mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1

    ddc Gast

    Geld verdienen... wo?

    Hallo,

    da ich einige größere Investitionen tätigen möchte, bin ich auf der Suche nach Geld. Da diese s leider nicht in ausreichender Menge auf der Straße liegt und mein Azubigehalt zwar nicht niedrig, aber auch nicht weltbewegend ist, möchte ich euch nach euren Erfahrungen fragen.

    Z. B. habe ich schon öfters daran gedacht, ein Gewerbe anzumelden, da ich schonmal bei Bekannten bzw. deren Unternehmen ausgeholfen habe, sich das Abrechnen aber dann schwierig gestaltet. Hat damit jemand gute oder schlechte Erfahrungen gemacht.
    Besonders im IT Bereich (Standardprogramme, Webprogrammierung, kleinere Netzwerke, Kaufberatung, Einrichtung von Telefonanlagen) könnte ich viel machen.

    Ich habe eine Zeit lang mal das Drecksblatt "Bild am Sonntag" ausgetragen, was super ist, wenn man Zeit und Entlohnung gegenüberstellt, aber trotzdem schlecht, wenn man Sonntagsmorgens für gewöhnlich riecht, als ob man mit seinen Klamotten eine Kneipe gewischt hat und sich auch so fühlt.

    Kurz und knapp: Wie besorgt ihr euch Moos, wenn ihr es braucht und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

  2. #2
    4 Jahre Zeitung ausgetragen.
    Jetzt mach ich nen Aushilfsjob im Supermarkt.

    Da du sagst, du wärst Azubi dürfte sich sowas aber unter Umständen als schwierig erweisen. Oder du hast so ne gute Zeiteinteilung, dass du noch nen Nebenjobs machen kannst.
    Ich bin z.B. 10 Stunden/Woche am arbeiten und muss schon gucken wie ich das mit der Schule unter einen Hut bringe.

    Zum anderen solltest du gucken, ob du überhaupt noch was dazu verdienen darfst und inwiefern sich das lohnt. Als Schüler darf ich ~400€ (glaub ich) pro Monat dazu verdienen. Da du aber ein eigenes Einkommen hast, kann das durchaus schwieriger werden!

    Die Idee mit dem Gewerbe erscheint mir jetzt aber etwas voreilig zu sein, vor allem weil du da sicher auch wieder Schwierigkeiten mit deiner Ausbildung bekommst - da würde ich mich nochmal genauer informieren.

    Was sich noch anbietet wären Sicherheitsjobs z.B. bei Konzerten, Sportveranstaltungen etc. Ich hatte auch mal bei einer entsprechenden Firma angefragt, die wollen jedoch mindestens ü25. Vielleicht ist das bei dir in der Gegend anders.

    Im Fazit würde ich sagen: Sparen

  3. #3

    ddc Gast
    Zitat Zitat von YoshiGreen
    Die Idee mit dem Gewerbe erscheint mir jetzt aber etwas voreilig zu sein, vor allem weil du da sicher auch wieder Schwierigkeiten mit deiner Ausbildung bekommst - da würde ich mich nochmal genauer informieren.
    Also da habe ich mich schon etwas informiert und eigentlich ist es kein Problem, vor allem, weil man (angeblich) erstmal vom Finanzamt in Ruhe gelassen wird und steuerliche Vorteile nutzen kann. Und ein Steuerberater im Freundeskreis ist auch vorhanden

    Was ist denn mit Warenhandel oder Wertpapierhandel? Mit nem Gewerbeschein, könnte ich auch Hardware in größeren Mengen ankaufen und verkaufen. Wär ich aber auch nicht der erste hier...
    Geändert von ddc (27.01.2006 um 18:06 Uhr)

  4. #4
    In welchen dimensionen schwebt denn deine größere Investition?
    Das man sich mal so ne vorstellung davon machen kann.
    Die meisten Leute nehmen sich ja für größere Projekte einen kredit auf.
    Ich denke mal, wenn du nur Sparen willst könnte das etwas länger dauern.
    Wenn du schon mit deinem Azubi Gehalt nicht auskommst.

  5. #5

    ddc Gast
    Zitat Zitat von rgb
    In welchen dimensionen schwebt denn deine größere Investition?
    Das man sich mal so ne vorstellung davon machen kann.
    Die meisten Leute nehmen sich ja für größere Projekte einen kredit auf.
    Ich denke mal, wenn du nur Sparen willst könnte das etwas länger dauern.
    Wenn du schon mit deinem Azubi Gehalt nicht auskommst.
    Ich komme mit meinem Azubigehalt aus, jedoch bleibt nichts übrig. Ich kann mit Geld umgehen, ich bin auch mit weniger ausgekommen, jedoch passe ich mich halt an, wenn ich mehr verdiene.
    Sachen wir (in diesem Fall) ein neues Auto fallen aber völlig aus dem Rahmen und finanzieren möchte ich nichts.

  6. #6
    Apropos Wertpapierhandel:

    wenn man ein wenig Ahnung von Derivaten hat, kann man da schon recht gutes Geld mit verdienen. Ist natürlich auch recht riskant. Und um das zu dürfen muss man Ahnung nachweisen.
    Ansonsten ist auf dem Aktienmarkt nach einigen Theorien nicht unbedingt viel zu holen, außer der allgemeinen MArktrendite.
    Diese zu übertreffen ist eigentlich nur mit Glück möglich (für Interessierte: Market Efficency Hypothesis).

    Insofern rate ich zu nem Darlehen bei der Bank. Wenn dein "Projekt" erfolgversprechend ist und dann ggf. noch deine Eltern für dich bürgen sollte das laufen.

    Zum Gewerbe: das Finanzamt wird dich sicher nicht in Ruhe lassen. Je nachdem in welcher Rechtsform du vorhast, dein Gewerbe anzumelden, wirst du sogar sehr viel mit denen zu tun haben. Und ob du neben deiner Ausbildung dies haben darfst, weiß ich nicht, ich würde auf jeden Fall mit deinem Arbeitgeber drüber reden, sonst bist du evtl. die Ausbildung schneller los als dir lieb ist.
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

  7. #7
    ebay...nähere tipps nur via pn
    find das is atm das einfachste was machen kann,schnell,easy und sicher.
    hab so im monat über 3k euro manchma auch mehr...fürn bissel clicken kann ich mich nicht beklagen

  8. #8
    Zitat Zitat von Yuki
    hab so im monat über 3k euro manchma auch mehr...fürn bissel clicken kann ich mich nicht beklagen
    wills auch wissen ôo

  9. #9
    3000 Euro durch Ebayverkäufe ? Was für Sachen bietest du an ? "Oo
    Und fällt so ne Geldmenge nicht zu den zu besteuernden Nebenverdiensten ?

  10. #10
    @Laguna the Immortal tja schreib mir halt ne pn

    @Schotti nö muss keine steuern blechen...würd ich auch net machen...da es ja net grad offiziell is und wie gesagt näheres per pn

  11. #11
    Ich arbeite an einer Tankstelle. Die Spätschicht ist eigentlich recht entspannt, auch wenn dann immer die ganzen Alkoholiker antanzen und manchmal nur alle 30 Minuten ein Kunde vorbeikommt. Jedenfalls hat man viel Zeit zum lesen, zum Musikhören, etc. Ist nicht schlecht, auch wenn mit zumachen und aufräumen und dem ganzen Kram das nach Dienstende alles doch recht lang dauert. (und ich auch nicht so stark bin und manchmal wirklich lange brauche, um ein paar Wagen einmal über den Hof zu schieben ._.""")

  12. #12
    Ich hab' gehört, dass man ganz gut Kohle kriegt für's illegale aufhängen von Werbeplakaten. Wenn man das erste mal erwischt wird, gibt's (jedenfalls in der Schweiz) nur 'ne Verwarnung. Dann sollte man einfach aufhören. (werden also auch immer wieder Stellen frei )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •