Ich stelle mir das richtig genial vor beim Resi zocken. Ein Zombie vor der Konsole schießt die anderen Zombies im Fernseher um und gröhlt dabei "DIE! Ihr verdammten vergammelnden Rentner, die kein Resident Evil zocken!". ^__^

Aber finds toll, dass die Oma von Growlanser-Reihe besessen ist, die hat wohl nicht wenig Ahnung von Videospielen und vor allem Geschmack. Weitaus besser imo, als alte Leute, die morgens bis Tagesschau nur Zeitung lesen, sich nachmittags dann bei Kaffee und Kuchen bei Rentner-Treffpunkten über ihre zu niedrige Rente und die versaute Jugend auslassen, und dann abends noch einen Krimi gucken, um daraufhin zu schlafen und morgens Punkt 4 Uhr wach zu sein, um die Zeitung möglichst früh zu bekommen (und um noch ein Klischee zu füllen: vielleicht statt einen Krimi halt die Hitparade der Schlager angucken)... Natürlich darf man die Sonntagskirche nicht vergessen, die kommt ja da auch noch vor. - Da kommt ein anständiges Hobby (und als solches sehe ich oben stehende Beschäftigungen nicht an... da ist keine Passion) weitaus besser, als ein regelrechtes dahinvegitieren.

...und ich werde wohl auch mit über 70 Jahren noch zu Metal gröhlen und RPGs, etc. zocken, sowie Gitarre. Sehe auch keinen Grund, meine Lebensfreude mit dem Alter aufzugeben, nur weil es die meisten tun.

@Skydea:
Wie soll die ältere Dame denn bitteschön ihre Zeit besser oder "sinnvoller" verbringen, als mit Dingen, die ihr spaß bringen? Viele ältere Menschen scheinen regelrecht den Tod schon mit Freude zu erwarten...