Ich kann dir sagen, wo der meiste Strom verbraucht wird:
Der Standby Betrieb.
So schön und toll dieser Betrieb auch sein mag aber in diesem Betrieb steckt der größte Stromschlucker. Es wird zwar propagiert, dass der Standby Betrieb ein minimun an Strom zieht. Dieses stimmt aber leider nicht! Bei vielen Geräten zieht der Standby Betrieb genauso viel, als wenn das Gerät eingeschaltet ist.

Ihr solltet auch mal schauen, wie alt euer Kühlschrank und eure/euer Gefrierkühltruhe/Schrank sind. Ältere Modelle ziehen mehr als das doppelte, als die neuesten Modelle.
Wir hatten unseren alten Gefrierschrank gegen einen neuen eingetauscht und haben somit ca 100 € eingespart. Da hat man die Investition in ein paar Jahren raus.

Zitat Zitat von Virgile
Ohne Scheiß? Bzw. in welcher Relation? Wie lange muss der Rechner laufen um immer noch unter dem Einsatz einer Espressomaschine zu sein. Das interessiert mich, das möchte ich meiner Mutter unter die Nase reiben
Ein Durchschnitts PC verbraucht duchschnittlich 60 W an Leistung. Eine Espressomaschine hingegen ca 1.400 W.
Nun muss man aber die Betriebsdauer hineinbeziehen:
Langfristig gesehen zieht der PC mehr Strom, da er länger läuft als eine Espressomaschine. Wenn der PC die selbe Betriebsdauer hat, wie eine Espressomaschine (und umgekehrt), dann verbraucht er tatsächlich um das ca. 20 fache weniger an Leitung.