Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Spiele-Entwickler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Spiele-Entwickler

    Ich beende demnächst die 10. Klasse Realschule und will danach erst Fachabi und dann Abitur etc. Ich hatte mir überlegt das Programmieren von Computer bzw. Video Spielen zu studieren. Ich habe aber keine ahnung was man da Studieren sollte und wo man sich darüber informieren kann. Es wäre sehr net wenn ihr Links und antworten Posten könntet.
    Falls ihr mir helfen könntet wäre ich sehr dankbar also schon mal Danke im Vorraus.

  2. #2
    Bist du reich oder bist du engagiert genug um die das Studium finanzieren zu können? Dann kannst du dier das neue Studienfach in Düsseldorf oder in Zürich (recht teuer dank semestergebühren und kommt noch wohnung dazu mit etwa 600 Franken/monat - war beim kolleg so teuer, gibt aber auch billigere...) Das ist zwar ein Volltimestudium und hast keine Zeit für ein Volltimejob nebenher, aber kannst es noch durch kreatives Engagement finanzieren!

    Ich weiss nicht ob das Studium dich spezialisiert, wenn nicht ist es vllt keine so gute Wahl, denn Spezialisieren ist heute nun mal das A & O. Würde dir einfach Informatik allgemein empfehlen (dieses jahr ist sogar die erstsemesteranzahl runtergegangen), dort kannst dich dann selber festlegen, in welche richtung du dann gehen willst...Aber schau mal die Comments zum Studienfach auf den Hompages an, sind recht gut!

    Kenn mich aber nicht so gut aus, informiere dich einfach bei den Studierenden in Informatik, Game-Design, etc...

  3. #3
    Die Seite vom Arbeitsamt zum Thema Spieledesigner/in u. a. mit ein paar Links auf der linken Seite...der Inhalt scheint aber ein wenig reduziert worden zu sein.

    Oder so etwas? http://www.studieren.de/suchdb.asp?s...&button=Suchen

    Na ja, meine Standardfrage bei so etwas: Wie sieht es mit Programmierkentnissen aus?

  4. #4
    Hmmm ich kenn mich net genau aus aber Gamedesign als richtiges Studienfach? Irgendwie kommt mir das abweisend vor, kA... (Bachelor/Master-Studiengänge mag ich aber sowieso irgenwie nech ^^)
    Kk, Informatik is auch nicht wirklich Programmieren lernen sondern äh theoretisch (frag mich nochmal im Herbst, dann weiß ichs zumindest mal sicher weil ichs dann studier) aber öhm...

    Spieleentwicklung ist jedenfalls die Königsdisziplin des Programmierens, da käme es mir sinnvoller vor, erstmal die Basis zu lernen ohne sich mit 3D-Modelling auseinanderzusetzen

    ansonsten, ich habs mal durchgelesen dat in Jins Links, "Gamedesign" uh also reines Gamedesign is ja hauptsächlich die Gestaltung eines Spiels und weniger Programmieren (wobei Gamedesigner wohl auch programmieren zum Teil)... kA ob du wirklich das willst weil du Programmieren geschrieben hast und ob die unter Gamedesign dasselbe verstehen wie ich

    Und noch ein Rat, ich nehm mal an, die Branche wird hart sein, nicht unbedingt die besten Bedingungen... überlegs dir gründlich, ich mein, ein kleiner Junge will Astronaut oder Cowboy werden...
    aber ich kenn die Branche net. Frag vielleicht mal in Düsseldorf oder Zürich bei der Gamedesing-Fachschaft nach (Fachschaften sind Studentengruppen könnte ma sagen)
    Und mach ne Studienberatung, weiß net, ob ein normaler Informatik-Studienberater sich auch da auskennt, wenn du wirklich auf Gamedesign als Studienfach scharf bist, lass dich eben in Zürich oder Düsseldorf beraten (aber du hast ja noch massig Zeit bis du studieren kannst, von daher...)

    Und auf Winyetts Arbeitsamt-Link heißts dann ja auch, dass es da auch Kurse gibt die nur ein Jahr dauern... wenn ich jetzt wüsste, wieviel man im Informatik-Studiengang lernt, weil könnte ja auch eine Möglichkeit sein, Inf studierne und dann nen Kurs...
    oder den Kurs ohne Studium (in meinem Begleitheftchen heißts, im Informatik-Studium würd ma sich die eigentlichen Sprachen selbst beibringen müssen, ich nehm ma scho an, die empfehlen einem dafür gute Bücher aber öh kA)

    Geändert von Dhan (26.01.2006 um 23:23 Uhr)

  5. #5
    Was ich mich frage ist, warum du erst dein Fachabi machen willst und dann das Abi noch oben drauf. Wenn, dann geh gleich mit dem "richtigen" in die vollen. Sonst verlierst du nur Zeit. Solltest du in der 12. merken, dass es dir doch zu schwer ist, kannst du immernoch auf eine Fachpberschule wechseln (hab grad heute nen Schulkameraden deshalb verabschiedet!)

    Sonst würd ich einfach mal ein bisschen rumtelefonieren - vllt auch bei einigen Spielefirmen mal anrufen oder im Internet gucken, wo grad Stellen offen sind. Da stehen ja auch immer die Voraussetzungen dabei.

    Wie du aber auch schon geschrieben ist, sind Programmierkentnisse auf jeden Fall Pflicht und dein Englisch sollte auch recht annehmbar sein. - Achja: Mathematik, bzw. logisches Verständnis!
    Ich denk aber trotzdem, dass Info schon das richtige wäre. Gibt's nicht auch sowas wie techn. oder prakt. Info?

  6. #6
    Vielleicht ist das hier was für dich :

    http://www.qantm.de

    die Adresse hat mir mal ein Freund gegeben. Genau durchgesehen hab ich es mir noch nicht, aber du scheinst da recht flexibel zu sein.

  7. #7
    Ich danke erstmal alen für die Hilfe und zu der Frage von Jinjukei.Ich kann etwas HTML und ein bisschen mit Blender Grafiken erstellen.Zu Yoshi Green. Ich mach erst Fachabi weil ich mir dieses Jahr ein bisschen die Noten versaut habe und deshalb nicht ganz denn Noten Durschnitt schaffen werde.Meine Englisch kentnisse sind zwar nicht Perfekt, aber man versteht mich laut so ein paar Engländern relativ gut und meine Vokabelkentnisse sind laut Lehrer sehr gut. Und da Mein Augleichsfach schon immer Mathe war wird das auch kein Problem sein und da in Mathe meist mit Logik einfach zu lösen ist gibt das auch kein Problem.

  8. #8
    http://www.gamesacademy.de/
    Ist aber ziemlich teuer. Eigentlich reicht auch ein "normaler" Studiengang zum Programmierer aus, allerdings hast du dann evtl. etwas schwierigere Einstiegschancen. Hier in DE ist es sowieso etwas schwierig, damit sein Geld zu verdienen, die Möglichkeit besteht aber durchaus. Eine Möglichkeit wäre, es dann im Ausland (hauptsächlich USA) zu probieren, allerdings kann das auch ganz schön in die Hose gehen ^^

  9. #9
    PUh wenn man bedenkt was das alles so kostet ist die Möglichkeit eher ausgeschlossen. (760 € im Monat aufzutreiben kann recht dolle sein, wenn man keine reichen Eltern hat.)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •