Ich kopiere mal den Punkt "Latein" aus meiner eigenen kleinen Aufstellung darüber...das dick markierte könnte für dich besonders interessant sein, wegen interaktiven Übungsmöglichkeiten.
www.e-latein.de - diverse Lateinübersetzungen zu Caesar, Ovid, Horaz, weitere Übungen usw.
http://www.lateinuebersetzer.de.vu/ - Lateinübersetzer (Freeware)
www.lateinservice.de - eine gute Seite, auf der man seine Kenntnisse zur lat. Grammatik, Wortarten und Übersetzungen mit Hilfe eines ineraktives Tests auffrischen kann
www.gottwein.de/Cap/Lat-inh.php - erklärt bspw. sehr systematisch das Vorgehen bei Übersetzungen von z.B. satzwertigen Konstruktionen, dazu gibt es auch hier Übersetzungen (z.B. "Bellum Gallicum")
http://forum.worldofplayers.de/forum...ad.php?t=75120 - Konjugation des Wortes "esse"
http://www.interrete.de/spiele/lueck.../nd-formen.htm - Übungen zu Gerundium und Gerundivum
www.fh-augsburg.de/~harsch/augusta.html - diverse lateinische Texte
www.ewetel.net/~martin.bode/Latein.htm - u.a. Übungen zur Grammatik im "Cursus Continuus"
www.latein24.de - diverse Übersetzungen zu Autoren wie Augustinus, Augustus, Ausonius, Caesar, Cato, Catull, Cicero, Horaz, Hygin, Livius, Martial, Nepos, Ovid. Petron, Phaedrus, Plautus, Plinius, Quint, Sallust, Seneca, Sueton, Tacitus, Tibull, V. Max und Vergil.