Users Awaiting Email Confirmation
Hallo Schwarze Rose,
ich finde das ziemlich heftig, was du da erzählst. Sollte sich das wirklich so abgespielt haben - und davon gehe ich bei einer 15-Jährigen (laut deinem Profil) erstmal aus - dann gehört diese Lehrerin eigentlich vor den Kadi gebracht.
Da sind ja gleich mehrere Sachen, die ziemlich schief gelaufen sind. Allerdings bleibt die Frage, ob du wirklich alles richtig verstanden hast. Insofern hätte ich noch ein paar Fragen:
Zitat von BlackRose
Wir mussten über längere Zeit ein Projekt in Englisch vorbereiten, in Vierergruppen. Nun war die Aufgabenverteilung in meiner Gruppe folgendermaßen:
"1"-> Umfrage machen
ich-> Englische Auswertung scheiben
"3"&"4" -> Diagramme machen
"1" -> ausdrucken
...
Was ich hier nicht verstehe... warum wurde die Aufgabenverteilung so ungenügend gewichtet vorgenommen? Sprich: Warum ist deine Aufgabe zB die Fordernste und die Aufgaben für "3" und "4" eher stupides Zahlen-in-Rechner-tippen? Solltet ihr die Aufgaben selber aufteilen? Oder war diese Aufteilung schon vergegeben?
Zitat von BlackRose
Aber nach dem Vortrag sagte sie mir, dass es vollkommen falsche Arbeitsaufteilung war und ich eigentlich eine Note schlechter bekommen müsste, weil ich ein paar kleine Aufregungs-Sprechfehler gemacht habe.
...
Wenn sie selber gesagt hat, dass es "Aufregungs"-fehler waren, verstehe ich die daraus folgernde 'automatisch' schlechtere Bewertung nicht. Es müsste eher 'automatisch' besser gewertet werden. Hat sie das wirklich so gesagt?
Zitat von BlackRose
Darauf erwiederte ich, dass sie es uns ja erlaubt hat. Darauf warf sie mir vor ich wäre "eine Lügnerin, die ihr besser zuhören sollte".
...
Wie auch immer das wirklich gelaufen ist, wenn sie das so vor der Klasse gesagt hat, hat sie rein menschlich versagt. Solche Aussagen sind weder pädagogisch noch psychologisch sinnvoll - schon gar nicht bei Kindern mitten im Entwicklungsalter bei Kontakt zu Vertrauens- und Respektspersonen. Bist du sicher, dass du das richtig verstanden hast?
Zitat von BlackRose
Im Endeffekt gab sie unserer Gruppe eine "2,0", die wir verteilen sollten.
...
Und das schlägt ja wohl dem Fass den Boden aus, wenn es der Wahrheit entspricht. Keine lehrende Fachkraft kann von Neuntklässern erwarten oder verlangen, dass sie sich die Noten gegenseitig zuschieben. Könnte es sein, dass sie eher eure Meinung wissen wollte? Wie ihr euch gegenseitig bewertet? Und sie sich aber trotzdem die Entscheidung offenhält? Dann hätte das schon eher einen Sinn (wenn auch einen zweifelhaften ^^).
Zitat von BlackRose
... und sagte, dass "ich ja selber nie lernen würde und nur versuchen würde, mir auf zweifelhafte Weise gute Noten zu erschleichen, ich hätte ja auch gesagt, dass "1" gar keine Arbit gemacht hätte, und dass ich eben eine Lügnerin wäre. Und das ich nach meinen "ganzen Diskussionen wegen der Arbeit eigentlich gar keine 1 in dem Projekt, dass mit der Arbeit nichts zutun hat, verdient hätte. Bei der Gelegenheit hat sie mir gleich noch nen Verweiß angedroht, falls ich "mein falsches Verhalten nicht ändern würde.
...
Dazu derselbe Kommentar und dieselben Fragen wie oben. Dazu kommt ... wenn sie dich doch wirklich so auf dem Kieker hat, wie du hier schreibst, warum bekommst du dann letzten Endes doch die bessere Note (bei 2,5 die 2 auf dem Zeugnis)?
Abschliessend bleibt mir nur zu sagen, dass ich auch nicht zum Direx an deiner Stelle gegangen wäre. Ich hätte mit meinen Eltern gesprochen. Und ich hoffe, dass in solchen Situationen mein Sohn mit mir spricht. Ich wäre dann nämlich zur Lehrerin marschiert, um das aufzuklären. Vielleicht solltest du auch mit deinen Eltern reden?
Küsschen,
Feenstaub.