Ergebnis 1 bis 20 von 266

Thema: echo rand(); - "It’s all in the graphics."

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hab gerade im IRC diesen Link zu einer Seite mit "Internet Maps" gefunden und finde sie ganz interessant. Es gibt zwar diverse dieser Karten, aber ich finde die einfach besonders schön (dafür sind sie ja auch gedacht), auch wenn ihr Inhalt eigentlich gar nicht schön ist. Immerhin zeigen sie, dass außer Nordamerika, Europa und Japan kaum jemand am Internet teilnimmt (OK, wie das mit China ist gibt diese Karte wohl nicht so ganz richtig wieder, denke ich. Great Firewall of China und so)

  2. #2
    Naja, kommt auch auf andere Faktoren an. Südkorea ist internettechnisch ziemlich weit vorn, aber zu klein, um auf der Karte groß aufzufallen. Generell fallen nur Gebiete mit vielen vernetzten Ballungszentren auf. Ein Land mit 100 kleinen Pipes fällt auf der Karte deutlich mehr auf als eins mit drei richtig großen (und viele Inselstaaten wie Neuseeland haben nur ein bis fünf Verbindungen nach draußen).

    Wie üblich gilt, daß man genau aufpassen muß, aus was man welche Rückschlüsse zieht.

  3. #3
    So, wir haben ein OT Forum, also rein mit den OT Threads.

  4. #4
    Gerade gefunden:
    Zitat Zitat
    Der Erlrouter

    Wer routet so spät durch Nacht und Wind?
    Es ist der Router, er routet geschwind!
    Bald routet er hier, bald routet er dort
    Jedoch die Pakete, sie kommen nicht fort.

    Sie sammeln und drängeln sich, warten recht lange
    in einer zu niedrig priorisierten Schlange.
    Die Schlangen sind voll, der Router im Streß,
    da meldet sich vorlaut der Routingprozeß
    und ruft: "All Ihr Päckchen, Ihr sorgt Euch zu viel,
    nicht der IP-Host, nein, der Weg ist das Ziel!"

    Es komme gar bald einem jeden zu Gute
    eine sorgsam geplante und loopfreie Route.
    Des Netzes verschlungene Topologie
    entwirr' ich mit Dijkstras Zeremonie.
    Der Lohn, eine herrliche Routingtabelle,
    dort steh'n sogar Routen zu Himmel und Hölle.

    Vergiftet der Rückweg, das Blickfeld gespalten,
    mit RIP wird die Welt nur zum Narren gehalten.
    Doch OSPF durchsucht schnell und bequem
    mein ganz und gar autonomes System.
    Für kunstvolle Routen, das vergesst bitte nie,
    benötigt man Kenntnis der Topologie.

    Zu Überraschungs- und Managementzwecken
    durchsuch' ich mit RMON die hintersten Ecken.
    Kein Winkel des Netzes bleibt vor mir verborgen,
    mit SNMP kann ich alles besorgen.

    Wohlan nun, Ihr Päckchen, die Reise beginnt,
    Mit jeder Station Eure Lebenszeit rinnt.
    Doch halt, Ihr Päckchen, bevor ich's vergesse:
    "Besorgt euch mit NAT eine neue Adresse!"

    "Mein Router, mein Router, was wird mir so bang!
    Der Weg durch das WAN ist gefährlich und lang."

    "Mein Päckchen, mein Päckchen, so fürchte Dich nicht,
    denn über Dich wacht eine Sicherungsschicht."

    "Mein Router, mein Router, was wird mir so flau!
    Dort draußen am LAN-Port, da wartet die MAU!"

    "Mein Päckchen, mein Päckchen Dir droht nicht der Tod,
    denn über Dich wacht ja der Manchester-Code.
    Doch halte dich fern von der flammenden Mauer.
    Die sorgt selbst bei mir noch für ängstliche Schauer."

    "Mein Router, mein Router, wie glänzt dort voll Tücke
    der schmale und schlüpfrige Weg auf der Brücke."

    "Oh weh! Das Netz ist mit Broadcasts geflutet.
    Ach hätt' ich doch niemals zur Brücke geroutet!"

    "Mein Päckchen, den Kopf hoch, Du musst nicht verzagen,
    an Dich wird sich niemals ein Bitfehler wagen."

    Schnell wie der Wind geht die Reise nun weiter
    durch helle und funkelnde Lichtwellenleiter.

    "Mein Päckchen, mein Päckchen, willst Du mit mir gehen?
    Die Wunder des Frame-Relay-Netzes ansehen?"

    "Mein Router, mein Router, ja hörst Du denn nicht,
    was die WAN-Wolke lockend mir leise verspricht?"

    "Glaub mir, mein Päckchen, im LAN, da entgeht
    Dir sowieso Lebens- und Dienstqualität.
    Reise nur weiter ganz ruhig und sacht
    Quer durchs ATM-Netz mit FRF.8 ."

    "Mein Router, mein Router, man hat mich verführt,
    zerlegt, verschaltet und rekombiniert!"

    "Mein Päckchen, das macht nichts, nun sparen wir viel,
    ein VPN-Tunnel, der bringt Dich ans Ziel.

    DiffSERV und TOS-Feld, merk' Dir die Worte,
    die öffnen zu jedem Router die Pforte."

    Finster der Tunnel, die Bandbreite knapp,
    wie schön war die Backplane im eigenen Hub.
    Am Ende des Tunnels: Das Päckchen ist weg,
    vernichtet vom Cyclic Redundancy Check.
    Stammt wohl von einen gewissen Jörg Engmann.

  5. #5
    Ich hab mir das Gedicht grade zum ersten Mal durchgelesen, und ich kann nur sagen: Wow! Das ist so genial geschrieben, einfach herrlich.
    Ich verstehe zwar nicht alles, aber das was ich verstehe, macht sogar richtig Sinn. Es ist echt grandios!

    Abseits davon würde ich das hier eigentlich gerne einfach zu nem Smalltalk-Thread machen, da das hier ja schließlich ein OT-Forum ist, und das der OT-Thread darin ist. Also: Tobt euch aus, wenn ihr wollt!

    Edit: Und ich möchte hier einmal anprangern, dass die Graphentheorie nicht Teil des Mathematik-Lehrplans für die Oberstufe ist. Das ist so viel interessanter als Exponentialfunktionen.

    Geändert von dead_orc (19.05.2008 um 21:52 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von dead_orc Beitrag anzeigen
    Edit: Und ich möchte hier einmal anprangern, dass die Graphentheorie nicht Teil des Mathematik-Lehrplans für die Oberstufe ist. Das ist so viel interessanter als Exponentialfunktionen.
    Also ich fand ja Exponentialfunktionen immer toll. <3
    Aber Vektorgeometrie hat mir bisher am meisten Spass gemacht. Einfach herrlich. Ich hab dann aus lauter Jux und Dollerei einfach mal "AutoIT" (!) anhand der in der Schule gelernten Formeln ein 3-dimensionales Bild erstellen lassen. (Ein Quadrat \o/) Ich wollte dann auch noch, dass es sich bewegt, aber das hat komischweise nicht richtig funktionieren wollen.

  7. #7
    Zitat Zitat von kris Beitrag anzeigen
    Also ich fand ja Exponentialfunktionen immer toll. <3
    Aber Vektorgeometrie hat mir bisher am meisten Spass gemacht. Einfach herrlich. Ich hab dann aus lauter Jux und Dollerei einfach mal "AutoIT" (!) anhand der in der Schule gelernten Formeln ein 3-dimensionales Bild erstellen lassen. (Ein Quadrat \o/) Ich wollte dann auch noch, dass es sich bewegt, aber das hat komischweise nicht richtig funktionieren wollen.
    Vektoren sind im in der Schule behandelten Rahmen auch langweilig, zumindest im GK. Interessant werden Dinge wie Vektorräume, mehrdimensionale Vektoren (as in mehr als 3 Dimensionen) und unendlichdimensionale Vektoren. Und all das zusammen finde ich nicht annährend so interessant wie Algorithmen mit denen man den kürzesten Weg von Hamburg nach München berechnen kann.

    Geändert von dead_orc (20.05.2008 um 19:49 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von dead_orc Beitrag anzeigen
    Vektoren sind im in der Schule behandelten Rahmen auch langweilig, zumindest im GK. Interessant werden Dinge wie Vektorräume, mehrdimensionale Vektoren (as in mehr als 3 Dimensionen) und unendlichdimensionale Vektoren. Und all das zusammen finde ich nicht annährend so interessant wie Algorithmen mit denen man den kürzesten Weg von Hamburg nach München berechnen kann.
    Und solange du nur die beiden Städte in der Knotenmenge hast, löst das Programm sogar das Travelling Salesman-Problem! Graphentheorie kann so einfach sein...

  9. #9
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Und solange du nur die beiden Städte in der Knotenmenge hast, löst das Programm sogar das Travelling Salesman-Problem! Graphentheorie kann so einfach sein...
    Cool, und die Findung der optimalen Lösung dauert nichtmal lange!
    (ist das TSP überhaupt für Graphen mit weniger als 3 Knoten definiert? Bei einem einzigen Knoten gehts ja eigentlich wirklich nicht. xD)

  10. #10
    Wäre evtl. besser im News-Thread aufgehoben, aber a) bin ich nicht sicher und b) steht dort schon ein unnötiger Spam von mir zuunterst. <__<'

    Jedenfalls versucht Mozilla, beim offiziellen Release von FF3 einen neuen Rekord für die meisten Downloads innerhalb von 24 Stunden aufzustellen, nähere Infos stehen auf der entsprechenden Seite. Also ich mach' auf jeden Fall mit, wollte den sowieso frühestmöglich holen. ^^

    Einziges etwas merkwürdiges Manko, ist, dass sie bisher selbst den Termin noch nicht wissen. o_O' Bisher läuft's nach dem Schema: "Hol ihn dir am Release Day!" - "Wann ist der?" - "Hol ihn dir dann einfach! ò_Ó"
    Aber immerhin gibt's Mail-Benachrichtigung. ^^''

  11. #11
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Wäre evtl. besser im News-Thread aufgehoben, aber a) bin ich nicht sicher und b) steht dort schon ein unnötiger Spam von mir zuunterst. <__<'
    Nö, da darfste posten, wenn der FF3 raus ist.

    Zitat Zitat
    Jedenfalls versucht Mozilla, beim offiziellen Release von FF3 einen neuen Rekord für die meisten Downloads innerhalb von 24 Stunden aufzustellen, nähere Infos stehen auf der entsprechenden Seite. Also ich mach' auf jeden Fall mit, wollte den sowieso frühestmöglich holen. ^^

    Einziges etwas merkwürdiges Manko, ist, dass sie bisher selbst den Termin noch nicht wissen. o_O' Bisher läuft's nach dem Schema: "Hol ihn dir am Release Day!" - "Wann ist der?" - "Hol ihn dir dann einfach! ò_Ó"
    Aber immerhin gibt's Mail-Benachrichtigung. ^^''
    Sehr schlaue Taktik. o_O
    Vielleicht downloade ich ihn dann aus Prinzip, aber benutzen tue ich ihn eh schon seit der vorletzten Beta, und auf die Stable upgrade ich auch erst mit dem Ubuntu Update. ^^

  12. #12
    zomg, Doppelpost!

    Euch kann man irgendwie auch nicht dazu bewegen, das hier als 0815-OT-Thread anzusehen und hier genau so zu spammen wie im QFRAT oder Kaffeekräntzchen, oder? ;_;

    Na gut, ich tus jedenfalls. Mir doch egal, ob ihr mitmacht.

    Da ja niemand Ankündigungen liest hier einfach mal der Hinweis auf das Spiel der Könige der GFs, eine recht coole Aktion wie ich finde, an der besonders wir teilnehmen sollten. (Oder sehe ich es falsch, dass viele Geeks gerne Schach spielen?)

    Also, wer spielt mit?
    Oder boykottiert ihr die Aktion, weil wir keine eigene Armee bekommen haben?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •