öhm....was willst du bei dem Test mit nem Taschenrechner o_ÔZitat von steel
@Stormdragon....jaja blabla![]()
beide Fragen können absolut ohne irgendwelches Wissen gelöst werden, nagut rechnen sollte man etwas können und eine Rose sollte man mal gesehen haben, aber ansonsten reicht logisches Denken.Zitat von Dhan
Wissen wird allerdings benötigt, wenn es um "Fremdwörter" geht, daher ist eine gewisse Allgemeinbildung für den Test erforderlich.
Aber an Kamuis Ergebnis sieht man ja, daß man selbst als hirnamputierter Bauer noch intelleigent sein kann![]()
Aber zum Thema Intelligenz
zu überqualifiziert wird das gerne genannt, aber in der Praxis ist es eben so, daß ein Numerus Clausus keine Garantie für einen patenten Mitarbeiter ist, es sagt nichts über die Person selber aus, außer, daß derjenige gut lernen und das Gelernte gut behalten kann, oft mangelt es bei solchen Menschen aber an praktischen Talenten, die in vielen Firmen wichtiger sind, als die sog. "Intelligenz". Dazu kommt noch, daß im Berufsleben der Fachidiot bevorzugt wird, das bedeutet, daß jemand mit vielen Talenten, weitaus mehr Schwierigkeiten haben wird, einen Beruf zu finden, als jemand, der nur eine Sache kann...Zitat von Bert
Fazit: Intelligenz ist oft eher hinderlich als gut![]()
Gebannt wegen Verstöße gegen § 1 und § 6 der Netikette ~ Knuckles
Also das mit der Rose is erstens eine Redewendung also Wissen und zweitens, wenn man Rosen anschaut öhm es gibt dornenlose Sorten...Zitat von Dante
Aber ok, da könnte man das scho erraten.
Aber das mit den Autos... wie löst man das ohne Phytagoras oder andere höhere Formeln? Aufzeichnen und ausmessen?
die Redewendung kenne ich nicht, aber eine Rose ist meistens schön und hat DornenZitat von Dhan
![]()
öhmm....zusammenzählen? o_OZitat
du meintest doch das, wo die Autos voneinander weg fahren, oder was?
erst sind 12 Kilometer und dann nochmal 8 also 20....wo ist dein Problem?
Gebannt wegen Verstöße gegen § 1 und § 6 der Netikette ~ Knuckles