mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 7 von 9 ErsteErste ... 3456789 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 161
  1. #121
    Ihr Intelligenzquotient beträgt 102

    Sie sind außergewöhnlich gut darin, mathematisch-logische Probleme zu lösen. Sie zerlegen komplizierteste Zusammenhänge in kleine, leicht verdauliche Häppchen. Ihre Schnelligkeit wird dabei nur von Ihrem Einfallsreichtum übertroffen.

    Sie lernen empirisch und verfügen über einen messerscharfen Verstand. Kurz um, Sie beherrschen die Kunst und die Wissenschaft der Präzision. Das macht Sie zu einer Rechenmaschine.

    Aus Spaß wurde Ernst, Ernst ist jetzt 3 Jahre alt ...

  2. #122
    Zitat Zitat von Goldmond
    Naja sicher ist es nicht alles dasselbe,aber das meiste ist ja doch miteinander verworren.
    Wenn du z.b sehr Sportlich bist,dann bist du doch auch Aktiv,also hängt es alles immer irgendwie zusammen,ist zwar nicht dasselbe,so gesehen,aber dennoch hat es miteinander zu tun.
    Geht so, wenn ich den ganzen Tag was unternehme und trotzdem keinen Sport treibe, bin ich immer noch aktiv und unsportlich. Dieser Test misst nur die logische Denkfähigkeit und einige sprachliche Fähigkeiten, nicht mehr und nicht weniger. Er sagt nichts darüber aus, wie klug man ist, um z.B. praktische Probleme zu lösen.

    Zitat Zitat
    Naja sicher,ich für mein Teil habe da wie viele andere auch keine schwierigkeiten mit Logisch zudenken,aber ich bitte dich,nicht bei so einem Test,weil ich kann sowas nicht wirklich ernst nehmen,zumindestens nicht diesen.
    Die Zahlen- und Muster-Aufgaben beruhen auf reiner Logik.

    Zitat Zitat
    Und es ist nichts schlechtes an Intelligenz,wie du schriebst,bei jedem ist es anders,ich hab nur mit diesem ganzen kram nichts mehr zu tun,ich geh weder zur Schule noch muss ich mich beruflich damit auseinander setzten und im Alltag brauch ich sowas nicht,dafür kann ich anderes und wenn ich wirklich will dann kann ich auch ein wenig intelligent sein.
    Ich bin angehender Student in Elektrotechnik, bei mir ist sowas Grundvoraussetzung.

    Zitat Zitat von Don Cuan
    An solchen weltfremden Fragen scheiter ich aber immer. Bei einer Matheolympiade hatten wir mal eine noch bescheuerte Aufgabe:
    Logik ist nunmal auf eine gewisse Weise weltfremd. Reine Logik besteht nur darin, ein x-beliebiger Sachverhalt, ob realistisch oder nicht, zu abstrahieren und aus der Abstraktion heraus durch schlussfolgern eine Lösung zu finden. Die meisten Logik- und Mathe-Aufgaben sind bewusst weltfremd gewählt, weil man auf diese Weise nicht einfach auf die Erfahrung zurückgreifen kann, weshalb reine Logik auch nicht direkt etwas mit Lernen zu tun hat.
    Electrodynamics:

  3. #123
    Zitat Zitat von Don Cuan
    431312
    In einem Königreich leben N Ritter (1). Je zwei von ihnen sind entweder ein Paar
    von Freunden oder ein Paar von Feinden (2). Jeder Ritter hat genau drei Feinde (3). Im
    Königreich gilt das Gesetz: "Ein Feind meines Freundes ist auch mein Feind." (4)
    Man bestimme alle Zahlen N, für die dies möglich ist.
    Code:
    Unser Ritter heißt R.
    R hat laut Punkt (3) 3 Feinde.
    
    Da das Königreich hat laut Punkt (1) N Ritter. Alle Ritter, die nicht Feinde von R sind, sind laut (2) seine Freunde. Er hat also (N-3) Freunde.
    
    Jeder Freund auch wieder hat 3 Feinde.
    
    Die Anzahl N der Ritter muss die Summe aus R's Freunden und seinen Feinden sein:
    
    Freunde: (N-3)
    Feinde: (N-3)*3 | Hier könnte man wahlweise auch einfach 3 einsetzen ...
    
    N = N-3 + (N-3)*3
    N = 4N - 12
    3N = 12
    N = 4
    (Ich hoffe, das stimmt jetzt auch ... o_O)
    Na, wer hat den Größten? ^^
    Geändert von derBenny (25.06.2006 um 16:39 Uhr)

  4. #124
    Zitat Zitat von elite_benny
    Code:
    (Ich hoffe, das stimmt jetzt auch ... o_O)
    Na, wer hat den Größten? ^^
    Deine Hoffnung ist berechtigt. Damit hättest du wohl 4/10 Punkten bekommen, weil das der einfachste Fall ist, in dem der einzige Freund von R er selbst wäre. (ausgesprochen kommt der Satz noch besser )

    Zum Größten reicht es also noch nicht !

  5. #125
    Tatsächlich, Dreck. Meine Lösung vergisst wohl, dass die einzelnen Freunde auch gemeinsame Feinde haben können. Und dann ist da noch das friend-of-a-friend-Problem.

    Würde mich aber trotzdem interessieren, wie die Aufgabe gelöst werden soll ...

  6. #126


    124? Mathematik? Ich bin knapp der 4 entkommen...... Hat aber irgendwie Spaß gemacht!^^

  7. #127

    psygnosis Gast
    Hab auch 124, wo konnte man den da einsehen was die genau zu einem sagen O_o, naja egal, fenster ist schon zu ^^


  8. #128


    Hät ich eigendlich schlechter eingeschätzt.

  9. #129
    Ihr Intelligenzquotient beträgt 111

    Sie sind außergewöhnlich gut darin, mathematisch-logische Probleme zu lösen. Sie zerlegen komplizierteste Zusammenhänge in kleine, leicht verdauliche Häppchen. Ihre Schnelligkeit wird dabei nur von Ihrem Einfallsreichtum übertroffen.

    Sie lernen empirisch und verfügen über einen messerscharfen Verstand. Kurz um, Sie beherrschen die Kunst und die Wissenschaft der Präzision. Das macht Sie zu einer Rechenmaschine.

    -------
    lol? Präzision? Rechnen? Cool, ich entdecke mich jeden Tag neu^^

  10. #130


    Kann das irgendwer bestätigen? o,o"

  11. #131
    Mist, hab vergessen den Screen zu machen *Ikarus ist nicht intelligent genug, den Anfangspost eines Threads durchzulesen, bevor er auf irgendwelche Links klickt, einen IQ Test macht und den Link wieder schliesst*

    btw. Auch wenn ichs nicht mehr beweisen kann: Meiner beträgt 127, immerhin über dem Durchschnitt :0

    Edit:

    oO" Hab ihn noch ein zweites Mal gemacht und alles genau gleich wie vorher, abgesehen von zwei Fragen, die ich das erste Mal falsch verstanden hatte (konnte aber nicht mehr zurück und sie ändern). Ich hoffe mir wird das verziehen, dass ich diese noch geändert habe (an einer richtigen Prüfung hätte ich ja auch noch mal meine vorherigen Ergebnisse korrigieren können, bevor ich abgebe, was hier nicht möglich war).
    Geändert von Suraki (29.06.2006 um 17:34 Uhr)

  12. #132

    Im Gegensatz zu einigen anderen hier ist das nicht viel! -.-

  13. #133
    Auf Wikipedia steht, dass man ab 130 als hochbegabt zählt oO" Dann gehöre ich ja dazu (zumindest wenn man mir gewährt, dass das zweite Ergebnis zählt ;__
    Geändert von Suraki (29.06.2006 um 17:34 Uhr)

  14. #134
    Zitat Zitat von elite_benny
    Tatsächlich, Dreck. Meine Lösung vergisst wohl, dass die einzelnen Freunde auch gemeinsame Feinde haben können. Und dann ist da noch das friend-of-a-friend-Problem.

    Würde mich aber trotzdem interessieren, wie die Aufgabe gelöst werden soll ...
    Die Zeit dürfte ausgereicht haben...

    Vier Ritter wäre eine Möglichkeit, in der jeder jedermanns Feind ist und (4) gar nicht zum Tragen kommt.

    Wenn R1 als seine Feinde F1, F2 und F3 hat, müssen alle weiteren Ritter (R2 etc.) seine Freunde sein. Deren Feinde müssen nach (4) auch gleichzeitig R1' Feinde sein. Durch (3) haben wir im zweiten möglichen Fall zwei Gruppen zu je drei Rittern, also sechs.

    Was uns zur altbekannten Frage bringt

  15. #135
    Mein IQ beträgt laut Test 117



    Aber wenn ma bedenkt, dass der eigentliche Durchschnitt 100 ist... warum musste da so viel Mathe drin sein? o_Ô
    Geändert von zuffel (29.06.2006 um 20:38 Uhr)

  16. #136

    Froschvampir Gast
    Zitat Zitat von Kirby-chan


    ... Echt jetzt?
    Nein (Wie kann man so einen Text nur glauben? xD)

  17. #137
    Zitat Zitat von Kamui
    Das...
    Wer schafft weniger?
    Ich habe es versucht.
    Weniger geht anscheinend nicht.... Betrug!!!!!!!!1111111

  18. #138
    Hmm...die Meinungen über diese Tests sind ja sehr negativ. Ich hab den schonmal gemacht und hätte daher eh kein faires Ergebnis, weswegen ichs gleich lasse.

    Was sich dazu sagen lässt:
    Natürlich hat ein Internettest für den IQ-Wert keine große Aussage. Hohe Werte werden in den meisten Fällen durch bereits bekannte Aufgaben erzielt (was in dem Fall aber nicht unter Bildung zählt, sondern nur als bereits vorgekaut). Bei professionellen Tests sind die Variationsmöglichkeiten meistens weitaus größer, so dass nicht allzu viel Bekanntes vorkommen kann.
    Zudem muss man immer bedenken, dass der IQ ein ausgesprochen ungenauer Wert über einen ausgesprochen schlecht definierten Begriff ist. Beispielsweise werden kreative Fähigkeiten in den allermeisten IQ-Tests nicht berücksichtigt - ein kreatives Genie könnte demnach trotzdem einen IQ-Wert weit unter dem Durchschnitt erreichen.
    Die Ergebnisse der verschiedenen Tests lassen sich nicht einmal miteinander vergleichen. Es gibt zwar einige Standardtests, aber es gibt nicht "den IQ-Test" schlechthin. In verschiedenen Tests werden voneinander abweichende Fähigkeitenfelder verschieden gewichtig bewertet, so dass man bei einem Ergebnis von 100 und 130 einer Person in zwei verschiedenen Tests nicht mehr feststellen kann, welcher Wert der objektiv zutreffendere ist.

    Naja, darüber kann man ganze Seminare besuchen - ich hab da bereits ein paar hinter mir, und es wurde weder eine wirklich eindeutig zutreffende Definition gebracht, noch wurde ein Test genannt, der als dauerhaft und unproblematisch zutreffend zu bezeichnen wäre.
    Aber wenigstens gibts noch für all die Menschen Hoffnung, die nur einen niedrigen Wert, auch in professionellen Tests, erreichen konnten.

  19. #139
    Ihr Intelligenzquotient beträgt 115

    Sie sind außergewöhnlich sprachbegabt. Ihr hoch entwickeltes Sprachzentrum verarbeitet komplexeste Sachverhalte und deckt jeden auch noch so verborgenen Sinn dahinter zuverlässig auf. Dabei lösen Sie Probleme außergewöhnlich kreativ - Sie sind ein Visionär, ständig fliegen Ihnen neue und phantasievolle Ideen zu.

    Sie sind vom Stamme der Vokabelkrieger. Dabei ist Ihr riesiger Wortschatz Ihre größte Stärke. Sie sind in der einzigartigen Position, Situationen und Dinge originell zu beschreiben und die Zukunft vor Ihrem inneren Auge durchzuspielen.
    --------

    Joa damit kann ich leben.


  20. #140
    lol mit zufällig klicken hab ich 100 erreicht. ^^ und die Interpretation finde ich auch lustig. Aber mal ehrlich, wenn ich meinen IQ wissen will, dann mach ich einen proffessionellen Test, der auch die Testgütekriterien erfüllt.
    The tabula of human nature was never rasa and it is now being read.
    -- William D. Hamilton, 1997

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •