-
Ritter
Glücklicherweise gibts von meinen ersten Spielversuchen keine Daten mehr =).
Mein wohl erstes wirkliche Spielprojekt auf dem Maker war "Morgun", das ich davor versucht hatte mit VB zu programmieren, wobei ich aber kläglich gescheitert bin (und ein Kumpel dann den Maker mal erwähnte.. so bin ich hier gelandet *g*).
Morgun war vom Konzept leicht an Zelda angelegt. Soll heißen, minimale Story und das durchqueren von mehreren Dungeons (aka Tempeln) ist erforderlich.
Makertechnisch war ich zum Glück schon etwas bewanderter als andere bei ihren ersten Spielversuchen, wobei auch ich ganz am Anfang vor Noobfehlern nicht gefeit war. (Ich hab eine Woche gebraucht um zu kapieren, daß man in den Eventmodus muss um ne Startposition zu setzen *g*)
Morgun war (Achtung Feature) nicht rein RTP, sondern verwendete überdies das RTP-Addon, allerdings war der Haupthero dann doch Alex =). Achja Story ist schnell erzählt:
Irgendwo in irgend einem Königreich gibt es ein kleines abgeschiedenes Tal mit nur einem Dorf. Und eines Tages bemächtigt sich ein böser Zauberer, der nur "Der Dunkle" genannt wird, dieses Tals, das von diesem Tag an von Monstern aller Art heimgesucht wird. Viele Helden reisen seitdem in dieses Tal um es vom Fluch des Dunklen zu befreien, aber keiner kehrte je lebend zurück.
Zum Besiegen des Dunklen muss der Held das Schwert der Elemente aus den Katakomben einer alten Ruine holen. Aber um diese Katakomben betreten zu dürfen muss er sich als würdig erweisen und vorher die 5 Wächter der Elemente (Leben, Wasser, Erde, Luft, Feuer) im Kampf besiegen, und dadurch auch vom Joch des Dunklen befreien.
Zusammen mit der ersten Miniquest, um das Vertrauen der Dorfbewohner zu erlangen, gab es so gesehen 8 Hauptquest und 8 Dungeons. (Start-Quest, 5 Tempel, Ruinen, Turm des Dunklen)
Geplant war übrigens auch der "Endkampf", der aus drei Bossen bestehen sollte. Zuerst wird man mit dem Magmadämon konfrontiert, ein Elementargolem, der zwei Elementen (Erde und Feuer) zugehörig ist. Durch das Feuerelement hat er eine enorme Angriffskraft und durch das Erdelement eine enorme Verteidigung. Danach konfrontiert einen der Dunkle mit dem Spiegelbild. Eine exakte Kopie des Helden mit all seinen aktuellen Werten. Nur die Zauber, die der Spieler zu der Zeit beherrscht werden nicht übernommen. Demnach sind diese hier der Vorteil des Spielers und entsprechend einzusetzen.
Und danach kämpft man dann gegen den Dunklen selbst.
Fertig vom Spiel waren damals nur das Dorf, der Dungeon unter der Stadt (2 Maps a 30x50 oder so *g*), den man von Ratten befreien musste, sowie die erste Nebenquest (Befreien einer Farm von Orks).
Geplant war auch ein minimales Klassensystem (Krieger, Magier und Kleriker) und das Einkaufen der Skills statt automatischem Lernen. Inwieweit ich das aber schon im Maker umgesetzt hatte weiß ich nicht mehr.
------------
Soviel zu Morgun. Mein zweites erwähnungswertes Projekt ist "People" eine Makerumsetzung meines alten QBasic-Spiels "People2" (siehe Sig). Das ganze sollte im HM-Stil gespielt werden. Also man läuft selber rum und gibt Befehle indem man die entsprechenden NPCs anspricht. Alle Menüs waren damals noch einfache Show-Choice Menüs.
Das Spiel hatte sogar Story =). Nach einem langen Krieg liegen 10 Inseln brach und der König hat aufgrund der horrenden Kriegskosten leider kein Geld eine Besiedelung des Landes in Auftrag zu geben. Deswegen muss der Spieler als Beauftragter der Regierung, den Besiedelungstrip aus eigener Kasse vorfinanzieren =). Man nahm also einen Kredit auf, kaufte sich dafür ein Schiff und entsprechende Rohstoffe und zog damit zur ersten Insel.
Auf der Insel wird das Schiff dann zwar, warum auch immr, auseinander genommen, so daß man um die nächste Insel zu erreichen (sobald man die Bedingungen für die Besiedelung auf der ersten Insel erfüllt hat), ein neues bauen darf =).
Noch eingeplant war das Party-System und KS-System des Makers dazu zu verwenden, Söldner anzuheuern mit denen man vor Räuberangriffen und ähnlichem gefeit war.
"Technisch" war das Spiel relativ weit, als ich vergass es vor einem format c: zu sichern.. Ist aber nicht wirklich schade drum, war immerhin 100% RTP =).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln