mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 8 von 9 ErsteErste ... 456789 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 161
  1. #141
    Hm, steht man bei profesionellen IQ-Tests nicht auch noch unter Zeitdruck?
    Muss man die Aufgaben dabei nicht innerhalb einer vorgegebenen Zeit fertig bekommen?

    Nur mal so nebenbei gefragt...

  2. #142
    Zitat Zitat
    Ihr Intelligenzquotient beträgt 118

    Sie haben das außergewöhnliche Talent, mit mathematischen und kommunikativen Fähigkeiten gleichermaßen zu glänzen. Gepaart mit Ihrer Fähigkeit, aus Erfahrungen zu lernen, macht Sie das zu einem Findigen Untersuchungsrichter. Ihre Stärke liegt in der einfachen Methode, mit der Sie die Welt verstehen.

    Sie orientieren sich nach dem Grundsatz, der lautet: "Vom Leben lernen!" Diese Weisheit schützt Sie vor kopflastigen Schnellschüssen und erlaubt es Ihnen, kreativ an neue Lebensaufgaben heranzutreten, anstatt wie die anderen ausgetretene Pfade einzuschlagen.
    Ähm, ja. Wers glaubt...

    Screenshot? was ist das? :P


  3. #143
    Zur Ritterfrage:
    4 oder 6, keine andere Zahl.
    1-3 geht nicht - ausprobierbar
    5 geht nicht - ausprobierbar

    über 6:
    Betrachten wir von den N Rittern 6. Dann müssen diese zwei Dreiergruppen gebildet haben*. Jeder weitere Ritter muss in einer Beziehung zu den anderen Rittern stehen. Nehmen wir einen Ritter aus den 6 ersten heraus und nennen ihn A und den neuen Ritter B
    Fall: A und B sind Freunde => B ist Feind der drei Feinde As => jeder Feind A hat nun 4 Feinde => Widerspruch
    Fall: A und B sind Feinde => A hat 4 Feinde => Widerspruch

    *eigentlich trivial, trotzdem: Seien unsere 6 Ritter A,B,C,D,E,F
    Sei A Feind von D E F
    => B,C sind Freund von A denn A hätte sonst über 3 Feinde
    => A,B,C sind Feinde von D,E,F und jeweils Freunde untereinander denn kein Feind = Freund

    Recht einfache Aufgabe.
    Wenn jemand gerne rechnet, eine andere "Einsteigeraufgabe":
    Wir haben ein Kachelfeld mit N mal N Felder die fortlaufend durchnummeriert sind (d.h., das Feld erste Zeile erste Spalte trägt Nummer 1, das Feld zweite Spalte erste Zeile 2 usw)
    Einige der Kacheln sind rot. In jeder Zeile und Spalte ist jeweis genau eine rote Kachel beliebig positioniert (aber eben so, dass es genau eine Kachel ist pro Zeile/Spalte)
    Zeige, dass die Summe der Feldnummern der roten Kacheln nicht von der Positionierung der roten Kacheln abhängt. (Zusatz: Gebe eine Formel an, die diese Summe als Wert annimmt)

    (Anmerkung: (Summe (i=1,n) i) = i*(i+1)/2 und (Summe (i=1,n) a*i) = a*(Summe (i=1,n) i) mit i Element natürliche Zahlen, a Element reelle Zahlen oder sogar komplexe Zahlen, wies beliebt)
    Geändert von Dhan (30.06.2006 um 18:13 Uhr)

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  4. #144
    Damit ich meine Ehre nicht vollends verliere, muss ich diese Aufgabe lösen, das gebietet mir mein Stolz ^^
    Whee, Ehre gerettet. ^^

  5. #145


    How interesting...
    Geändert von ~Jack~ (30.06.2006 um 21:00 Uhr)

  6. #146
    Zitat Zitat von NutZz
    Hm, steht man bei profesionellen IQ-Tests nicht auch noch unter Zeitdruck?
    Muss man die Aufgaben dabei nicht innerhalb einer vorgegebenen Zeit fertig bekommen?

    Nur mal so nebenbei gefragt...
    Kommt auf den Test drauf an. Bei Speed-Tests hast du die Leistungskomponente dabei. Bei Power-Tests hast du keine Zeitkomponente. Gute IQ-Tests zeichnen sich durch eine gute theoretische Fundierung, hohes Maß an Objektivität, Reliabilität und Validität aus. Dazu ist die Normierung sehr wichtig und die Ökonomie sollte man auch nicht außer Acht lassen.
    z.B. beim IST-2000-R hat man für die Aufgabengruppen eine Zeitbegrenzung.

    Außerdem bekommt man dann auch keine solchen Interpretationen. Die sind schon sehr weit hergeholt. Btw für die, die es nicht wissen, der IQ ist folgendmaßen normiert: M = 100, SD = 15. D.h. im Bereich von +- einer Standartabweichung liegen ca. 67 % und im Bereich von +- 2 SD liegen 95%. Wichtig dabei ist auch immer auf die Normierung zu achten. Die Normierung bezieht sich dabei immer auf die Stichprobe (z.B. Gesamtstichprobe, Altersgruppen (20-30 Jahre, etc.).
    Je nach Zielgruppe und damit verbundener Schwierigkeit differenzieren IQ-Tests besser im niedrigen IQ-Bereich oder im hohen Bereich.

    IQ-Testwerte sind zusammen mit Schulnoten ein guter Prädiktor für die spätere berufliche Karriere. In der Regel korrelieren IQ-Testwerte mit Schulnoten.
    The tabula of human nature was never rasa and it is now being read.
    -- William D. Hamilton, 1997

  7. #147
    Das ist ja mal lustig. Ich habe den Test jetzt ein zweites Mal gemacht. Das letzte mal war ich bei etwa 13x, und die Bewertung nannte mich einen "Faktensammler" oder so etwas. Jetzt habe ich es gestern nochmal gemacht, ich bin wieder bei 13x angekommen, diesmal aber als Logikguru - und ich kann mir wirklich nicht vorstellen, was ich diesmal anders beantwortet haben sollte, als beim letzten Mal. Würde gerne mal die Auswertkriterien sehen.

    Nochmal zum IQ selbst: Interessant ist dabei, dass der IQ statistisch und im Schnitt seinen Maximalwert im Alter von 30 Jahren erreicht und erst wieder im hohen Alter deutlich absinkt. Allerdings lässt das Gehirn bereits ab dem 20 Lebensjahr in seiner Leistung wieder nach, so dass sich die späteren Ergebnisse noch eher auf Bildung und Erfahrung beziehen müssen - was die eindeutige Definition von Intelligenz, bzw. des IQs schon wieder erschwert.

    EDIT:
    @Lysandros:
    Na da habe ich aber ganz andere Auswertungen gesehen. Die Korrelation von IQ-Wert und Schulnoten ist erschreckend niedrig. Nach den Texten, die ich darüber gelesen haben, liegt die Korrelation nicht mal bei 0.5.

  8. #148
    Zitat Zitat von DerWildeWolf
    EDIT:
    @Lysandros:
    Na da habe ich aber ganz andere Auswertungen gesehen. Die Korrelation von IQ-Wert und Schulnoten ist erschreckend niedrig. Nach den Texten, die ich darüber gelesen haben, liegt die Korrelation nicht mal bei 0.5.
    .5 würde ich als hoch einschätzen.^^ Natürlich sind die Werte niedriger. Das sind ganz normale Werte in der Psychologie. Es geht ja hauptsächlich um die Richtung und die ist durchwegs negativ.
    The tabula of human nature was never rasa and it is now being read.
    -- William D. Hamilton, 1997

  9. #149
    Oh, okay, da sind wohl einfach die Ansichten einer hohen Korrelation auseinandergeklafft. Wir haben das bei unseren Seminaren durchweg als eine ziemlich niedrige eingestuft, allerdings hab ich auch nicht mehr im Kopf, in welchen Gruppen und welchem Umfang die Stichproben stattgefunden haben.

  10. #150

    Users Awaiting Email Confirmation

    Wie sich hier alle aufregen und über den Sinn des Threads und solcher Tests diskutieren!
    Soll doch alles nur Spaß sein, was sonst? Hab nie gesagt, man solle sowas ernst nehmen.

  11. #151
    Wer regt sich denn auf?

    Hat ja auch niemand gesagt, dass Du das gesagt hättest.

  12. #152

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von DerWildeWolf
    Wer regt sich denn auf?

    Hat ja auch niemand gesagt, dass Du das gesagt hättest.
    Dann blätter nach vor. Naja wat solls, ich versteh eh nicht, warum der alte Thread wieder aus der Versenkung geholt wurde.

  13. #153
    Zitat Zitat von Spawnferkel
    Dann blätter nach vor. Naja wat solls, ich versteh eh nicht, warum der alte Thread wieder aus der Versenkung geholt wurde.
    Wenn der Penis größer wird, dann möchte man das doch auch gerne den anderen mitteilen. :D
    Außerdem sind's ja eh nur noch knapp 150 Antworten bis das Thema hier voll ist. :rolleyes:

  14. #154
    Zitat Zitat von General Jack
    Bei Tickle komm ich nur auf 140.

    Wobei ich der Meinung bin, dass diese dieser Intelligenztest nicht stimmt. Ein Test bei einem Psychologen ist wesentlich anders aufgebaut.
    Vor allem gibt es dort nicht das Paradoxon, dass ein IE-Nutzer recht einfach überdurchschnittliche Werte erreichen kann, während Lynx-Nutzer schon über 110 wirklich arge Probleme bekommt.

    Zitat Zitat
    Außerdem sind's ja eh nur noch knapp 150 Antworten bis das Thema hier voll ist. :rolleyes:
    Und maximal eine Woche bis zum nächsten Thread dieser Art ;p

  15. #155

    Darek Gast
    Ich finde den Test dumm, da da manche Fragen gestellt werden, die Weltansichtsache sind... z. B. was Freiheit bedeuted, das ist für jeden anders. Für den einen, ob man da alles tun kann, für den anderen nur das, was nem anderen nicht schadet, für den anderen ob man auch das tun kann, wofür man sonst bestraft wird... - das ist für jeden anders, der eine denkt sentimental, der andere denkt wie ein Straftäter....
    Da gibts sicher bessere IQ Test - ich schau mal, ob ich einen bei google finde.
    Wie dem auch sei, Screenshot editier ich nach.

    Edit:
    Zitat Zitat von DerWildeWolf
    Das sind aber keine Weltansichtsfragen, sondern Bildungsfragen mit teilweise philosophischem Hintergrund. Es geht nämlich nicht direkt um die eigene Meinung, sondern um (mehr oder weniger) bekannte Redewendungen und Aussprüche, die es zu vervollständigen gilt.
    Ja, schon... aber irgendwie ist das schon ein komischer Test... >.>

    Mein Ergebnis ist 129!^^
    Für mein Alter ist das doch schonmal ziemlich gut, oder?

    Geändert von Darek (03.07.2006 um 10:03 Uhr)

  16. #156
    Zitat Zitat von Darek
    Ich finde den Test dumm, da da manche Fragen gestellt werden, die Weltansichtsache sind... z. B. was Freiheit bedeuted, das ist für jeden anders. Für den einen, ob man da alles tun kann, für den anderen nur das, was nem anderen nicht schadet, für den anderen ob man auch das tun kann, wofür man sonst bestraft wird... - das ist für jeden anders, der eine denkt sentimental, der andere denkt wie ein Straftäter....
    Das sind aber keine Weltansichtsfragen, sondern Bildungsfragen mit teilweise philosophischem Hintergrund. Es geht nämlich nicht direkt um die eigene Meinung, sondern um (mehr oder weniger) bekannte Redewendungen und Aussprüche, die es zu vervollständigen gilt.

  17. #157
    *lol* so'ne Tests miefen eindeutig! Aber scho ganz lustig. Genauso für Unterhaltung bestimmt wie alle anderen Tests (Wonach schmeckst Du), etc.
    Everybody is connected...
    everywhere...



    Mein Ebay Profil: http://myworld.ebay.de/dragon-bahamut

  18. #158


    is doch ganz ordentlich...(bin 13)

  19. #159
    Hab nochn paar ergebnisse dazugepackt
    Geändert von Amras (14.07.2006 um 06:54 Uhr)

  20. #160
    Zitat Zitat von Lock2002
    *lol* so'ne Tests miefen eindeutig! Aber scho ganz lustig. Genauso für Unterhaltung bestimmt wie alle anderen Tests (Wonach schmeckst Du), etc.
    naja, bei diesem Test kann man wenigstens mal nachdenken, die anderen Tests finde ich blöd, ist nur futter für irgendwelchen Communities .

    Zitat Zitat
    Ihr Intelligenzquotient beträgt 127

    Die Auswertung Ihrer Antworten hat gezeigt, dass Sie großes Talent im Erkennen logischer Zusammenhänge und im Verarbeiten visuell-räumlicher und mathematischer Informationen haben. Dies macht Sie zu einem Analytischen Mathematiker.

    Ob es sich um ein Sparguthaben und dessen Zinsentwicklung oder das Wachstum einer Schmetterlingspopulation handelt, Sie sehen durch die Dinge hindurch auf das darunter liegende mathematische Skelett. Dank Ihrer Intelligenz können Sie mit Hilfe dieser Fähigkeiten Probleme drehen und wenden, analysieren und lösen und erfassen so schnell das Gesamtbild.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •