-
Schwertmeister
Der Thread soll wieder leben!
So, ich habe ja nun auch SH3 und spiele es gerade neben Suikoden V, jedoch liegt Suikoden V, nachdem ich ca. bei meinem 90 Stern bin, etwas beiseite, da mich Sh3 fesselte.
Klar, es konnte ja nicht besser als Covenant werden. Schade...
Jedoch ist es nicht so schlimm wie ich dachte, dass Yuri nicht da ist, nur kam mir shania am Anfang wie eine verzweifelte und total doofe Kopie von yuri vor..gott sei Dank entwickelte sie sich in eine andere Richtung.
die story flaut in der Mitte immens ab, ähnlich wie bei TotA, jedoch am Anfang und gegen Ende(bin nun am Gate) dreht sie voll auf und hat covenant Niveau, besonders als man alles über Johnnys Vergangenheit erfährt und Roger, der leider die scheißigste Voice von allen hat, wieder etwas mit allem zu tun hat, so wie das Emigre Manuskript...
Nur etwas komisch kam mir die Auflösung mit dem roten und blauen Licht vor...Malice klingt doch viel besser.
Die Truppe von dem Teil ist imo die schwächste von der Story her. Im ersten Teil war die Gruppe am unsympathischsten, außer Margarethe, hat aber einiges zur Story beigetragen, im zweiten Teil war sie perfekt(ich liebe Gepetto, Lucia und Anastasia!) und im dritten Teil ist sie zwar am vielfältigsten und imo lustigsten, jedoch tun die gar nix zur Story bei. Frank, Mao und Ricardo tragen nur zur Al Capone Story am Anfang was bei, jedoch gegen Ende stehen sie nur mehr doof rum, wie Hilda übrigens die ganze Zeit. Sympathisch sind sie zwar sehr, aber leider für die Story unbrauchbar(hätte gerne anne von den Piraten noch in der Story gehabt.)
Überhaupt ist die Story in 2 Teile aufgeteilt. Am Anfang die Charakterrekrutierung mit der genial inszenierten Al Capone Story, und danach der Hänger mit den vielen Dungeons und am Ende die eigentliche Story und Auflösung der Geheimnisse rund um Johnny, Natan, Shania und letztlich auch umd Roger Bacon und "Lady"
Die Bösewichte sind imo super, Killer erinnert mich irgendwie an Yuri, er hilft ohne richtig zu wissen wieso Lady, so wie Yuri im ersten Teil Allice half, und Ähnlichkeit haben beide auch. Killer ist imo sowieso sehr stylish. Gilbert ist hingegen der "böse Zauberer" wie er in vielen Games vorkommt....naja mein Typ ist er nicht.
das KS wurde nochmal verbessert, das Kantenflimmern ist passé, nur die Voices hätten besser gewählt werden müssen, den es gab ein zwei arge Ausrutscher.
Die Atmosphäre ist am Anfang und am Ende auf Covenant Niveau, jedoch im Großen und Ganzen hat es keine Meter gegen SH2. SH2 brillierte einfach mit Atmosphäre, alle Städte und die ganze Story war so genialst aufgebaut, man hat so richtig gewartet bis man alle Charas hatte und ach...
in SH3 ist die Atmo auch ziemlich düster am Anfang, dann wird sie bunt und arg humorvoll, gegen ende wird sie immer ernster und auch wieder düsterer....also alles in allem schon eine tolle Atmosphäre.
Sidequests gibts natürlich serientypisch auch genug, natürlich um die verschiedenen Skills der Charas zu lernen. (Nur die UMA Suche ist mir unsympathisch, sowie die Weekly Magazines Suche..mich nervt es einfach, dass Hilda in ihren verschiedenen formen mit den Leuten reden muss...ich hasse alle Formen bis auf die Slim und es dauert einfach zu lange bis man sich "transformiert")
Shadow Hearts ist ein klasse Game, ich kann es nur empfehlen und ich freue mich nun auf die letzten Fights und Sidequests und hoffentlich nicht mindergeniales ende wie im 2. Teil!
PS: Es gibt keine aussichten für einen 4. Teil? würde mich arg freuen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln