Z.B hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Mundharmonika findest du Infos über den Tonumfang und wo welcher Ton liegt. Damit kann man z.B. schonmal anfangen, simple Melodien aus Kinderliedern zu spielen. (Ein Bisschen Übung zum Treffen der Töne ist natürlich vorausgesetzt)