Hm.. passt zwar nicht ganz zu deiner Beschreibung, aber vielleicht hilft dir ja das weiter: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/1530
irgendwie... .__."
Hm.. passt zwar nicht ganz zu deiner Beschreibung, aber vielleicht hilft dir ja das weiter: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/1530
irgendwie... .__."
Ich benutze seit Kurzem die Firefox-Erweiterung Vimperator, mit der sich, wie der Name schon vermuten lässt, Firefox etwa so wie Vim bedienen lässt. Neben der Tatsache, dass ich die Idee recht lustig finde, kann man sich dann eben auch komplett die Maus sparen, und auch wenn ich manchmal einfach aus Gewohnheit irgendwas ungewolltes mache oder die Maus benutze, weil ich eben grade eh an der Maus bin, finde ich es bisher grandios.
Wer also Vim mag und Firefox benutzt sollte die Extension ruhig mal probieren.
Wer Vim nicht mag braucht sich dazu nicht zu äußern, ich will keinen Editor-Flamewar entfachen. (emacs ist eh scheiße.)
Alle Ultra-Nerds da draußen, aufgepasst!
Falls ihr's noch nicht selber gemerkt habt, morgen Früh um 0:31:30 MEZ steigt ein Ereignis, deutlich nerdiger und auf jeden Fall einzigartiger als der Towel Day und der Talk-Like-A-Pirate-Day zusammen!
Welches? Findet es heraus!
@ d_o: Ich mag zwar vim eigentlich sehr, aber Firefox so bedienen will ich eigentlich dann doch nicht. ^^'' Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass ich das wollen könnte...*kratz*
--A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.
Wie ich gerade im IM zu Ineluki sagte:
Jesus_666 (00:31:30): 1234567890 GET
Jesus_666 (00:31:40): Argh, falscher Tab.
Geändert von Jesus_666 (10.12.2010 um 11:50 Uhr)
zomg, verpasst! Muss ich wohl auf πE10 oder so warten (irgendwann nach dem Year 2038 Problem...)
Uh, gerade noch. XD
…
THREADNEKROMANTIE! \o/
--A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.
Ich tipsel momentan auf meinem Blog hin und wieder ein paar Tutorials. Meistens JQuery, PHP oder irgendwas in der Richtung.
Hätte gern mal Feedback von Jemanden, der auch versteht, was ich da schreibe. (Die Zielgruppe ist eher eine andere...)
http://zipline-media.de/devblogs/kaf...hen-ausflugen/
http://zipline-media.de/devblogs/kaf...s-ohne-reload/
thanks.
Endlich mal eine vernünftige Initiative, gegen diese ganzen Mainstream-Schmutzkübelkampagnen: Save IE6!
--A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.
vBulletin im Jahr 2012.Zitat
Interessanterweise scheinen aber die beiden Abfragen is_browser('ie', 7) und is_browser('ie', 8) auch den IE9 miteinzuschließen. Also doch unbeabsichtigt aufwärtskompatibel? Ich sehe mir jetzt besser nicht den PHP-Source dazu an. xD
Wo wir gerade bei browser detection sind: Webkit hat in den user agents doch immer so eine seltsame Versionsnummer drinstehen (Beispiel: mein Chrome, Nummer ist unterstrichen: Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_8_1) AppleWebKit/537.10 (KHTML, like Gecko) Chrome/23.0.1262.0 Safari/537.10). Weiß irgendwer, was die genau bedeutet bzw. ob irgendwo dokumentiert ist, wann die sich ändert bzw. was sich mit welcher Änderung geändert hat? Ich find dazu irgendwie nichts.
Indy: is_browser ist eine ganz finstere Geschichte, und wird wenn überhaupt nur extrem sporadisch geupdatet (ich glaube, das kann bis heute Chrome nicht erkennen). Ich würd meine browser detection da auf anderem Wege machen (notfalls kann man sich da mit dem Plugin-System schnell was zusammenhacken).
Das ist die webkit-Version. 537 steht für Major. Und 10 für Minor.
Mehr dazu hier:
https://github.com/WebKit/webkit/blo...rsion.xcconfig
Das ist mir schon klar – die Frage ist eher, was diese Version bedeutet, und ich finde halt kein Changelog im Sinne von „in Version XXX.YY ist dieses und jenes Feature neu“, und ich kann auch kein Muster erkennen, nach dem die Version sich ändert (die commit history des Files zeigt ja, dass es in unregelmäßigen Abständen zwischen einem Tag und ein paar Wochen geändert wird, und die commits enthalten nur Versionsänderungen, keine Dokumentation dieser Änderungen).
Print-Stylesheets sind die Hölle, ich schwöre.
Was bringt es mir Print-Mediaqueries emulieren zu können, wenn das tatsächlich gedruckte Dokument dann doch komplett anders aussieht![]()
![]()
![]()