Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Waldorf - Die etwas andere Schule

  1. #1

    Post Waldorf - Die etwas andere Schule

    Informationen:
    [LINK KLICKEN]

    Durch die Umfrage wissen wir ja, dass scheinbar keiner im Forum und der öfters im Schulforum ist auf eine Waldorfschule geht.
    Ich wollte euch fragen, was ihr von Waldorfschulen haltet. Denkt ihr, dass die Lernmethoden dort angemessen sind? Oder zu über/untertrieben? Würdet ihr eines eurer Kinder auf eine Waldorfschule schicken?

    Oder kann jemand selbst Erfahrungen dazu äußern?

  2. #2
    Ja!Ich hab mal gehört as diese Waldorf Typen statt Mathe im Abi Ausdruckstanz nehemen können!Sellt euch das mal vor! :
    Typ : Hey rechne mal Pi bis auf 234345 Stellen aus
    anderer Typ : Nö kann ich nicht aber soll ich dir ein H Tanzen?
    *lol**lol*

  3. #3
    Ich finde das Pinzip der Waldorfschule etwas zu lasch und zu merkwürdig. Ich finde, dass die Schüler selbst entscheiden sollten, ob sie Französich oder Latein machen. Und die Praktik des Religionsunterricht ist ebenfalls undurchsichtig: Warum kann es bei denen kein Ethik geben? Ich mache selbst Religion als Notenfach und Ethik einfach so, und ich finde, dass Ethik viel besser ist, da der Stoff interessanter ist als der bei Reli. Ich halte außerdem die Idee mit den Praktika für eine schlechte Idee, da man lieber zwischen Projekttagen und Schulaltag differenzieren sollte. Die Praktik, ohne Noten in den Unter- und Mittelstufen zu unterrichten, ist warscheinlich ziemlich schlecht, denn wenn nur die Probleme angesprochen werden, so entsteht doch kein richtiger Anreiz für die Schüler sich anzustrengen.
    Insgesammt würde ich meine Kinder nicht in die Waldorf-Schule schicken, da mir die Unterrichtsmethoden nicht gefallen.

    BTW: ERSTER!!!!!!

    EDIT: ZWEITER!!!!!!

  4. #4
    Achja : Die Waldorfschulen sind ja aus dem Einfall entstanden , dass enn die Kinder unter stress stehen sie nicht sich voll entfalten können!Also hat man all den stress von ihnen genommen!Deshalb ist diese schule so lasch!Aber man sieht ja , dass das irgendwie nicht so ganz funktioniert!

  5. #5
    Vergesst Waldorf-Schulen!
    Schickt eure Kinder niemals, ich wiederhole niemals dort hin, es sei denn ihr wollt lasche, verzogene Fratzen die zu nichts taugen aus ihnen machen!!!

    Tut mir leid, wenn es nicht bei jedem Waldorf-Schüler so ist, aber ich hatte in meinem ersten Jahr auf der AHS-Oberstufe einen ehemaligen Waldorf-Schüler.

    Katastrophe!!!
    Ich maule nicht gleich über etwas, dass ich nicht genau kenne, aber sowas kann doch nicht gut sein.

    z.B.
    Der Kerl hatte nicht mal die geringste Ahnung, wie man richtig dividiert oder ein Rechteck zeichnet!
    Er glaubte, er kann zur Schule kommen wann es ihm passt!!
    Und er konnte sich nicht damit anfreunden, echte NOTEN zu bekommen!!! (scheinbar kannte er das nicht)

    Keinem Kind würd ich so eine Erziehung antun, denn was hat denn das Kind davon?

    Der besagte Fall aus meiner Klasse musste natürlich die Schule verlassen - er hatte keine einzige positive Note.
    Heute arbeitet er in einer Fabrik - hab ich mir von meinem Klassenvorstand sagen lassen... Trauriges Schicksal...

  6. #6
    Gott, also ich habe gerade mal bei Waldorfschule-Leipzig geschaut. Das ist ja grausam, was die den Schülern zumuten. Keinen richtigen Stundenplan sondern wöchentlich anderes Fach, und WERKEN *kreisch* *inpanikgerat* §jam . Außerdem, könnt ihr mir mal bitte verraten, wie ein Klassenlehrer seine Schüler in sieben verschiedenen Fächern unterrichten soll?

