Ich weiß nicht, was ihr alle habt. Es ist eindeutig machbar. Einen Diesel- oder Benzingenerator kriegt man schon für 300 Euro. Man sollte aber einen mit eingebautem Inverter kaufen oder hinterher irgendwie dafür sorgen, daß der erzeugte Strom den Standards für deutsche Elektrogeräte entspricht.
Wichtig ist auch, daß man die laufenden Kosten beachtet - man kriegt vielleicht eine bis drei Stunden Laufzeit aus einem Liter Treibstoff, der seinerweits ja auch wieder Geld kostet.

Außerdem sollte man den Generator außerhalb von geschlossenen Räumen aufstellen - immerhin arbeitet da ein Verbrennungsmotor und daß man die nicht in geschlossenen Räumen betreiben sollte versteht sich von selbst.


Für den Privatgebrauch sind Generatoren nicht unbedingt wirtschaftlich; falls man mit dem PC Geld verdient und sich eine Downtime nicht leisten kann sollte man natürlich darüber nachdenken, in eine USV und ein Dieselaggregat zu investieren. Das ist zwar immer noch teuern, aber u.U. billiger als ein Rechnerausfall.