Zitat Zitat von Arkon
Aber die Entwickler Quintet sind doch ein Subunternehmen von Enix, oder?
AFAIR nein, Quintet war und ist ein unabhängiges Entwicklungsstudio, welches schon zu Anfang einen gr. Publisher wie Enix finden konnte - vergleichbar mit Chun Soft (DQI-V, Door Door - AFAIR das erste FC/NES-Game von Enix; wurde aber letztes Jahr gekauft), Almanic oder tri-Ace.

Zitat Zitat
Irgendwie scheint sich niemand an einen Eintrag von Quintet in den Credits erinnern zu können

Weil:
1.) Ich gehört habe, dass es Quintet nicht mehr in ihrer alten Form gibt. Mir war zu Ohren gekommen, dass nach Terranigma Sense war und die Firma geschlossen wurde. Tote Firmen haben leider keinen Offiziellen Seiten, schon gar nicht Jahre nach ihrem "Tod". Für was sollten die noch werben?
2.) Nicht jeder (so perfekt) japanisch kann, dass er die Schriftzeichen entziffern kann. Und damit ist es Leuten wie mir vorenthalten, was dort so steht.
1.) Das Studio Quintet gibt es immer noch, wieviel "Geist" aus alten ruhmreichen SNES-Zeiten noch in das heutige Studio steckt ist natürlich ne andere Frage. Ein aktuelles Produkt ist u.a. Actraiser für Mobile. Die Fälle, wo kleine Studios durch Abgänge von wichtigen Mitarbeitern/Entwicklern in der Bedeutungslosigkeit verschwinden, sind ja nicht selten, siehe z.B. Climax (Landstalker) oder auch Quest (Ogre Battle).

Weswegen Quintet nicht in den Credits mitangegeben wird, weiß ich jetzt auch nicht und habe auch keine Lust genauer nachzuforschen. Vielleicht war deren Mitarbeit schlicht zu gering/unbedeuteten, so dass sie bei der Credits-Vergabe kein Wörtchen mitzureden haben oder es könnte auch daran gelegen haben, dass Shade der eigentliche Arbeitgeber und Projektleiter (die haben wohl auch ne Seite) war - zumindest steht das so auf GameSphere.

Wenn man Zeit hat, kann man ja nachschauen, ob bei Games wie GODZILLA GENERATIONS, PLANET LAIKA oder SUPER ROBOT WARS ALPHA (GBA) der Name Quintet erwähnt wird. Und/Oder man schaut sich den Credits von The Granstream Saga genauer an. Jap. Seiten hierzu gibt es genügend, eine englische Seite wäre MobyGames. Der Name Quintet mag wahrscheinlich nicht drauf stehen, aber vielleicht die Entwickler.

In der 8bit- und 16bit-Ära war es ja Gang und Gäbe, dass man (u.a. aus Angst vor der Konkurrenz) die Namen von kleineren Studios nicht angab oder die Namen Entwickler durch "Decknamen" ersetzte. Das hat aber nur am Rande (oder gar nicht) mit dem Thema zu tun.

2.) Das vergesse ich wohl immer. ;