Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 266

Thema: echo rand(); - "It’s all in the graphics."

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das war die Absicht des W3C.

    Doch wird XHTML 2 in seiner jetzigen Form als realitätsfern kritisiert. Das liegt zwar nicht am Grundgerüst (owohl die Leute auch die einfachen XHTML-Änderungen kaum verstehen) sondern daran, dass es beispielsweise keine einfachen Formulare mehr gibt, sondern das ganze mit dem XForms-Standard verknüpft ist. XHTML 2 hat einfach zu viele weitere Technologieen hinter sich stehen.
    Daher will das W3C jetzt XHTML 2 auch als Variante für „Großunternehmer“ anbieten (von XForms kann man durchaus profitieren).

    Ich selbst bin überzeugt, „HTML 5“ wird ein Durchbruch.
    Es wird im IE nur im standardkonformen Modus verfügbar sein, was hilft, Webstandards mehr zu promoten. Die Tatsache, dass es eine Rückwärtskompatible (SGML-) Variante geben wird, sollte Anreiz sein, sich auch mit einfachen HTML-Kenntnissen an die Sache ran zu wagen.

    Auch bin ich der Meinung, dass sich XHTML und die XML-basierte Variante der Weiterentwicklung wesentlich besser durchsetzen können, da zum Zeitpunkt der Erscheinung einerseits der IE XHTML verstehen wird (zumindest kann man davon ausgehen) und andererseits, da Mozilla nun auch XML-Dateien (wozu XHTML logischerweise zählt) ebenfalls inkrementell parsen und anzeigen kann.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Ich selbst bin überzeugt, „HTML 5“ wird ein Durchbruch.
    Ich hoffe, viele der in XHTML 1 eingeführten, logischen dinge, bleiben erhalten, und sinvolle Sachen wie <br /> usw...

    sowas:
    Code:
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">
    <>
    <title//
    <p ltr<span></span</p>
    </>
    find ich jetzt ned so super^^

  3. #3
    Zitat Zitat
    Ich hoffe, viele der in XHTML 1 eingeführten, logischen dinge, bleiben erhalten, und sinvolle Sachen wie <br /> usw...
    Ist dir eigentlich klar, wie diese Änderungen entstanden sind?

    Dein verkürzter Quelltext ist gültiges SGML (die Metasprache auf der HTML basiert), Problem dabei ist nur, dass die meisten Browser das nicht verstehen.

    XML (ebenfalls eine Metasprache) selbst ist strenger. Diese strengeren Regeln sind dazu da, das Parsen von XML einfach zu halten. XHTML ist lediglich eine Formulierung von HTML nach den strengeren XML-Regeln.

    Und wie gesagt, „HTML 5“ wird sowohl als SGML-Anwendung als auch als XML-Anwendung verfügbar werden, das ist zumindest das Ziel der Arbeitsgruppe.

  4. #4
    d.h.?

  5. #5
    Du kannst dir aussuchen ob du es in der SGML-Variante schreiben und validieren lässt oder ob du es in der XML-Variante schreibst und validieren lässt.
    Wobei letzteres natürlich Fehler besser vermeidet.

  6. #6
    http://www.pro-linux.de/news/2007/10998.html

    es gibt ein neues maskottchen der mozilla entwickler.

    ich find das ding süß, und die message ist ja auch die richtige

  7. #7
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    http://www.pro-linux.de/news/2007/10998.html

    es gibt ein neues maskottchen der mozilla entwickler.

    ich find das ding süß, und die message ist ja auch die richtige
    xD
    Die sind genial, wie sü~ß. <33

  8. #8
    Den hab ich mir direkt mal als DesktopWP eingerichtet.. *höhö*
    Find ich gut des kleene Vieh! ^^

  9. #9
    Ich auch <3
    Eine klare Botschaft für *hust* Microsoft(-Benutzer) *hust* ^^

  10. #10

    Doppel-A

    Ich hätte ja Firefoxy (siehe Signatur) als Maskottchen gewählt, aber heute hat ja was ganz anderes Priorität

    Zwei Nachrichten prägen den heutigen Tag, welcher für die kommende Generation der Webautoren und -benutzer prägend sein wird:
    1. SELFHTML erhält eine neues Design und
    2. Mozilla verklagt Microsoft.


    (Wer weitere entdeckt, darf sie uns mitteilen ).

  11. #11
    Ich konnte den April noch nie leiden.

  12. #12

  13. #13
    http://en.wikipedia.org/wiki/April_1%2C_2007

    Edit:
    Noch einer: http://multimediaxis.de/member.php?u=437

    Edit 2:
    Gala hatte am 1.4. 'nen Admin-Rang, der ist jetzt natuerlich nicht mehr vorhanden.

    Geändert von Lukas (03.04.2007 um 01:26 Uhr)

  14. #14
    Nicht nur DFYX kann an tollen neuen Projekten basteln, auch ich habe gerade eine absolute Killerapplikation fertiggestellt! o/
    Und dass DFYX knapp früher dran war liegt fast einzig und alleine daran, dass PHP vom Teufel bessessen ist. Schwache Typisierung + überladene Operatoren = Hölle. Bin stundenlang drangesessen, herauszufinden, warum mein Sortieralgorithmus nicht funktioniert, bis ich endlich draufgekommen bin, dass der Grund, warum PHP u.a. 8 für größer als 535 hält, der ist, dass er sie als String statt als Integers vergleicht! x__X Hass!


    Egal, mein Programm: ein kleines aber mieses PHP-Skript, das die Anzahl der Wortverwendungen in einzelnen Foren zählt. ^^ Eingeweiht habe ich's gleich mit der ersten Seite des Webdev, hier die Ergebnisse für einzelne Wörter (von Wortpaaren gibt's auch schon zumindest die Tabelle, aber die sind a) uninteressanter und b) brauchen sie mehrere Stunden zum Sortieren. <___<''):

    Gleich zu Beginn fällt auf: Webdevler sind Egozentriker. Denn mit 10081 Verwendungen war "ich" mit Abstand das am häufigsten verwendete Wort. (Ziemlich anständiger Schnitt, bei knapp 1000 durchsuchten Posts.)
    Es folgen diverse langweilige Wörter, wobei doch etwas verwundert, dass "die" und "das" zwar nahezu gleichauf liegen, "der" aber mit über 2000 Benutzungen hinterherhinkt. o_O
    Dann, auf Platz 9 schon der erste Award zu vergeben: Mit unglaublichen 3780 Nennungen ist es der populärste User des Webdevs. Applaus!
    10 Plätze und über 1000 Punkte dahinter die populärste Sprache: Platz 19 für PHP! Leider. HASS! ò_Ó
    Auf Platz 31 dann das erste wirkliche Hauptwort: "Code", mit fast 1900 Verwendungen.
    Den Rest können sich eventuelle Interessierte dann ja selbst zusammensuchen.

    Und da das ganze im Webdev sonst nicht wirklich was verloren hätte: hier (und in Kürze wohl auch im Projektbereich meiner Homepage, die im Webdev zu posten fast schon ein Gräuel ist) ist das Programm samt kurzer Anleitung zu finden. Hässlicher Code, das UI mehr funktional als schön und weniger funktional als nicht und schlechter kommentiert als Fußballfernsehübertragungen - auch wenn bei denen die Menge an Kommentaren mehr ein Segen als eine Schande wäre - aber es funktioniert. ^^
    Allerdings sollte man sich aufgrund der Tatsache, dass zig über hunderttausend Zeichen lange Strings (teils sogar per RegExpr!) durchsucht werden und im zweiten Schritt eine mehrere tausend Elemente lange Liste mit einem etwas dahergepfuschten Algorithmus sortiert wird, auf recht lange Wartezeiten selbst bei starken Prozessoren einstellen - das Hinaufdrehen der max_execution_time auf mindestens 10 Minuten ist daher Pflicht, die Einstellungen für größere Wortgruppen oder mehrere Seiten sind sowieso mehr für Serverfarmen als für PCs gedacht (zumindest das Sortieren sollte man bei Ersterem vergessen).

    Also, falls das noch irgendeinen außer mich interessiert: viel Spaß damit. ^^


    (Ich dachte mir, ich pushe mal wieder den guten alten echo rand(); statt wegen sowas einen eigenen Thread zu eröffnen. Falls er anderer Meinung sein sollte, kann Manni ja gleich mit seinen tollen neuen Features rumspielen. )

    P.S.: Ich entschuldige mich für den übertrieben selbstbeleidigenden Ton. Ich kann das eigentlich selber nicht leiden, aber da's wirklich nicht so toll ist bin ich reingekommen und konnte plötzlich nicht mehr aufhören. o_O''

    P.P.S: Gerade entdeckt: XD

  15. #15
    Hehe, sieht interessant aus. Allerdings solltest du vielleicht einen Filter einbauen, um Pronomen, Artikel, Hilfsverben und andere häufige Wörter auszufiltern. Das macht die Statistik um einiges repräsentativer.

    Und jetzt abmarsch, mach dir einen Account bei Dev-Comm und schreib ein Tutorial drüber oder so

    P.S.: In diesem Post ist kein einziges Mal das Personalpronomen 1. Person Singular zu finden. Weder als Wort noch als Teil eines Wortes.

  16. #16
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Hehe, sieht interessant aus. Allerdings solltest du vielleicht einen Filter einbauen, um Pronomen, Artikel, Hilfsverben und andere häufige Wörter auszufiltern. Das macht die Statistik um einiges repräsentativer.
    So was nennt sich "Stopwortliste" und ist unerläßlich. Ich kann ja mal morgen bei uns im Projekt fragen, welche guten es für die deutsche Sprache allgemein so gibt.

    Hmm, man könnte vielleicht die Verarbeitungsgeschwindigkeit optimieren, indem man vor der Tokenisierung einfach mal <.*?> rausschneidet, bzw. durch eine Tokengrenze ersetzt und das Zwischenergebnis zwischenspeichert.

  17. #17
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Ahja, und wo du deine Website schon mehr oder weniger im WebDev gepostet hast: beim Artikel schreiben wäre ein title-Attriubt bei den BB-Code-Einfüg-Bildern hilfreich.
    Also eigentlich haben die Bildchen schon ewig Tooltips. Keine Ahnung, ob die jetzt über alt oder über title realisiert sind, dafür war Manni zuständig.

    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    OK, ich wollte es gerade machen, habe aber einen Bug zu melden: irgendwie scheint das size-Tag nicht richtig zu funktionieren, bei mir ist selbst Größe 7 noch kleiner als die normale Schrift. o_O Was die "Eigene Größe..."-Option bringt, habe ich auch nicht herausgefunden.
    Die Standardschriftgröße entspricht wie im Forum der Auswahl 2. Der Unterschied ist, dass das nicht in [size=2] umgesetzt wird, sondern in [size=10], also eine Angabe in pt. Mal schaun, evtl. lässt sich das noch etwas deutlicher machen.

    Zitat Zitat
    Und die Code-Felder haben auch was komisches, bei manchen ist die Schrift blau und kursiv und die Zeichenbreite nicht mehr fix. o_O''
    Zum Ausprobieren einfach mal den Text aus meinem Post in einen neuen Artikel kopieren und die Vorschau ansehen. (Falls ihr nicht eh meine Entüwrfe sehen könnt.)
    Werd ich mir mal anschaun. Allgemein ist die Syntax
    Code (Sprache):
    ...
    . Wenn du die Sprache weglässt, solltest du wie im Forum ne Codebox ohne Highlighting kriegen.

    Edit:
    OK, ich habs mir angeschaut. Vermutlich wird da fälschlicherweise Syntax Highlighting für irgendeine Sprache aktiviert. Mal schaun, ob sich das beheben lässt.

    Übrigens kannst du für Überschriften auch [h1] bis [h6] statt [size] verwenden, wobei [h1] mit [capt] gleichbedeutend ist. Ich werd wohl nochmal eine Übersicht über die BB-Codes schreiben.

    Geändert von DFYX (30.08.2007 um 15:35 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von rgb Beitrag anzeigen
    Hi Drunken_Monkey,

    deinen Wortzähler finde ich eine tolle Idee. Ist der jetzt schon sozusagen in der Finalversion oder bastelst du da noch dran rum?
    Habe nämlich noch so einige Ideen die man da einbauen könnte.
    Ich werde schon noch etwas dran rumbasteln, also wenn du Vorschläge hast, raus damit. Andere Möglichkeit: du baust sie selbst ein, ist schließlich OSS.
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    So was nennt sich "Stopwortliste" und ist unerläßlich. Ich kann ja mal morgen bei uns im Projekt fragen, welche guten es für die deutsche Sprache allgemein so gibt.
    Also ich fand das mit den Artikeln schon recht interessant, genau wie den irren Vorsprung von "ich". Aber evtl. kann ich ja eine benutzerdefinierte Stopwortliste implementieren, und falls du eine zur Verfügung stellen kannst, die als Starthilfe beilegen. ^^
    Zitat Zitat
    Hmm, man könnte vielleicht die Verarbeitungsgeschwindigkeit optimieren, indem man vor der Tokenisierung einfach mal <.*?> rausschneidet, bzw. durch eine Tokengrenze ersetzt und das Zwischenergebnis zwischenspeichert.
    Mache ich doch eh. o_O Gleich am Anfang von table_words() (Zeile 111) ersetze ich alle Sachen in spitzen Klammern, alle Escape-Sequenzen und alle Zeichen außer Buchstaben durch ein Leerzeichen.
    Oder meintest du was anderes?
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Also eigentlich haben die Bildchen schon ewig Tooltips. Keine Ahnung, ob die jetzt über alt oder über title realisiert sind, dafür war Manni zuständig.
    alt-Attribute haben die schon alle, aber die werden ja afaik nur beim IE als Tooltip angezeigt - bei FF jedenfalls sicher nicht. Also ich fänd's gut, wenn der Text vom alt-Attribut einfach auch im title-Attribut stünde.
    Zitat Zitat
    Die Standardschriftgröße entspricht wie im Forum der Auswahl 2. Der Unterschied ist, dass das nicht in [size=2] umgesetzt wird, sondern in [size=10], also eine Angabe in pt. Mal schaun, evtl. lässt sich das noch etwas deutlicher machen.
    Ach so, ich hätt's doch etwas genauer ansehen sollen, wenn man die Buttons verwendet merkt man's eh gleich. ^^' Trotzdem etwas verwirrend, vielleicht sollten statt Zahlen Texte wie "Winzig", "Sehr klein", etc. in der Auswahl stehen.
    Zitat Zitat
    Edit:
    OK, ich habs mir angeschaut. Vermutlich wird da fälschlicherweise Syntax Highlighting für irgendeine Sprache aktiviert. Mal schaun, ob sich das beheben lässt.
    Ich post's jetzt, du kannst's dir dann ja dort anschauen, was es sein könnte. Bei einem sieht's nämlich eh normal aus, nur bei den anderen ist's komisch, und ich kann da keinen Unterschied in meiner Eingabe erkennen. <__<'
    Zitat Zitat
    Übrigens kannst du für Überschriften auch [h1] bis [h6] statt [size] verwenden, wobei [h1] mit [capt] gleichbedeutend ist. Ich werd wohl nochmal eine Übersicht über die BB-Codes schreiben.
    Ah, vielen Dank, das macht die Sache natürlich erheblich einfacher! ^^' Finde ich gut, dass ihr da auch die Überschriften eingebaut habt, das hat mich hier eigentlich schon öfters gestört.

    Ahja, als guter Webdevler bin ich dazu gezwungen, darauf hinzuweisen, dass die Site etliche Validierungsfehler erzeugt.

  19. #19
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Ich werde schon noch etwas dran rumbasteln, also wenn du Vorschläge hast, raus damit. Andere Möglichkeit: du baust sie selbst ein, ist schließlich OSS.

    Also ich fand das mit den Artikeln schon recht interessant, genau wie den irren Vorsprung von "ich". Aber evtl. kann ich ja eine benutzerdefinierte Stopwortliste implementieren, und falls du eine zur Verfügung stellen kannst, die als Starthilfe beilegen. ^^
    Man könnte natürlich verschiedene Datensätze erstellen - einmal einen ohne Stopwortliste und dann einen mit; das sollte in PHP ruckzuck gehen.

    Hmm... Mit ein paar ordentlichen Klassifikatoren und gestaffelten Datensätzen (beispielsweise insgesamt/im letzten Jahr/im letzten Monat/pro (Jahr/Monat)) könnte man ein paar nette Statistiken aufstellen - beispielsweise, welche Sprachen wann am populärsten waren und wie viel Prozent aller Substantive eigentlich Fachjargon sind.

    (BTW, da müßte man mal einen Admin anhauen, ob der einem über Nacht mal einen selektiven Datenbankdump anfertigen könnte (mit anonymisierten UIDs, versteht sich); das würde das Preprocessing stark vereinfachen.)

    Zitat Zitat
    Mache ich doch eh. o_O Gleich am Anfang von table_words() (Zeile 111) ersetze ich alle Sachen in spitzen Klammern, alle Escape-Sequenzen und alle Zeichen außer Buchstaben durch ein Leerzeichen.
    Oder meintest du was anderes?
    Ah. Code nicht gelesen und einen allgemeinen Vorschlag gemacht.

  20. #20
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Allerdings sollte man sich aufgrund der Tatsache, dass zig über hunderttausend Zeichen lange Strings (teils sogar per RegExpr!) durchsucht werden und im zweiten Schritt eine mehrere tausend Elemente lange Liste mit einem etwas dahergepfuschten Algorithmus sortiert wird, auf recht lange Wartezeiten selbst bei starken Prozessoren einstellen - das Hinaufdrehen der max_execution_time auf mindestens 10 Minuten ist daher Pflicht, die Einstellungen für größere Wortgruppen oder mehrere Seiten sind sowieso mehr für Serverfarmen als für PCs gedacht (zumindest das Sortieren sollte man bei Ersterem vergessen).
    Kann ich irgendwie nicht ganz verstehen, da ich mir nicht vorstellen kann, das das so eine große Rechenarbeit ist. Vielleicht unterschätze ich das aber auch. Werde ich mir vielleicht zu Hause mal angucken
    Aber die max_execution_time kannst du doch auch einfach dynamisch am Anfang des Scripts erhöhen o.o Einfach mit [URL=http://de.php.net/manual/de/function.set-time-limit.php]set_time_limi()[/URL ]

    Zitat Zitat
    P.P.S: Gerade entdeckt: XD
    Ich seh da bloß nen XML Error :P

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •