Wie soll man den emacs verstehen?
Man lernt mal mehr, mal weniger, dann wieder mehr, weniger.. etc.
?
Wie soll man den emacs verstehen?
Man lernt mal mehr, mal weniger, dann wieder mehr, weniger.. etc.
?
Wer versucht solche Bilder ernst zu nehmen verliert auch ziemlich gewaltig, Jesus. ^^; Das ist nichts weiter als ein Witz. Natürlich kann man auch in alles mehr hinein interpretieren, als es ist.
Btw fehlt bei eurer Liste noch die absolute Fähigkeit keine Daten zu verlieren, wenn es den Texteditor/X/Terminal/Foo aufhängt.
\Ant
Ein Freund von mir hat es mir so erklärt, das man sich bei emacs irgendwann die Finger bricht und nicht mehr weiter arbeiten kann. *Shrug*
Äh, ich habe zu den Bildern gar nichts gesagt...
Das ist kein Problem. Wenn du Escape-Meta-Windows-Hyper-C-Q-4 drückst kommst du in den Arztmodus, wo du mit Alt-Shift-Control-Meta-F-A-4 gebrochene Finger repariern kannst. Du sollstest allerdings daran denken, vorher mit Escape-Meta-Alt-AltGr-Control-Shift-Super-Hyper-Windows-Compose-H-Q-U-8-Y-#-\ -= den hippokratischen Eid abzulegen.Zitat
Aeh, entschuldige. Ich meinte natürlich DFYX. X_X
Ist das ein Zitat aus dem Tutorial? :Als ich in den Help-Dateien nachlesen wollte, habe ich mir leider die Finger verknotet und bekomme seit dem diese nicht mehr auseinander. Sonst würde ich ja gerne selber nachsehen. :
BTW: Ich habe 2Gig Ram. Ich kann jetzt theoretisch Eclipse verwenden, oder ein Betriebssystem mit einem Texteditor virtualisieren. //O\\
Geändert von Mog (06.03.2007 um 21:45 Uhr)
W3C will HTML jetzt doch weiterentwickeln
Super. Wenn jetzt sogar das W3C weiter HTML macht, koennen wir XHTML fuer die naechsten 5 Jahre auf jeden Fall vergessen. Und XHTML 2 fuer die naechsten 5 Jahrzehnte >_> (extrem schade, XHTML2 klingt ziemlich nett)
Das ist doch ein alter Hut^^ Wobei ich es doch interessant finde, dass es endlich wieder neue Informationen dazu gibt. Vorher wollte man wohl noch XHTML 1.1 entmystifizieren. Letzteres soll man jetzt auch ohne triftigen Grund als text/html versenden dürfen.
Aber sagt mal, findet ihr es nicht auch so spannend, bei der Entstehung eines neuen Standards dabei zu sein? Das ist doch fast schon wieder Nostalgisch, nur, dass diesesmal eben dir Standards im Vordergrund stehen anstatt proprietäre Browsererweiterungen (Frames >.>).
--
Die Wespe, der Fuchs und der Vogel gehen erst in die Oper und dann auf Safari. 8)
Nützliche Adressen (HTML, CSS, PHP, MySQL, Werkzeuge) für Webgestalter.
-> Übersicht meiner Artikel (HTML Strict verstehen Teil 1-8 und weitere interessante Themen).
Geändert von mitaki (08.03.2007 um 20:46 Uhr)
Hm fuer mich stellt sich immer noch die frage HTML oder XHTML?
Was ist wofuer gedacht?
Bin immer noch nicht schlau draus geworden, zZ nutze ich XHTML, da ich dachte HTML stirbt ja eh aus aber wenn ich jetzt wieder hoer HTML wird doch weiter entwickelt...
Habt ihr ne Antwort fuer mich?
Eine sich immer wieder stellende Frage..
Lese doch mal das XHTML Einmaleins
Du hast schon recht, eigentlich wollte man HTML nicht mehr weiterentwickeln, doch vor kurzem hat man sich nun umentschieden.
Das ist die Situation jetzt:
HTML wird weiterentwickelt. Das bedeutet im Gegensatz zu XHTML 2 wird man hier auf Rückwärtskompatibilität achten.
Das weiterentwickelte HTML wird als komplette Spezifikation veröffentlich (im Gegensatz zur XHTML 1.0 Spezifikation, welche nur die Unterschiede deutlich machte).
Dieses weiterentwickelte HTML wird vermutlich den Namen „HTML 5.0“ tragen.
Darüberhinaus soll dieses HTML auch als XML-Formulierung verfügbar sein. Hier kann man nur spekulieren, welchen Namen diese Sprachvariante erhalten wird. XHTML 1.5, 5.0 oder 3.0?
Klar ist nur, dass „XHTML 2“ bereits vergeben ist, denn XHTML 2 wird ebenfalls weiterentwickelt.
Doch wird XHTML 2 für uns Autoren vermutlich weniger interessant werden. Das W3C sieht XHTML 2 als Format für größere Unternehmen, die vor allem von der verwurzelung mit XForms profitieren sollen.
Anscheinend verfolgt man das Ziel, vorhandene HTML-4- und XHTML-1.0-Tagsoup zunächst in HTML-5-Tagsoup zu wandeln und später auf die XML-Formulierung überzugehen.
Nebenbei möchte ich auch darauf Hinweisen, dass HTML 5 und XHTML 5 sich nicht auf die „Web Applications 1.0“-Spezifikation der WHATWG beziehen, sondern tatsächlich W3C eigentwicklungen sein werden.
Obwohl die WHATWG von der neuen HTML WG noch nicht kontaktiert wurde, hat man anscheinend vor, mit dieser zusammen zu arbeiten.
Das W3C hat außerdem eine Art Blog der HTML WG eingerichtet, welches uns von nun an auf aktuellem Stand halten soll.
Geändert von mitaki (09.03.2007 um 15:01 Uhr)
imo wird das alles zu unübersichtlich o.O
meine persönliche meinung wäre, man macht alle vorherigen sachen zu, widmet sich nur noch xhtml 2, und steckt da alle neuen dinge rein.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Das war die Absicht des W3C.
Doch wird XHTML 2 in seiner jetzigen Form als realitätsfern kritisiert. Das liegt zwar nicht am Grundgerüst (owohl die Leute auch die einfachen XHTML-Änderungen kaum verstehen) sondern daran, dass es beispielsweise keine einfachen Formulare mehr gibt, sondern das ganze mit dem XForms-Standard verknüpft ist. XHTML 2 hat einfach zu viele weitere Technologieen hinter sich stehen.
Daher will das W3C jetzt XHTML 2 auch als Variante für „Großunternehmer“ anbieten (von XForms kann man durchaus profitieren).
Ich selbst bin überzeugt, „HTML 5“ wird ein Durchbruch.
Es wird im IE nur im standardkonformen Modus verfügbar sein, was hilft, Webstandards mehr zu promoten. Die Tatsache, dass es eine Rückwärtskompatible (SGML-) Variante geben wird, sollte Anreiz sein, sich auch mit einfachen HTML-Kenntnissen an die Sache ran zu wagen.
Auch bin ich der Meinung, dass sich XHTML und die XML-basierte Variante der Weiterentwicklung wesentlich besser durchsetzen können, da zum Zeitpunkt der Erscheinung einerseits der IE XHTML verstehen wird (zumindest kann man davon ausgehen) und andererseits, da Mozilla nun auch XML-Dateien (wozu XHTML logischerweise zählt) ebenfalls inkrementell parsen und anzeigen kann.
Ich hoffe, viele der in XHTML 1 eingeführten, logischen dinge, bleiben erhalten, und sinvolle Sachen wie <br /> usw...Zitat
sowas:
find ich jetzt ned so super^^
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise