Zitat Zitat von elite_benny
Auswendiglernen ist vollkommen ineffizient, man betrachte bloß mal den enormen Zeit- bzw. Energieaufwand, den Auswendiglernen erfordert. Und auf kurze Sicht bzw. auf einen sehr begrenzten Bereich bezogen ist es durchaus effektiv.
kennst du den unterschied zwischen Effizienz und Effektivität?


Zitat Zitat
Was du über "Streber" sagst ist völlig an den Haaren herbeigezogen. Es gibt niemanden, der sich in so ein Muster pressen lässt. Diesen Typ Mensch trifft man bestenfalls in schlechten Filmen und Fernsehserien an. Tut mir Leid, aber im echten Leben lassen sich Menschen nicht so leicht einordnen.
weiß nicht wie alt du bist, aber in meiner Schulzeit war es so ; ;

ich war ein Streber und hab das so mitgemacht. aber nicht auf Ebene der Lernerei, sondern aus Sicht von Wissbegierde, enormes Interesse an weitergreifenden Dingen als die Schule es verlangt hat, Engagement etc. ich habe nicht auswendig gelernt sondern verstanden, was ich von meinen Mitschülern nicht sagen konnte. musste wenig lernen und war genau so effektiv, nein sogar effektiver, als diese auswendig-lernen-leute, die nur darauf bedacht waren sehr gute noten zu ergattern >_>. naja, ich halte immer noch nichts von auswendiglernen, aber mit Sicherheit ist es der Großteil aller "guten" Schüler und Studenten, die diesen weg gehen...und dann nach 2 Wochen nichts mehr davon wissen. die leute wissen einfach nicht, bzw. es scheint ihnen nicht bewusst zu sein dass noten nichts über können und wissen aussagt.
ich habe tiefstes Interesse daran, deshalb mus ich auch nicht viel lernen wie die meisten,
deshalb steh ich jetzt auch da wo ich bin, knappe 23 und kurz vor meinem Uni Abschlußmit Diplomarbeit und seit 2 Jahren nem fixen Job im Managementbereich. auch heute ist es noch so, dass der Großteil meiner Studienkollegen nichts anderes macht als die Skripten durchzubüffeln und auswendig zu lernen.... /sigh


Neid ist ein großer Bestandteil unserer West- und Mitteleuropäischer Kultur. dagegen lässt sich nichts machen, selbst wenn man versucht zu verleugnen. angeboren, erzogen, erlernt...daran wird sich nichts ändern. in den USA ist dies nicht der Fall. wenn der Nachbar nen neuen Lexus hat gratulieren die Leute und strengen sich selbst noch mehr an... bei uns denken sich die Leute, was der schon wieder für Krumme Dinge gedreht hat etc.


das mit selbsthass finde ich ärgstens übertrieben.... definier mir mal selbsthass...da müssten ja alle sich selbst ritzen *head shake*. neid war schon das richtige, aber es geht dahin dass man denkt, dass man seinen eigenen Weg (in dem Fall: wenig lernen, faulenzen) für den Richtigen hält und durch diese "Streber" angegriffen fühlt. auch versucht man seinen eigenen Weg zu verteidigen.... lieber das Leben Leben wenn man jung ist, als in der Stube hocken und lesen (achtung: zweideutigkeit und ironie)