Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 266

Thema: echo rand(); - "It’s all in the graphics."

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Da ich keinen passenden Thread gefunden habe, missbrauche uich einfach mal wieder den Small-Talk-Thread.

    SELFHTML 8.1.2 wurde veröffentlicht.

    Es gibt zahlreiche Veränderungen, so sind jetzt beispielsweise auch Firefox 1.5, der Internet Explorer 7 und aktuelle Opera und Safariversionen berücksichtigt.

    Auch wurden einige Fehler berichtigt, auch ein paar von denen, die ich gemeldet habe

    Jedem Nutzer von SELFHTML kann ich nur raten, auf die neue Version zu wechseln, da sie einen wesentlich aktuelleren Zustand darstellt als bisherige Versionen des Werks.

  2. #2
    ich dachte selfhtml sei eingestellt worden o.o"
    Na egal.

    Die sollen aber endlich mal ne gute CSS Refferenz aufnehmen \o/
    Das wär gut.

    Oder allgemein, gibts ne gute Seite für CSS, also mit den richtigen dingen, nit nur mit den praktisch anwendbaren, sondern auch mit denen, die die browser noch nicht unterstützen?^^

    Sowas suche ich noch

  3. #3
    Ich finde CSS4You eigentlich ganz gut

  4. #4
    die kenn ich ja, aber bei denen gibts nur die langweiligen standard sachen xD"
    Ich suche ja nach den coolen, nicht funktionierenden sachen

    hatte mal so ne Seite, die funktionierte bsp. nur mit opera, da da wohl einige CSS 2.1 und 3 dinger eingebaut sind, die die anderen Browser noch ned haben.

    sowas such ich^^

  5. #5
    Zitat Zitat
    Die sollen aber endlich mal ne gute CSS Refferenz aufnehmen \o/
    Das wär gut.

    Oder allgemein, gibts ne gute Seite für CSS, also mit den richtigen dingen, nit nur mit den praktisch anwendbaren, sondern auch mit denen, die die browser noch nicht unterstützen?^^
    Was ist gegen die momentane einzuwenden? Es werden CSS Standards bis 2.1 und einige Teile (jene die Empfehlungskandidaten sind) der CSS 3 Spezifikation behandelt. Es gibt viele Dinge darin, die nur von einem oder keinen Browser gekonnt werden.


    Zitat Zitat
    hatte mal so ne Seite, die funktionierte bsp. nur mit opera, da da wohl einige CSS 2.1 und 3 dinger eingebaut sind, die die anderen Browser noch ned haben.
    Naja, CSS 3 kennen alle Browser schon ein bisschen - nur halt jeder was anderes^^

  6. #6
    Zitat Zitat
    Es werden CSS Standards bis 2.1 und einige Teile (jene die Empfehlungskandidaten sind) der CSS 3 Spezifikation behandelt.
    So wie ich das in erinnerung habe, ist es aber nur recht schlecht erklärt, im gegensatz z.b. zu CSS4you.

    Zitat Zitat
    Naja, CSS 3 kennen alle Browser schon ein bisschen - nur halt jeder was anderes^^
    eben. aber ich z.b. kaum was, da CSS3 kaum wo erwäht wird, weil die browser es nicht anwenden.
    da ich aber sowieso conditional comments, browserweichen usw benutzen muss, allein schon wegen ie, machts keinen unterschied, ob das nun viel oder wenig ist, was sich an den css dateien für verschiedenen browser unterscheidet, und da will ich die möglichen dinge auch nutzen.
    (insbesondere, da ungültige sachen ja warscheinlich sowieso ignoriert werden, und damit nicht stören, wie z.b. die moz-border-radius sachen usw.)
    nur, woher bekommt man die infos über die css3 sachen?^^

    Geändert von FF (01.03.2007 um 22:36 Uhr)

  7. #7

  8. #8
    Das Bild is in meinen Augen einfach nur schwachsinnige Propaganda für vi oder vim. Es will wohl niemand behaupten, dass es jemanden gibt, der sämtliche Befehle auf Anhieb kann. Ein Texteditor muss maximal eine Suchen/Ersetzen Funktion haben. Für alles andere gibts spezialisierte IDEs.

  9. #9
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Das Bild is in meinen Augen einfach nur schwachsinnige Propaganda für vi oder vim. Es will wohl niemand behaupten, dass es jemanden gibt, der sämtliche Befehle auf Anhieb kann. Ein Texteditor muss maximal eine Suchen/Ersetzen Funktion haben. Für alles andere gibts spezialisierte IDEs.
    Korrektur: Er sollte eine Suchen/Ersetzen-Funktion haben, die Regexps unterstützt. Wenn man nach Regexps suchen und entsprechend ersetzen kann kann man schon fast alle Refactoring-Augaben bewältigen, die in einem Kleinprojekt so anfallen. Man könnte natürlich KWrite als spezialisierte IDE ansehen, ich tendiere aber eher dagegen.

    Und mehrschrittiges Undo. Was passiert, wenn man das nicht hat, sieht man bei Notepad, das allenfalls zum Lesen von Readmes taugt.

  10. #10
    btw, noch 2 Seiten, auf die ich in den letzten Wochen gestoßen bin:
    WebFX - Eine Seite, auf der ein Haufen nette HTML-, CSS- und Javascript-Spielereien vorgestellt werden. Interessant ist z.B. diese Seite, auf der erklärt wird, wie man Alphatransparenz in PNGs im IE zum laufen kriegt (hab ich allerdings nicht getestet).
    Die andere Seite ist eine Sidebar, die eine Kurzreferenz von PHP, MySQL, CSS und Javascript enthält, ganz praktisch, wenn man nicht immer php.net und SelfHTML im Hintergrund offen haben will. Guckstu hier

  11. #11
    Sein wir ehrlich: Das, was momentan als das ach-so-hippe Web 2.0 hochgehypt wird ist eine Mischung aus schlechten Praktiken wie beispielsweise dem Umsetzen wichtiger Navigationsaspekte mit AJAX (was nicht nur JavaScript benötigt sondern auch die browserinternen Navigationsfunktionen stört) oder "kreativ" angeordneter Links, der Verwendung von "Tags", die nichts anderes sind als die Labels, die Mac OS in Version 6.x bis 9.x und 10.4-? schon hatte (im Internet aber fürchterlich innovativ sind) und die teilweise als Ersatz für eine fixe Navigation angesehen werden (bispielsweise bei userscripts.org) und einem Riesenhaufen Buzzwords (Ruby on Rails! AJAX! Sozial! Kollaborativ!).

    Und sein wir mal ehrlich: Hat flickr ein gutes Geschäftsmodell? Eins, das es rechtfertigt, daß Yahoo zwischen 17 und 35 Millionen US-Dollar für die Seite ausgibt? Und del.icio.us? Web 2.0 riecht IMO stark nach Dotcom. Seiten ohne solides Geschäftsmodell werden zu abstrusen Preisen an große Firmen verkauft, die so ganz genau eigentlich nicht wissen, was sie überhaupt damit wollen. Zugegeben, es herrscht nicht so ganz das Goldrauschfeeling der Dotcom-Ära (die Anleger haben dazugelernt), aber ich sehe da trotzdem noch eine Blase, die darauf wartet, zu platzen.


    Was den Link angeht: Mein halber Post war eine Real Ultimate Power-Referenz. Ich habe mir gedacht, daß dieser sinnlos-enthusiastische Ton meinen Post schön abrunden würde.

    Geändert von Jesus_666 (31.01.2006 um 08:30 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von J6
    Was den Link angeht: Mein halber Post war eine Real Ultimate Power-Referenz. Ich habe mir gedacht, daß dieser sinnlos-enthusiastische Ton meinen Post schön abrunden würde.
    Habe ich gemerkt und hat es wirklich! Stilistisch und humoristsch deutlich wertvoller als mein stilarmer Post mit fast genau dem gleichen Inhalt!
    Lehre mich, Meister!

  13. #13
    Jeez, du bist plöht.

    Ja, ne, hast ja auch recht. Es sind viele schlechte Praktiken in Benutzung, aber deswegen ist nicht gleich alles was damit zu tun hat schlecht. :/ Wenn man Alternativen anbietet kann man das wenns nach mir geht sehr gern einsetzen. Siehe das vBulletin Board und den Inline-Editor: Der alt hergebrachte Editor - auf "Editieren" klicken, es kommt eine neue Seite mit einem Formular, was man wieder an eine neue Seite sendet, welche einen wieder an die Anfangsseite leitet - ist immernoch benutzbar, aber nach Wahl kann man auch den flinken und mMn wirklich praktischen Inline-Editor benutzen - auf "Editieren" klicken, das Formular erscheint ohne jedes neue Laden direkt auf der jetzigen Seite, man schickt ab, ohne jedes neue Laden, und der Post ist editiert, ohne jedes Umleiten.

    Ansonsten...

    Zitat Zitat von kris 'blizzard' aus 'Eure Webseiten #3'
    Mag solche Css-Design's nicht besonders. -.-'
    Erläutere das mal bitte genauer ô_O. Was ist für dich ein "Css-Design" und was magst du an denen nicht? Stört dich etwas daran das Design aus dem HTML-Code, der für die Informationen da ist, rauszuhalten und dafür einfacher auswechselbar in CSS-Dateien zu packen? Magst du es lieber, wenn man schwerer alternative Designs entwickeln kann und für Änderungen am Layout die komplette Struktur der Daten ändern muss? Wird dir übel wenn du eines der hunderten von "CSS-Designs", die alle vollkommen voneinander verschieden sind, im den Zen Garden siehst?

  14. #14
    Zitat Zitat von Dingsi
    Erläutere das mal bitte genauer ô_O. Was ist für dich ein "Css-Design" und was magst du an denen nicht? Stört dich etwas daran das Design aus dem HTML-Code, der für die Informationen da ist, rauszuhalten und dafür einfacher auswechselbar in CSS-Dateien zu packen? Magst du es lieber, wenn man schwerer alternative Designs entwickeln kann und für Änderungen am Layout die komplette Struktur der Daten ändern muss? Wird dir übel wenn du eines der hunderten von "CSS-Designs", die alle vollkommen voneinander verschieden sind, im den Zen Garden siehst?
    Ich mag minimalistische und nicht total aufgeblähte, aber vorallem unüberladene Designs nicht. :>
    Mich stört eigentlich daran gar nichts, aber ich bin mittlerweile so Clan-Seiten-Spezialisiert ( Gamer zahlen gottseidank n Haufen Geld. ), dass mir Designs die nicht so überladen sind immer gleich "negativ" ins Auge springen. Wobei "negativ" wieder das falsche Wort ist. Ach egal, ich hof du weißt, was ich meine. :/

  15. #15
    Zitat Zitat von kris 'blizzard'
    Ich mag minimalistische und nicht total aufgeblähte, aber vorallem unüberladene Designs nicht. :>
    Mich stört eigentlich daran gar nichts, aber ich bin mittlerweile so Clan-Seiten-Spezialisiert ( Gamer zahlen gottseidank n Haufen Geld. ), dass mir Designs die nicht so überladen sind immer gleich "negativ" ins Auge springen. Wobei "negativ" wieder das falsche Wort ist. Ach egal, ich hof du weißt, was ich meine. :/
    Auch Designs die auf CSS basieren können überladen sein. Schau dir einfach mal den Zen-Garden an.

  16. #16
    Ich finde, daß die einzelnen Techniken nicht schlimm sind. Man kann sie richtig einsetzen und man kann sie falsch einsetzen. Was ich schlimm finde ist der ganze Hype (und sein wir ehrlich, wenn jemand den Begriff "Web 2.0" benutzt ist das nichts anderes), der wirklich Dotcom-Züge annimmt.

    Ich will in meine Startseite AJAX einbauen. Da sind etwa zehn Newsfeeds drin, die ich bei Bedarf nachladen möchte und nicht, wenn die Seite geladen wird. Bei sowas macht AJAX Sinn (und auch beim Inline-Editor, auich wenn der nicht ganz glücklich implementiert ist).
    Aber einige Leute machen die ganze Navigation darüber - Ergebnis: Die Seite wird fast genauso unnavigierbar als wenn sie eine Flash-Navigation hätte (AJAX-Navigationen stören die Zurück/Vor-Funktionalität des Browsers sowie Tabbed Browsing). Dummerweise gilt das dann als toll, weil es ja sowas von Web 2.0 ist.

  17. #17
    Ich bin zu müde und zu deprimiert um irgendwas langes zu schreiben, deswegen poste ich einfach einen Link.

    http://blog.webmaster-homepage.de/item/1164

    Eigentlich doof, immer noch Web1.0/Web2.0, und nicht mal was neues, wie ich es mir eigentlich erhofft hatte, aber was solls. >_>

  18. #18

    Users Awaiting Email Confirmation

    o_O

    Find ich mehr als albern und verblödet, den Unterschied an der Größe der Buttons festzumachen. Ich lasse mir auf meiner Homepage von niemanden vorschreiben, wie groß meine Buttons sind, und sie sind auch bisher nie 80x15 oder 88x31 Pixel groß. Liegt wohl daran, dass ich im Programmieren auf Standarts mordmäßig wertlege, sie im Design aber grundsätzlich ablehne.

    Ich find sowieso die Unterscheidung Web1.0/Web2.0 bescheuert, aber ok, wem es Spaß macht. Bisher kenne ich keinen vernünftigen Grund, warum man im Web über Versionsnummer redet. -.- (Aber der Thread ist trotzdem sehr interessant!)

  19. #19
    Zitat Zitat von .Mi
    o_O

    Find ich mehr als albern und verblödet, den Unterschied an der Größe der Buttons festzumachen. Ich lasse mir auf meiner Homepage von niemanden vorschreiben, wie groß meine Buttons sind, und sie sind auch bisher nie 80x15 oder 88x31 Pixel groß. Liegt wohl daran, dass ich im Programmieren auf Standarts mordmäßig wertlege, sie im Design aber grundsätzlich ablehne.
    Gott, sieh das doch nicht so ernst. o_O. Das soll ein SCHERZ sein.

    Zitat Zitat
    Ich find sowieso die Unterscheidung Web1.0/Web2.0 bescheuert, aber ok, wem es Spaß macht. Bisher kenne ich keinen vernünftigen Grund, warum man im Web über Versionsnummer redet. -.- (Aber der Thread ist trotzdem sehr interessant!)
    Wenn Leute vollkommen ernst meinen, dass das Web2.0 eine neue Version ders Webs ist, ist klar, dass diese keine Ahnung vom Internet haben. Aber ich sehe den Ausdruck "Web2.0" einfach nur als eine Worthülse ohne tieferen Sinn. Mit der man halt das darunter liegende zusammenfasst.

  20. #20
    *prust*
    Takuya zur 3-monatigen Entwicklungszeit The Dragon Hoards:
    Zitat Zitat von Takuya
    ...WAH TEH FUCK? oO
    Dmn, das ist.. lang.. ZU lang oo 3 monate daran skripten...?
    Habt ihr net Frontpage oder so benutzt? damit geht das eigentlich RELATIV fix...
    ...
    XD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •