mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 161

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Amaurosis fugax Gast
    hatte 136. komischer test, normalerweise macht man das doch mit zeitbeschränkung... und was ist ein opossum?

  2. #2
    Zitat Zitat von avrael
    ... und was ist ein opossum?
    ein australischer nager



    solche test nehm ich nicht ernst...
    wenn ich scharf darauf wäre meinen iq zu testen dann geh ich lieber zum doc und lass es dort machen.

    und was nützt einen das wenn man einen iq von über 130 hat und kann mit seinem wissen im wahren leben nichts anfangen!

    habe schon einige leute gehabt im laufe meiner ausbildungen die einen noten durchscnitt von 1, "haste nich gesehen" und bekommen bei bewerbungen oft die absage mit der begründung "ZU ÜBERQUALIFIZIERT", das hatte ich bis dato auch nie gehört bzw gelesen, naja und jemand der mit ner guten 3 durch gekommen ist der hat jetzt sehr viele aufträge so das er kaum noch zeit für freizeit findet.
    "die dümmsten bauern haben die dicksten kartoffeln"

    passt nicht ganz zum thema aber egal

  3. #3
    133. Wow. :/
    1337 wär IMO besser gewesen. <3

    [ Klick mich ]

  4. #4
    So einfach ist das nicht Dante. Denn da die Autos ja beide jeweils Acht Kilometer wegfahren, jedoch nicht direkt entgegengesetzt musst man eben nur die Hälfte der 8 km bei jedem Auto nehmen (4+4=8).

    0o Hast wohl durch Glück die richtige Antwort erwischt, wa? lol

  5. #5
    Zitat Zitat von Louzifer
    So einfach ist das nicht Dante. Denn da die Autos ja beide jeweils Acht Kilometer wegfahren, jedoch nicht direkt entgegengesetzt musst man eben nur die Hälfte der 8 km bei jedem Auto nehmen (4+4=8).

    0o Hast wohl durch Glück die richtige Antwort erwischt, wa? lol
    nö, so einfach ist das nicht, es ist nicht Glück, sondern Logik ^^, und daher hätte auch jeder Urwaldbewohner mit ein bisschen logischen Verstand und räumlichem Vorstellungsvermögen diese Aufgabe lösen können, denn: da ja die Entfernung nach dem Abbiegen in der Luftlinie um Einiges kürzer ist, als die gefahrene Strecke selber, kommt eigentlich nur eine der vier Antworten in Frage
    Gebannt wegen Verstöße gegen § 1 und § 6 der Netikette ~ Knuckles

  6. #6
    Ihr Intelligenzquotient beträgt 122Ihr Ergebnis liegt leicht über dem Durchschnitt. Herzlichen Glückwunsch! Unter Ihren Fähigkeiten befinden sich mehr als nur eine, in der Sie besser abschneiden als der Rest der Bevölkerung. Der klassische Intelligenztest analysiert Ihre persönlichen Stärken und Schwächen in den Bereichen Mathematik, Sprache, visuell-räumliches Denken, und Logik. Mit Hilfe der Auswertung Ihrer Antworten können wir ableiten, in welchem dieser Bereiche Sie am stärksten abschneiden.

    Zu Ihrem Ergebnis: Die Auswertung Ihrer Antworten hat gezeigt, dass Sie großes Talent im Erkennen logischer Zusammenhänge und im Verarbeiten visuell-räumlicher und mathematischer Informationen haben. Dies macht Sie zu einem Analytischen Mathematiker. Ob es sich um ein Sparguthaben und dessen Zinsentwicklung, Computerschach oder das Wachstum einer Schmetterlingspopulation handelt, Sie sehen durch die Dinge hindurch und direkt auf das darunter liegende mathematische Skelett. Auf Variablen und Zahlen; auf die Formel, die die Welt im Inneren zusammenhält. Dank Ihrer Intelligenz können Sie mit Hilfe dieser Fähigkeiten Probleme drehen und wenden, analysieren und lösen. Sie erfassen schnell das Gesamtbild. Das merken andere. Und das macht Sie erfolgreich, denn darauf kommt es an.


    Ich soll ein analytischer Mathematiker sein? Das ich nicht lache. Ich kann nicht mal 1 und 1 addieren! Hatte in der Schule immer schlechte Noten in Mathematik, kann bis heute nicht rechnen - und habe bei den Bespielen einfach irgendwas getippt.

    So ein Käse...

  7. #7
    Zitat Zitat von Dante
    zu überqualifiziert wird das gerne genannt, aber in der Praxis ist es eben so, daß ein Numerus Clausus keine Garantie für einen patenten Mitarbeiter ist, es sagt nichts über die Person selber aus, außer, daß derjenige gut lernen und das Gelernte gut behalten kann, oft mangelt es bei solchen Menschen aber an praktischen Talenten, die in vielen Firmen wichtiger sind, als die sog. "Intelligenz". Dazu kommt noch, daß im Berufsleben der Fachidiot bevorzugt wird, das bedeutet, daß jemand mit vielen Talenten, weitaus mehr Schwierigkeiten haben wird, einen Beruf zu finden, als jemand, der nur eine Sache kann...
    you´re right.

    das meinte ich auch manche leute sind sehr schlau bzw. ihr IQ ist über dem durchschnitt aber sie sind im wahren leben n bissel aufgeschmissen das sie ihr wissen nicht ins praktische umsetzten können.
    es mangelt oft auch ander praxis.
    wenn man nur etwas über dinge gehört, gelesen, gesehen hat dann ist das noch n großer unterschied zudem der etwas ausführt.

  8. #8
    Ich bin durch den Test durch gebraust und hab mir nicht sonderlich viel Mühe mit gegeben. ''' Ich bezweifle allerdings das mein Ergebnis wesentlich höher ausgefallen wäre, wenn ich mir ein wenig mehr Zeit gelassen hätte. Warum haben IQ Tests eigentlich immer so viel mit Mathematik und räumlichen Denken zu tun? ._.'''

    Zitat Zitat
    Ihr Intelligenzquotient beträgt 104

    Ihr Ergebnis liegt auf Höhe des nationalen Durchschnitts. Einige Ihrer Fähigkeiten sind aber stärker ausgeprägt als beim Durchschnitt der Bevölkerung. Der klassische Intelligenztest analysiert Ihre persönlichen Stärken und Schwächen in den Bereichen Mathematik, Sprache, visuell-räumliches Denken, und Logik. Mit Hilfe der Auswertung Ihrer Antworten können wir ableiten, in welchem dieser Bereiche Sie am stärksten abschneiden.

    Zu Ihrem Ergebnis: Sie sind außergewöhnlich sprachbegabt und kommunizieren auf höchstem Niveau. Ihr hoch entwickeltes Sprachzentrum verarbeitet komplexeste Sachverhalte und deckt jeden auch noch so verborgenen Sinn dahinter zuverlässig auf. Dabei lösen Sie Probleme außergewöhnlich kreativ - Sie sind ein Visionär, ständig fliegen Ihnen neue und phantasievolle Ideen zu. Sie sind vom Stamme der Vokabelkrieger. Natürlich können Sie sich ausgezeichnet mitteilen. Dabei ist Ihr riesiger Wortschatz Ihre größte Stärke. Und diesen verstehen Sie zu nutzen. Sie sind in der einzigartigen Position, Situationen und Dinge originell zu beschreiben, sowie die Zukunft vor Ihrem inneren Auge durchzuspielen. Kurzum, Ihre Stärken machen Sie zu einem Visionär, einem Trendsetter, der Unmengen frischer Ideen versprüht.
    Muahaha, ich gehöre zum Stamm der VOKABELKRIEGER! Ò_ó (Köstlich dieses Wortspiel XD)

    Aber mal ehrlich: Das ich ne Null in Mathe und ähnlichem bin, wusste ich auch vorher. Das ich dafür in Sprachen recht begabt bin, wusste ich auch schon.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original von Louzifer
    So einfach ist das nicht Dante. Denn da die Autos ja beide jeweils Acht Kilometer wegfahren, jedoch nicht direkt entgegengesetzt musst man eben nur die Hälfte der 8 km bei jedem Auto nehmen (4+4=8).

    0o Hast wohl durch Glück die richtige Antwort erwischt, wa? lol
    Zitat Zitat
    Original von Dante
    nö, so einfach ist das nicht, es ist nicht Glück, sondern Logik ^^, und daher hätte auch jeder Urwaldbewohner mit ein bisschen logischen Verstand und räumlichem Vorstellungsvermögen diese Aufgabe lösen können, denn: da ja die Entfernung nach dem Abbiegen in der Luftlinie um Einiges kürzer ist, als die gefahrene Strecke selber, kommt eigentlich nur eine der vier Antworten in Frage
    also ich habe es einfach mit dem satz des pytagoras gemacht, (6x6) + (8x8)=100, wurzel gezogen, mit 2 multipliziert und fertig.

  10. #10
    Also der Test ist ja wohl mal wirklich schwachsinnig.
    Sieht man schon an Frage wie #32 ("Freiheit besteht darin, dass man alles das tun kann…"), die ja wohl jeder anders definiert (manche behaupten schließlich sogar, dass es gar keine Freiheit gäbe), genauso wie die ganzen Sprichwort- und Definitionsfragen, die bei einem IQ-Test ja wohl wirklich fehl am Platz sind.

    Nya:


    Analytische Mathamatik, na klar. xd

    Edit: Fuck, ich lese jetzt erst, dass ich 3 Mal das Wort "wohl" verwendet habe. :eek:
    Geändert von Broken Chords Can Sing A Little (25.01.2006 um 01:22 Uhr)

  11. #11

  12. #12
    Zitat Zitat von purpelkiss
    http://de.tickle.com/test/iq/result.html
    Naja, so was hatte ich erwartet.
    hmm, also wenn ich auf deinen link klicke, komm ich nur zur startseite des tests.
    was meinst du mit nicht erwartet, so gut, oder so schlecht?^^

  13. #13
    Hä? Komisch. Bei mir kommt das:

    Ihr Intelligenzquotient beträgt 124
    Ihr Ergebnis liegt leicht über dem Durchschnitt. Herzlichen Glückwunsch! Unter Ihren Fähigkeiten befinden sich mehr als nur eine, in der Sie besser abschneiden als der Rest der Bevölkerung. Der klassische Intelligenztest analysiert Ihre persönlichen Stärken und Schwächen in den Bereichen Mathematik, Sprache, visuell-räumliches Denken, und Logik. Mit Hilfe der Auswertung Ihrer Antworten können wir ableiten, in welchem dieser Bereiche Sie am stärksten abschneiden.

    Zu Ihrem Ergebnis: Sie sind außergewöhnlich gut darin, mathematisch-logische Probleme zu lösen. Sie zerlegen komplizierteste Zusammenhänge in kleine, leicht verdauliche Häppchen. Ihre Schnelligkeit wird dabei nur von Ihrem Einfallsreichtum übertroffen. Sie lernen empirisch und verfügen über einen messerscharfen Verstand. Kurz um, Sie beherrschen die Kunst und die Wissenschaft der Präzision. Das macht Sie zu einer Rechenmaschine.

    Ich hatte erwartet, dass es so ausfällt.

  14. #14
    @purplekiss: Gib uns deine Cookies, dann sehn wir dasselbe wie du

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  15. #15
    120 IQ
    Hab jetzt den Beweis nicht mehr, aber könnz mir glauben!

  16. #16
    131, analytischer Mathematiker, zu faul um Bild zu machen.

    Habe im Netz schon andere IQ-Tests früher mal gemacht und es kam was zwischen 110 und 157 raus, und das waren alle dem hier ähnlich aufgebaute Tests.

    Anyway, auch offizielle Tests geben keinen Aufschluss auf Intellizenz. Eigentlich tut das kein Test und sonstige Dinge nicht, ob Schulnoten, Gespräche, Wissen oder sonstwas. Selbst man selbst weiß sicherlich nicht, wie intelligent oder dumm man ist. Da kann man es auch bei anderen nicht feststellen.

    Edit:
    Minimal-Ergebnis, welches ich grad erreicht habe, war übrigens 73.
    Geändert von Dark Paladin (25.01.2006 um 06:44 Uhr)

  17. #17
    Hier.....

    Hätte besser sein können, aber besser als 88!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •