Zitat Zitat von elite_benny
Tatsächlich, Dreck. Meine Lösung vergisst wohl, dass die einzelnen Freunde auch gemeinsame Feinde haben können. Und dann ist da noch das friend-of-a-friend-Problem.

Würde mich aber trotzdem interessieren, wie die Aufgabe gelöst werden soll ...
Die Zeit dürfte ausgereicht haben...

Vier Ritter wäre eine Möglichkeit, in der jeder jedermanns Feind ist und (4) gar nicht zum Tragen kommt.

Wenn R1 als seine Feinde F1, F2 und F3 hat, müssen alle weiteren Ritter (R2 etc.) seine Freunde sein. Deren Feinde müssen nach (4) auch gleichzeitig R1' Feinde sein. Durch (3) haben wir im zweiten möglichen Fall zwei Gruppen zu je drei Rittern, also sechs.

Was uns zur altbekannten Frage bringt