glory I´ll honour my swort
    to serve right ideals and justice for all

    For the king for the land forthe mountains
    for the green valleys where dragons fly
    for the glory the power to win the black lord
    I will search for the Emerald Swort



    Sonstige Musik:Ich höre nebenbei Nightwish, Dreamtheater, Hammerfall, Gamma Ray,Apocalyptica(=>Cellisten, die Rockmusik spielen...ich weiß ich habe einen etwas "ausgefallenen Geschmack)

    In RPG´s finde ich Musik, egal bei welcher Spieleart wichtig.
    Aber: Die MP3´s hören sich zwar viel besser an als MIDI´s, aber bei manchen Spielen, sollte man (finde ich) sehen, wo man auf MP3´s verzichten kann.Spiele werden einfach zu groß(z.B. Desert Nightmare=>17 von 34 MB MP3´s) und wenn die Athmosphäre stimmt macht auch MIDI-Musik (wenn gut inseniert) ordentlich was her.

    Geändert von faucon (01.02.2006 um 19:13 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •