131, passt sogar mal wirklich. Hatte schon schlechtere Tests gemacht, wo ich auf 160 kam. Zumindest hatte der Test mein mathematisch-abstraktes Denken erkannt und das ist schon ein starker Pluspunkt.
Zitat von Goldmond
Ich fand das war nicht die einzige Frage die irgendwie nicht wirklich Logik in sich hatte.
...
Tja, intelligente Menschen verstehen aber, dass der Junge nur Zahlen mit Quadratziffern mochte. Die Fragen waren durchwegs logisch, man muss aber die Logik erst mal erkennen und das ist ja der Sinn eines Intelligenztests.
Tja, intelligente Menschen verstehen aber, dass der Junge nur Zahlen mit Quadratziffern mochte. Die Fragen waren durchwegs logisch, man muss aber die Logik erst mal erkennen und das ist ja der Sinn eines Intelligenztests.
...
Oha /o\
An solchen weltfremden Fragen scheiter ich aber immer. Bei einer Matheolympiade hatten wir mal eine noch bescheuerte Aufgabe:
431312
In einem Königreich leben N Ritter. Je zwei von ihnen sind entweder ein Paar
von Freunden oder ein Paar von Feinden. Jeder Ritter hat genau drei Feinde. Im
Königreich gilt das Gesetz: "Ein Feind meines Freundes ist auch mein Feind."
Man bestimme alle Zahlen N, für die dies möglich ist.
Ich habe mich angesichts der bescheuerten Aufgabe geweigert eine Antwort zu geben und das auch auf den Zettel geschrieben 8) .
Geändert von Don Cuan (25.06.2006 um 14:07 Uhr)
Grund: exakte Aufgabe
Zitat von TheBiber
Tja, intelligente Menschen verstehen aber, dass der Junge nur Zahlen mit Quadratziffern mochte. Die Fragen waren durchwegs logisch, man muss aber die Logik erst mal erkennen und das ist ja der Sinn eines Intelligenztests.
...
Tja dann scheinst du ja ziemlich intelligent zu sein,wenn du diese Logik verstehst,ich für mein Teil scheine dann wohl doof zu sein,da ich sie nicht verstanden habe,aber es muss ja auch Menschen geben die nicht so klug sind,stimmts?
Manch einer mag es halt mit Zahlen mehr haben,ich nicht,zumal was hab ich davon,wenn die Logik solch einer Aufgabe verstehe und nichts damit wirklich anfangen kann,ausser das ich bei richtiger antwort mein IQ hochpuschen kann.
Tja dann scheinst du ja ziemlich intelligent zu sein,wenn du diese Logik verstehst,ich für mein Teil scheine dann wohl doof zu sein,da ich sie nicht verstanden habe,aber es muss ja auch Menschen geben die nicht so klug sind,stimmts?
...
Naja, Intelligenz und Klugheit würde ich nicht gleich setzen. Aktiv und Sportlich oder kreativ und musikalisch ist ja auch nicht dasselbe.
Zitat
Manch einer mag es halt mit Zahlen mehr haben,ich nicht,zumal was hab ich davon,wenn die Logik solch einer Aufgabe verstehe und nichts damit wirklich anfangen kann,ausser das ich bei richtiger antwort mein IQ hochpuschen kann.
...
Logik und IQ hängen zusammen. Wer logisch denkt, hat einen höheren IQ, ganz einfach.
Und es ist ganz normal, dass die Stärken und Schwächen bei Menschen stets unterschiedlich ausgeprägt sind. Meine Intelligenz ist ehrlich gesagt fast meine einzige Stärke, du willst mich z.B. nicht beim Fussbal sehen.
Oi....das kam jetzt aber überraschend ôÔ
naja die Frage bei der ich mir am sichersten war dass ich sie richtig beantwortet habe:
"Wie alt sind sie?" und "Welches Geschlecht?" (oder so)
Da ist man doch gleich glücklich das hier im Forum schlaue Leute sind und keine Idioten die nicht mal wissen was eine Diskussion ist ...
Zitat von TheBiber
Naja, Intelligenz und Klugheit würde ich nicht gleich setzen. Aktiv und Sportlich oder kreativ und musikalisch ist ja auch nicht dasselbe.