  7. #7
    Frag mich nicht...
    Wie kann man seinen Kindern überhaupt eine solche Erziehung zukommen lassen?
    Wenn Kinder (und später Jugendliche) nie an Autorität gewöhnt werden, und dass sie sich eben mal 'unterordnen' müssen, wie sollen aus solchen Kindern überlebensfähige, selbstständige Menschen werden?

    Wann wurde diese Schulform eigentlich gegründet?
    In der Hippie Zeit?
    Damals waren die ja alle so auf Selbstentfaltung und so...

  8. #8
    @alexiel

    Stell dir doch vor zu was die armen Kinder werden, wenn sie keine Autorität zu spüren bekommen! Sie werden vielleicht ganz böse Dinge machen und uns dann wehtuen, weil wir ihre Schule beleidigt haben. Naja, ich finde, dass die Waldorfschule nur ein missratener Versuch ist, ein neues Schulsystem zu schaffen. (So ähnlich wie bei Frankenstein)

  9. #9
    Von Waldorfschulen hab ich keine Ahnung, aber auch das reicht aus, um mich irritiert am Kopf kratzen zu müssen wegen einiger Posts hier. Der große Bruder von einem meiner Kumpel ging bis zur zwölften auf die hiesige Waldorfschule, macht dann sein 1,0-Abitur auf unserem Gymnasium und promoviert gerade in Anglistik in Cambridge, wo er ein Stipendium erhalten hatte. Ein lascher, verzoger Fratz, der zu nichts taugt? Erziehung kann man mit am wenigsten pauschalisieren, wie ich merke >_<

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Alexiel
    Tut mir leid, wenn es nicht bei jedem Waldorf-Schüler so ist, aber ich hatte in meinem ersten Jahr auf der AHS-Oberstufe einen ehemaligen Waldorf-Schüler.
    Ich hab ja auch das dazugeschrieben, weil ich wirklich keine Erfahrung mit anderen Waldorf-Schülern habe und ich die Unterrichtsmethoden nicht ganz verstehen kann.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Alexiel
    Ich hab ja auch das dazugeschrieben, weil ich wirklich keine Erfahrung mit anderen Waldorf-Schülern habe und ich die Unterrichtsmethoden nicht ganz verstehen kann.
    --> Keinem Kind würd ich so eine Erziehung antun, denn was hat denn das Kind davon? / Vergesst Waldorf-Schulen!
    Schickt eure Kinder niemals, ich wiederhole niemals dort hin, es sei denn ihr wollt lasche, verzogene Fratzen die zu nichts taugen aus ihnen machen!!!
    / Wie kann man seinen Kindern überhaupt eine solche Erziehung zukommen lassen? / Wann wurde diese Schulform eigentlich gegründet? In der Hippie Zeit?

    - Wieso musste dann diese Polemik sein? Dein Zitat läuft diesen Aussagen gegen, es dämpft sie ganz und gar nicht ab. Wenn du schon keine echten Erfahrungen mit Waldorfschulen hast, dann solltest du dich mit solchen Sätzen nicht so weit aus dem Fenster lehnen.

    Geändert von Don Rosa (30.05.2003 um 03:00 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kamui_Shiro2204
    Gott, also ich habe gerade mal bei Waldorfschule-Leipzig geschaut. Das ist ja grausam, was die den Schülern zumuten. Keinen richtigen Stundenplan sondern wöchentlich anderes Fach, und WERKEN *kreisch* *inpanikgerat* §jam . Außerdem, könnt ihr mir mal bitte verraten, wie ein Klassenlehrer seine Schüler in sieben verschiedenen Fächern unterrichten soll?
    Ich bin mal ehrlich: Bei uns in der Grundschule hatten wir auch fast nur den einen Lehrer,ausser mal bei Geographie und nein, ich war auf keiner Walddorf-Schule

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Don Rosa
    [B- Wieso musste dann diese Polemik sein? Dein Zitat läuft diesen Aussagen gegen, es dämpft sie ganz und gar nicht ab. Wenn du schon keine echten Erfahrungen mit Waldorfschulen hast, dann solltest du dich mit solchen Sätzen nicht so weit aus dem Fenster lehnen. [/B]
    Langsam reichts mir - kann ich in diesem Forum überhaupt nichts mehr sagen, ohne das mit jemand auf die Füsse tritt?

    Ich kenne eben diesen Jungen, bei dem diese schulische Erziehung schief gelaufen ist, ich hab über solche Schulen einiges herausgefunden und hab mir meine Meinung gebildet.
    Dank dir weiß ich jetzt, dass es Ausnahmen gibt.
    Dankeschön dafür.
    Ich sag nichts mehr zu den Thema. Punkt.

  14. #14
    @louzifer

    Na, in der Grundschule ist es ja noch relativ egal. Aber in einer Schule, wo man sein Abi macht, erwarte ich mehr, als ein und den selben Lehrer in sieben Fächern.

    @alexiel
    Immer schön ruhig bleiben

  15. #15
    Ich kenn jemanden, der ist auf einer Waldorfschule. Irgendwie lernen die da nicht wirklich etwas. Die haben nicht sehr lange Unterricht und bekommen auch keine Hausaufgaben auf!

  16. #16

    *hust*

    Nun ja... Ich bin Waldorfschüler... Und so schlimm wie ihr denkt, ist es nicht. (H3h3, meine schulischen Leistungen sind sogar so gut, dass ich bevorzugt für einen 1 jährigen Japanaufenthalt ausgewählt wurde. ) Wir kriegen zwar in den Klassen 1 - 8 keine Noten, aber unter jeden Test und im Zeugnis steht meistens einen Ellen langer Text über Dinge die zu Verbessern sind usw. Das ist fast das selbe wie eine Benotung. ^^ Lasch geht es eigentlich bei uns auch nicht zu, wer sich nicht anstrengt und immer schlechte Leistungen zeigt, wird nicht zum Abi zugelassen. ^^ Verzogene Gören sind wir auch nicht... Eigentlich gehts bei uns sogar sehr sozial zu. Die Klassengemeinschaften sind meist sehr ausgeprägt und Gewalt am Schulhof existiert fast nicht.

    @Alexiel: Tut mir leid, aber was du da zusammengesponnen hast grenzt an Wahnsinn. Das muss ein ganz schöner Ausnahmefall gewesen sein, den du da getroffen hast...

    @Kamui_Shiro: Im Pisa-Test haben viele Waldorfschulen besser abgeschnitten als so manche Staatliche Schulen...

    @Louzifer: Na, das mit dem Klassenlehrer geht nur bis zur 8 Klasse. Die Fächer werden in Epochen unterteilt, welche immer einen Monat gehen und dann mit einem Abschlusstest beendet werden... Ab der 9 Klasse gibt es dann für jedes Fach einen Lehrer.

    Mr.Z: Deine Kommentare sind wahnsinnig qualifiziert, entsprechen leider nicht mal im geringsten der Wahrheit, du kleiner Fratz.
    Im Abi müssen wir natürlich Mathe machen... Eigentlich dachte ich nur ein Unterbelicteter würde so ein Gerücht glauben...

    @TA-Fan: Natürlich kriegen wir HA auf. Und wir haben jeden Tag bis halb 4 Schule... ^^

    Geändert von Genji (01.06.2003 um 02:04 Uhr)

  17. #17
    @genji

    Schön, dass du uns vom Gegenteil versuchst zu überzeugen, aber das Problem ist, dass es ziemlich viele Vorurteile gibt, die dann von einigen auch noch durch ihr späteres Auftreten verstärkt werden.
    Aber, DANKE *genjijetztganzdollmag*

  18. #18
    Aaalsooo.. Ich finde das Prinzip der Waldorfschulen gar nicht mal so schlecht.
    Es scheint so, als ob auf jeden Schüler eingegangen wird, und das fehlt bei "normalen" Schulen. Da kümmern sich die Lehrer manchmal nen Scheißdreck darum, ob jemand versetzt wird oder ob jemand Probleme zu Hause hat.
    Der "Kunsthandwerkliche Unterricht" gefällt mir
    Ich finde, diese Schulen haben alles was man braucht: Naturwissenschaften, Sprachen, Kunst und Nebenfächer wie Sport.

    Also ich würd mein Kind dorthin schicken, aber das Problem ist ja das es die Schulen in meiner Gegend nirgends gibt^^

  19. #19
    Zitat Zitat
    Ich finde, diese Schulen haben alles was man braucht: Naturwissenschaften, Sprachen, Kunst und Nebenfächer wie Sport.
    das gibts aber an jeder Realschule und Gymnasium.

  20. #20
    Dort werden kreative und soziale Dinge aber wesentlich mehr gefördert als beispielsweise auf den meisten Realschulen oder Gymnasien. Wer mehr Wert auf sowas legt, ist mit der WD gut bedient.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •