Zitat Zitat von Goldmond
Naja sicher ist es nicht alles dasselbe,aber das meiste ist ja doch miteinander verworren.
Wenn du z.b sehr Sportlich bist,dann bist du doch auch Aktiv,also hängt es alles immer irgendwie zusammen,ist zwar nicht dasselbe,so gesehen,aber dennoch hat es miteinander zu tun.
Geht so, wenn ich den ganzen Tag was unternehme und trotzdem keinen Sport treibe, bin ich immer noch aktiv und unsportlich. Dieser Test misst nur die logische Denkfähigkeit und einige sprachliche Fähigkeiten, nicht mehr und nicht weniger. Er sagt nichts darüber aus, wie klug man ist, um z.B. praktische Probleme zu lösen.

Zitat Zitat
Naja sicher,ich für mein Teil habe da wie viele andere auch keine schwierigkeiten mit Logisch zudenken,aber ich bitte dich,nicht bei so einem Test,weil ich kann sowas nicht wirklich ernst nehmen,zumindestens nicht diesen.
Die Zahlen- und Muster-Aufgaben beruhen auf reiner Logik.

Zitat Zitat
Und es ist nichts schlechtes an Intelligenz,wie du schriebst,bei jedem ist es anders,ich hab nur mit diesem ganzen kram nichts mehr zu tun,ich geh weder zur Schule noch muss ich mich beruflich damit auseinander setzten und im Alltag brauch ich sowas nicht,dafür kann ich anderes und wenn ich wirklich will dann kann ich auch ein wenig intelligent sein.
Ich bin angehender Student in Elektrotechnik, bei mir ist sowas Grundvoraussetzung.

Zitat Zitat von Don Cuan
An solchen weltfremden Fragen scheiter ich aber immer. Bei einer Matheolympiade hatten wir mal eine noch bescheuerte Aufgabe:
Logik ist nunmal auf eine gewisse Weise weltfremd. Reine Logik besteht nur darin, ein x-beliebiger Sachverhalt, ob realistisch oder nicht, zu abstrahieren und aus der Abstraktion heraus durch schlussfolgern eine Lösung zu finden. Die meisten Logik- und Mathe-Aufgaben sind bewusst weltfremd gewählt, weil man auf diese Weise nicht einfach auf die Erfahrung zurückgreifen kann, weshalb reine Logik auch nicht direkt etwas mit Lernen zu tun hat.