Zitat Zitat von Jesus_666
Nebenbei hat der VLC den Vorteil, daß er auf allen größeren Betriebssystemen läuft und auch überall die gleichen Formate öffnen kann. Für die Leute, die darüber nachdenken, sich einen Mac zuzulegen oder Linux zu installieren ist der VLC auf jeden Fall beachtenswert.
Für reine Windowser ist er hauptsächlich interessant, weil man damit nicht zehntausend Codecs installieren muß, um die meisten Formate zu öffnen.


BTW, @Whiz: Wenn du weißt, daß niemand den VLC braucht kannst du mir sicher sagen, wo ich die Matroska-Komponente für QuickTime finde. Also für das Multimediaframework in OS X. Irgendwie finde ich da nichts und für Theora auch nicht...
"Fast niemand" ist oft eine bessere Wortwahl als "kein Mensch". ;)
VLC hat aber den Nachteil, das meist die Filter veraltet sind und mit den neuesten Versionen nicht 100%ig kompatibel sind. zudem ist es noch extrem Bedienerunfreundlich.
Ausserdem braucht man keine tausend Codecs installieren
CCCP installieren und fertig.

Für OS X gibt es keine Matroska Komponente. Doch anstatt VLC zu benutzen kann man auch MPlayer OS X benutzen.

Von Theora hab ich sowieso sehr wenig gehört. Es schien nie wirklich groß rausgekommen zu sein. Selbst im doom9 Forum wird kaum bis gar nicht darüber diskutiert.