jop, lehrer dürfen alles^^ klar gibt es hier und da stellen in der schulordnung auf die du dich in manchen fällen beziehen könntest, aber die sind selten und selbst wenn du die lehrerin anschwärzen würdest kriegst du es früher oder später doppelt und dreifach zurück. bei solchen lehrern die denken sie wären die unangefochtene authorität muss man halt schleimen, schleimen, schleimen!
egal ob du im recht bist, hauptsache du verkackst es dir nicht bei ihr...beim nächsten mal bevorzugt sie dich ja vielleicht.
und grundregel: niemals deinen lehrer vor der klasse in eine diskussion verwickeln, die evt. auf dessen inkompetenz hinweisen könnte! er würde dir nie recht geben und vor der versammelten mannschaft schwäche eingestehen, vielleicht auch eine authoriätsfrage. lieber nach der stunde ansprechen (in nem ruhigen, untergeordneten ton) und ganz entspannt auf sie einreden, immer freundlich und verständisvoll.
ich würde meinen hass-lehrern auch gerne die meinung sagen, aber das bringt einfach nichts... schleimig rüberkommen und seinen stolz für ein paar minuten zurückstecken und so früher oder später ne bessere note bekommen. am ende des jahres kannst du es ihr ja heimzahlen. werde meiner englischlehrerin wohl auch ein glas blut ins gesicht schütten müssen....kindisch... ich weiß, aber es muss einfach sein

mein rat an dich:
scheiß drauf und versuch das irgendwie wieder hinzubiegen.
btw. gilt das oben genannte nur dür echte drachen, bei referendaren oder lehrern die neu an die schule gekommen sind gilt's genau umgekehrt. druck machen, auf fehler hinweisen und die authorität in frage stellen. ist zwar irgendwie mies, aber hey es geht um deine zukunft
funktioniert besonders gut wenn man zusammen als klasse auftritt und sich nicht in den rücken fällt, hier heißt es einfach klasse vs. lehrer.