...
Naja sicher ist es nicht alles dasselbe,aber das meiste ist ja doch miteinander verworren.
Wenn du z.b sehr Sportlich bist,dann bist du doch auch Aktiv,also hängt es alles immer irgendwie zusammen,ist zwar nicht dasselbe,so gesehen,aber dennoch hat es miteinander zu tun.
Zitat
Logik und IQ hängen zusammen. Wer logisch denkt, hat einen höheren IQ, ganz einfach.
Und es ist ganz normal, dass die Stärken und Schwächen bei Menschen stets unterschiedlich ausgeprägt sind. Meine Intelligenz ist ehrlich gesagt fast meine einzige Stärke, du willst mich z.B. nicht beim Fussbal sehen.
...
Naja sicher,ich für mein Teil habe da wie viele andere auch keine schwierigkeiten mit Logisch zudenken,aber ich bitte dich,nicht bei so einem Test,weil ich kann sowas nicht wirklich ernst nehmen,zumindestens nicht diesen.
Und es ist nichts schlechtes an Intelligenz,wie du schriebst,bei jedem ist es anders,ich hab nur mit diesem ganzen kram nichts mehr zu tun,ich geh weder zur Schule noch muss ich mich beruflich damit auseinander setzten und im Alltag brauch ich sowas nicht,dafür kann ich anderes und wenn ich wirklich will dann kann ich auch ein wenig intelligent sein.
Naja sicher ist es nicht alles dasselbe,aber das meiste ist ja doch miteinander verworren.
Wenn du z.b sehr Sportlich bist,dann bist du doch auch Aktiv,also hängt es alles immer irgendwie zusammen,ist zwar nicht dasselbe,so gesehen,aber dennoch hat es miteinander zu tun.
...
Geht so, wenn ich den ganzen Tag was unternehme und trotzdem keinen Sport treibe, bin ich immer noch aktiv und unsportlich. Dieser Test misst nur die logische Denkfähigkeit und einige sprachliche Fähigkeiten, nicht mehr und nicht weniger. Er sagt nichts darüber aus, wie klug man ist, um z.B. praktische Probleme zu lösen.
Zitat
Naja sicher,ich für mein Teil habe da wie viele andere auch keine schwierigkeiten mit Logisch zudenken,aber ich bitte dich,nicht bei so einem Test,weil ich kann sowas nicht wirklich ernst nehmen,zumindestens nicht diesen.
...
Die Zahlen- und Muster-Aufgaben beruhen auf reiner Logik.
Zitat
Und es ist nichts schlechtes an Intelligenz,wie du schriebst,bei jedem ist es anders,ich hab nur mit diesem ganzen kram nichts mehr zu tun,ich geh weder zur Schule noch muss ich mich beruflich damit auseinander setzten und im Alltag brauch ich sowas nicht,dafür kann ich anderes und wenn ich wirklich will dann kann ich auch ein wenig intelligent sein.
...
Ich bin angehender Student in Elektrotechnik, bei mir ist sowas Grundvoraussetzung.
Zitat von Don Cuan
An solchen weltfremden Fragen scheiter ich aber immer. Bei einer Matheolympiade hatten wir mal eine noch bescheuerte Aufgabe:
...
Logik ist nunmal auf eine gewisse Weise weltfremd. Reine Logik besteht nur darin, ein x-beliebiger Sachverhalt, ob realistisch oder nicht, zu abstrahieren und aus der Abstraktion heraus durch schlussfolgern eine Lösung zu finden. Die meisten Logik- und Mathe-Aufgaben sind bewusst weltfremd gewählt, weil man auf diese Weise nicht einfach auf die Erfahrung zurückgreifen kann, weshalb reine Logik auch nicht direkt etwas mit Lernen zu tun hat.
431312
In einem Königreich leben N Ritter (1). Je zwei von ihnen sind entweder ein Paar
von Freunden oder ein Paar von Feinden (2). Jeder Ritter hat genau drei Feinde (3). Im
Königreich gilt das Gesetz: "Ein Feind meines Freundes ist auch mein Feind." (4)
Man bestimme alle Zahlen N, für die dies möglich ist.
Deine Hoffnung ist berechtigt. Damit hättest du wohl 4/10 Punkten bekommen, weil das der einfachste Fall ist, in dem der einzige Freund von R er selbst wäre. (ausgesprochen kommt der Satz noch besser )
solche test nehm ich nicht ernst...
wenn ich scharf darauf wäre meinen iq zu testen dann geh ich lieber zum doc und lass es dort machen.
und was nützt einen das wenn man einen iq von über 130 hat und kann mit seinem wissen im wahren leben nichts anfangen!
habe schon einige leute gehabt im laufe meiner ausbildungen die einen noten durchscnitt von 1, "haste nich gesehen" und bekommen bei bewerbungen oft die absage mit der begründung "ZU ÜBERQUALIFIZIERT", das hatte ich bis dato auch nie gehört bzw gelesen, naja und jemand der mit ner guten 3 durch gekommen ist der hat jetzt sehr viele aufträge so das er kaum noch zeit für freizeit findet.
"die dümmsten bauern haben die dicksten kartoffeln"
So einfach ist das nicht Dante. Denn da die Autos ja beide jeweils Acht Kilometer wegfahren, jedoch nicht direkt entgegengesetzt musst man eben nur die Hälfte der 8 km bei jedem Auto nehmen (4+4=8).
0o Hast wohl durch Glück die richtige Antwort erwischt, wa? lol
So einfach ist das nicht Dante. Denn da die Autos ja beide jeweils Acht Kilometer wegfahren, jedoch nicht direkt entgegengesetzt musst man eben nur die Hälfte der 8 km bei jedem Auto nehmen (4+4=8).
0o Hast wohl durch Glück die richtige Antwort erwischt, wa? lol
...
nö, so einfach ist das nicht, es ist nicht Glück, sondern Logik ^^, und daher hätte auch jeder Urwaldbewohner mit ein bisschen logischen Verstand und räumlichem Vorstellungsvermögen diese Aufgabe lösen können, denn: da ja die Entfernung nach dem Abbiegen in der Luftlinie um Einiges kürzer ist, als die gefahrene Strecke selber, kommt eigentlich nur eine der vier Antworten in Frage
Gebannt wegen Verstöße gegen § 1 und § 6 der Netikette ~ Knuckles
Ihr Intelligenzquotient beträgt 122Ihr Ergebnis liegt leicht über dem Durchschnitt. Herzlichen Glückwunsch! Unter Ihren Fähigkeiten befinden sich mehr als nur eine, in der Sie besser abschneiden als der Rest der Bevölkerung. Der klassische Intelligenztest analysiert Ihre persönlichen Stärken und Schwächen in den Bereichen Mathematik, Sprache, visuell-räumliches Denken, und Logik. Mit Hilfe der Auswertung Ihrer Antworten können wir ableiten, in welchem dieser Bereiche Sie am stärksten abschneiden.
Zu Ihrem Ergebnis: Die Auswertung Ihrer Antworten hat gezeigt, dass Sie großes Talent im Erkennen logischer Zusammenhänge und im Verarbeiten visuell-räumlicher und mathematischer Informationen haben. Dies macht Sie zu einem Analytischen Mathematiker. Ob es sich um ein Sparguthaben und dessen Zinsentwicklung, Computerschach oder das Wachstum einer Schmetterlingspopulation handelt, Sie sehen durch die Dinge hindurch und direkt auf das darunter liegende mathematische Skelett. Auf Variablen und Zahlen; auf die Formel, die die Welt im Inneren zusammenhält. Dank Ihrer Intelligenz können Sie mit Hilfe dieser Fähigkeiten Probleme drehen und wenden, analysieren und lösen. Sie erfassen schnell das Gesamtbild. Das merken andere. Und das macht Sie erfolgreich, denn darauf kommt es an.
Ich soll ein analytischer Mathematiker sein? Das ich nicht lache. Ich kann nicht mal 1 und 1 addieren! Hatte in der Schule immer schlechte Noten in Mathematik, kann bis heute nicht rechnen - und habe bei den Bespielen einfach irgendwas getippt.