Zitat Zitat von Tyrfing
So gab es doch auch mal im Entwiklcer glaube ich jemanden, der wollte Storys schöner umschreiben. Also, hat er angeboten^^", da wurde ihm als test eine klischee-billig-Story aufgetischt. Diese hat er durch die Verpackung um einiges verbessert.
Hi

Zuerst einmal: Die Welt hat schon eine ziemlich große Auswirkung auf die Story. Wenn man die Story allgemein und mit wenigen Sätzen formuliert kann es möglich sein. Schreibt man die Story dann mit allen Aspekten und Wendungen, Höhepunkten, Details und so weiter auf, klappt es nichtmehr. Die Story hängt an der Welt, weil die Welt für die Story geschaffen wurde.

Zum eigentlichen Thema: Weder Fantasy noch SciFi sind wirklich ausgelutscht. Die Klischees führen einfach nur daher, dass die Leute sich keine Gedanken um ihre Geschichte machen. Held rettet Prinzessin ist simpel, schnell erfunden, erfordert kaum nachdenken für mögliche Wendepunkte etc.

Klischees sind übringens auch keineswegs schlecht. Man denke nur an Nintendos Top-Spiele, Mario und Zelda. In beiden Spieleserien rettet der immer wieder selbe Held die Prinzessin vor dem Bösen. Und dennoch ist Mario Kult und Zelda Verkaufsschlager. Das liegt bei Mario am Gameplay und bei Zelda an der immer wieder anderen Geschichte (auch wenn es da immer Wiederholungen gibt).

Und selbst wenn plötzlich alle SciFi-Spiele machen, ich glaube nicht daran, dass die Klischees plötzlich weg wären. Sie würden dann halt nur in eine andere Welt projiziert.