-
El Pollo Diablo
Jetzt ist es amtlich: Ab 2007 werden GEZ Gebühren auf das Internet erhoben!
Wie Heise.de (Artikel) berichtet, ist es jetzt amtlich, dass GEZ Gebühren auf das Internet erhoben werden.
Es wird eine zusätzliche Gebühr von 5,52 € erhoben, wenn man kein Fernseh Gerät im Zimmer bzw. im Hause hat.
Aber meine Frage: Was soll der Unsinn?
- Erstmal gibt es keine öffentlich Rechtlichen Tv- und RadioStreams. D.h. ich kann mit einem PC nur TV und Radio Streams anschauen, die von privaten Sendern ausgestrahlt werden.
- Die GEZ Gebühren wurden eigentlich erschaffen und das Broadcast-netz aufrecht zuerhalten und zu warten. ABER das Internet gehört keinen und muss auch nicht gewartet werden. Also, warum wird das Internet dreist in Deutschland "verstaatlicht"?
- Die Telekom, die fast das gesammte Internet Netzwerk in Deutschland gehört, ist schon seit etlichen Jahren in Privaten Besitz und somit nicht mehr staatlich.
- Hinzu kommt noch, dass die Radiostreams meist nicht die Qualität aufweisen, wie ein Radiosender im UKW bereich.
Für viele hier wird diese Gebühr zwar nicht viel bringen, da die meisten wohl nen Fernseher besitzen und somit keine weiteren Kosten entstehen.
Allerdings halte ich es trotzdem eine Dreistigkeit der GEZ Einrichtung Gebühren zu verlangen, für eine Sache, die keiner Staatlichen Einrichtung gehört bzw. für eine Sache, wo sie keinen Finger krumm machen. Es ist also eine reine Abzocke! Der Staat hat bemerkt, dass man mit dem Internet Geld machen kann und das nutzen sie dreist aus.
Erst die GEMA/GVL Gebühren und Gesetze für die Radiostreams und jetzt eine GEZ Gebühr für die Nutzung des Internets.
Ich frage mich, wo bleibt da die Gerechtigkeit für den kleinen Bürger?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln