mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1

    Die Bahn kommt?

    Jaja, wer kennt sie nicht? Die Bahn.
    Wirbt immer mit irgendnem Semiprominenten, ihrem nicht zuverstehenden Preissystem und dem genialen Slogan "Die Bahn kommt."
    Tja, "Wohin?" frage ich mich da!

    Ich möchte jetzt mal einen kleinen persönlichen Eindruck von der Bahn schildern, den ich im letzten Jahrzehnt gesammelt hab (und ich bin leider viel zu oft Bahn gefahren!)

    Vermehrt bin ich Bahn gefahren, um andere Freunde / Verwandte in Dt. zu erreichen, als ich noch kein Auto besaß. Ich musste immer mit verspäteten Zügen nicht kommenden Zügen, Zügen für die ich nachlöhnen musste, obwohl ich für diesen Zug einen Fahrkarte am Schalter erstand, überhöhten Preisen, wackelnden Wagons ähnlich einem Erdbeben, unfreundlichen Schaffnern, siffigen Toiletten und den unglaublichsten Menschen in Begegnung kommen. Ich denke, diese Erfahrungen haben schon einige Leute hier mitgemacht!

    Wie gut, wenn man ein Auto hat, jedoch da ich jetzt seit Mitte Oktober 2005 Student bin und ich mir bis jetzt weder Wohnung am Studienort noch tägliche Autofahrten leisten konnte, nehme ich das im Semesterbeitrag enthaltene Studententiket natürlich jeden Tag in Anspruch.

    Dies bedeutet für mich 1 1/2 Std pro Runde also ca. 3 1/2 Std Fahrt pro Tag mit hin und her! Dies natürlich auch wegen mehr als ungünstigen Fahrplänen.
    Nun ist es mir doch wirklich gestern schon zum 3. Mal in diesem Semester passiert, das mein Zug einfach nicht kam! Nun, da ich einen Umsteigepuffer von 5 Minuten habe und ich wegen einem Test und genereller Anwesenheitspflicht bei BA zu meiner Vorlesung pünktlich erscheinen musste, war ich zum wiederholten Male gezwungen mit dem Auto zu fahren und somit meine geringen Finanzen zu strapazieren.

    Nun ich frage ich mich, wo bekomme ich mein Geld zum Essen wieder?

    Ich mein rein rechtlich geht die Bahn mit einem Kunden einen Vertrag ein und hat diesen zu erfüllen, mich von A nach B zu bringen. Da kann es doch nicht sein, das Leute wegen Inkompetenz einen Riesenbatzen Kohle für die Bahn zahlen (und ich meine das generell, nicht auf Studenten fixiert!) und dann kommt man nicht an. Deswegen verpasst man Arbeit, Schule, Studium, Begräbnis der Oma, was weiß ich.

    Ich würde gerne mal eure Meinung zu diesem Thema wissen. Dieser Thread dient natürlich zu persönlichen Erfahrungdschilderungen und auch lustigen Erlebnissen in der Bahn (man soll ja nicht NUR pessimistisch sein! )

    Have Fun

    PS: Wenn es irgendwo im Internet eine Sammelanklage von halb Deutschland gäbe, ich würde sofort meinen Stempel druntersetzen!
    Everybody is connected...
    everywhere...



    Mein Ebay Profil: http://myworld.ebay.de/dragon-bahamut

  2. #2
    Ich mag die Bahn nicht so, weil sie lügt! Sie kommt nämlich nie! ^^
    Ständig fällt hier und da die Bahn aus, kommt besonders in der Kälte gut, wie ich feststellen musste.
    Meine Seele ist zerschnitten, sowie frisch gemähter Rasen
    Besucht doch mal das Asahiforum
    Dark Ministry Mitglied 14, Mod und Hohepriester

  3. #3
    Sie kommt bei uns zwar immer...

    Aber auch immer Überfüllt... dh... selbst einne Frontal zusammenstoß mit einem anderen Zug würden wir nichtmal umkippen...da es kein Platz dafür gibt...

    Nichtmal gescheite Verbindungen kann die Bahn anbieten...
    Schon zum wiederholten male musste ich über eine Stunde warten weil es Schlicht und ergreifend keine Verbindung gab..

    Morgen Früh Poste ich mal ein paar Story's von mir und meine Freunden... mal sehen was da so zusammen kommt .

    Sky

  4. #4
    Seit nunmehr knapp 3 Monaten fahre ich 2 mal wöchentlich 5h Bahn um an meinen Ausgelagerten Arbeitsplatz zu kommen. Davor bin ich 1,5 Monate zwischen Mainz und Mannheim gependelt. Allerdings muss ich sagen das ich in dieser Zeit keine größeren Probleme mit der Bahn hatte.

    Besonderer Vorteil geniessen des weiteren die Bahnfahrer (so wie ich einer bin) die eine BahnCard besitzen oder auch gleich Bahncomfort Kunde sind. Den bei 2 Verspäteten ICEs wo ich meine Anschlusszüge nicht erhalten habe gab es jeweils einen 10 € Gutschein als wiedergutmachung, ok das hat mir meinen Stunde Arbeitsausfall auch nicht wiedergebracht aber OK.

    Ansonsten bin ich bisher mit der Leistung der Bahn in dieser Zeit zufrieden. Als ich noch sporadischer gefahren bin, hatte ich generell immer Verspätung und meinen Anschlusszug nicht bekommen.

    Auch habe ich es mir angewöhnt Umsteigen zu minimieren, so fahre ich (wenn ich nach Mannheim muss) lieber 5 km weiter mit dem Auto als zu riskieren das die S-Bahn 5 Minuten Verspätung hat und ich somit meine Regionalbahn oder ICE verpasse.

    Leider ist es bei der Bahn aber wohl so das man nur bei Fernverkehrszügen einen Anspruch auf Wiedergutmachung hat und nicht bei Nahverkehrszügen was ich glaube auch ganz geschickt ist ansonsten wäre die Bahn einfach nur pleite.

    Vorallem da in Hessen (nach meinen Gefühl) über den Tag mehr Züge ausfallen oder zu Spät kommen als Pünktlich. In Berlin war dies anders dort war man schon verwundert wenn es Zug 5 Minuten Verspätung hatte.
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  5. #5
    Ich bin mit der Bahn ganz zufrieden. Ich will einfach nur in Ruhe irgendwo sitzen und Musik hören, lesen und dösen, bis ich am Ziel angekommen bin. Hatte bis jetzt noch nie wirklich Ärger mit der Bahn, obwohl ich relativ viel fahre.

    Ein einziges Mal vor ein paar Jahren hatte ich mit meinem Zug etwa 45 Minuten Verspätung, sonst ist das noch nie über 25 Minuten gewesen und damit kann ich notfalls halt leben.

    Schlecht ist natürlich, wenn die Bahn so überfüllt ist. Inzwischen seh ich aber davon ab mir Sitzplatzkarten zu kaufen. Das eine Mal war der Zug so voll, dass ich gar nicht erst bis zu meinem Sitzplatz durchgekommen bin und dann einfach 3 Stunden im Gang auf dem Boden saß, während sich andere Leute um mich drängeln. Ist mir im Grunde aber auch egal, ich will nur sitzen, egal wo.

  6. #6
    Naja wenn die Bahn nicht kommt, kann man sich an der Info ein bestätigung holen und diese Einschicken lassen, dann bekommt man ein Teil seiner Kosten zurück! Wollte das auch machen, wenn ich zur Schule gefahren bin, nur für eventuell 1 € war es mir zu viel aufwand

    Naja ansonsten mag ich Bahn fahren nicht, fahre dann lieber mit dem Auto ( und das für jemand, der nicht gerne weite Strecken fährt weil sie zu Faul ist xD ).
    Auto ist meistens bequemer finde ich, und da kann ich bestimmen wann es los geht und meistens kann man ( wenn die Straßen frei sind! ) auch massig Zeit sparen!
    Die wenigen Male wo ich mit dem Zug gefahren bin hat sich nichts großartiges passiert, mir ist nur aufgefallen, das die DB mehr Probleme hat als die im Ausland, in Schweden und Dänemark kommen die Züge fast immer schon früher als geplant
    Aber denoch bleibe ich meinen Auto auch da Treu, mag es viel zu sehr ._.

  7. #7
    Gab es da nicht vor einem Jahr oder so, einen Werbespot der DB, in der großartig gesagt wurde, dass die Deutsche Bahn, das pünktlichste Verkehrsunternehmen wäre ?

    Hab noch nich einen pünktlichen Zug erlebt. Teilweise steht man ne Stunde rum, weil wieder einmal auf der Strecke Hamburg - Bremen oder so, ein Buschbrand ausgebrochen ist. Das hatte ich schon zweimal und ich fahre nicht so oft mit dem Zug.

    Ich frage mich da nur, wie "pünktlich" die anderen Verkehrsunternehmen sein müssen, wenn die DB am "Pünktlichsten" ist.

    Die DB ist ohnhin ein dämliches Unternehmen. Ich kenne mehrere Leute, die dort ihre Ausbildung vollendet oder nur angefangen haben und es für sie die Hölle war. Pausen durften nach stundenlanger Zugfahrt nicht gemacht werden. Teilweise durften sie bis spät in die Nacht arbeiten und wurde gemobbt von den Angestellten.

    Nieder mit der Bahn.

  8. #8
    Zitat Zitat von Eisbaer
    Gab es da nicht vor einem Jahr oder so, einen Werbespot der DB, in der großartig gesagt wurde, dass die Deutsche Bahn, das pünktlichste Verkehrsunternehmen wäre ?
    Die haben sich auf jeden Fall selbst ein Bein gestellt mit dem Werbespot "Der Zug hat eine Minute verspätung" "Eine Minute ist eine zu viel!"
    Dere Kunde wurde als Querolant dagestellt um den Schein eines seriösen Unternehmens zu waren. In Wahrheit kann man aber die Erfahrungsberichte nur bestätigen.

    Ich selbst habe 5 Jahre Bahnerfahrung.
    Längere Verbindungen bei denen man Umsteigen muss, sind ein gewagtes Risiko für Glücksspieler. Ob man seinen Anschlusszug erwischt, ist nur eine Frage WIE VIEL Verspätung einer der Züge hat (und das haben sie fast immer, unübertrieben).

    Mein lustigstes Erlebnis war an einem Abend gewesen, als sehr viele Leute ihren Anschluss zum Nachtzug verloren haben und damit dumm da standen. Aber der Ironie sei Dank haben viele ihren Zug doch noch bekommen. Warum? Nun ja, dieser hatte dann nämlich auch Verspätung XD

    Außerdem ist es ein intollerantes System, dass man bei vergessener Monats/Jahreskarte trotzdem als Schwarzfahrer behandelt wird. Reicht man sie nach, muss man "nur" eine Bearbeitungsgebühr bezahlen, die überteuert und einfach blanker Hohn ist.

    Ich denke letztendlich, dass die Leistung in keiner Relation zum Preis steht.
    Tja, so ist es halt wenn man keine Konkurrenz hat...
    Traurig, dass man dann auch noch von so vielen "umweltbewußten" Politikern zu hören kriegt, dass man Bus und Bahn mehr nutzen sollte.

  9. #9
    @Lock: bevor ich hier mit Klage kommen würde, würde ich mir erst mal die AGB durchlesen. Ich habs zwar nicht, aber ich würde jede Wette eingehen, dass keine Garantie besteht, dass du um x Uhr von A nach B gebracht wirst. Auch so eine Entschädigung ist eher einfach eine customer relation Maßnahme, um die Leute zufrieden zu stellen.

    Und abgesehen davon: Bahnfahrpläne sind ein hochkomplexes System. Die Bahn kommt ja nicht absichtlich zu spät. Man sollte mal lieber beachten, wie gut es die Bahn schafft, durch externe Effekte verursachte Verspätungen wieder aufzuholen. Wenn in so einem System mal ein Zug ne Weiche blockiert, dann kann da gar kein Zug mehr durchfahren. Das würde ewig viel Verspätung geben.

    Ich fahre aber dennoch lieber Auto. Ich bin einfach unabhängig und kann hinfahren wo ich will und wann ich will. Allerdings bin ich gestern in Zürich in den berufsverkehr geraten und wünschte mir, ich säße in einer Bahn^^.

    Ich bin auhc 2 Jahre täglich gependelt mit der Bahn. Klar, dass man sich da aufregt, wenn die Bahn ausfällt. Aber es lohnt sich nicht. Stattdessen relaxt einen KAffe trinken .

    In der Schweiz kommen die Bahnen btw pünktlich. Immer .
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

  10. #10
    ich hatte eigentlich noch nie sooooviel Probleme mit der DB.

    Nur is mir heut morgen beinahe das Herz stehen geblieben.
    Normalerweise fahr ich mit nem Zug um 07:30 in die Schule.
    Da bin ich dann genau rechtzeitig da, um noch 5 Minuten mit Kumpels
    zu quatschen.
    Jetzt isses aber so, dass ich in dieser Woche meine Abiprüfungen schreibe,
    und da muss ich pünktlich sein.
    Kam nicht selten vor, dass bei "normalen" Schultagen der Zug morgens Verspätung hatte. Macht nix, komm ich halt später.

    Heut morgen geh ich zum Zug und vergesse vollkommen, dass wenn jetzt der blöde Zug zu spät kommt..... dann komm ich zu spät zur Prüfung und das wär ganz übel!

    Ich stand dann also da um 07:35 und hatte schon leichte Panik, weil ich so blöd war, nicht die "Verspätungs"-Variable mit einzubeziehen.....

    Zwei Minuten später kam sie aber und ich war noch rechtzeitig. Nochmal Glück gehabt.

    Diesmal.......

  11. #11
    Meckert nicht über die Bahn.
    Verglichen mit der NordOstseeBahn sind die superverlässlich.

  12. #12
    Also ums mal so auszudrücken, auf den Bus musste ich bisher nur warten, wenns Glatteis gab... die Bahn dagegen... da steht doch auf der Infotafel immer so eine Zeit. Diese Zeit heißt ABFAHRTSZeit. Ich hab noch nie erlebt, dass eine Bahn zu diesem Zeitpunkt überhaupt angekommen war... (abgesehen davon wenn die sowieso ne halbe Stunde an den Gleisen stehn, dann sind die natürlich "rechtzeitig da" auch wenn sie auch dann net zur Abfahrtszeit abfahren)
    Ich mein, ich bin immer von einem kleinen Knotenbahnhof losgefahren und da kann man doch erwarten, dass 10 Minuten Verspätung höchstens ne Ausnahme sind... manchmal warns dann sogar 40 Mins... zum Glück fahr ich selten Strecken, auf denen man umsteigen muss (wobei, vom Westbahnhof der Stadt zum Hauptbahnhof der Stadt passts irgendwie immer, nur andersrum musste man manchmal rennen)

    Ansonsten musste ich beinahe mal Gebühren zahlen weil ich für die Schülerkarte, die ich damals hatte, zwar das richtige Monatskärtchen hatte aber ein falsches Überkärtchen, das war einfach eins vom letzten Jahr wo die Kundennummer eine andere war als beim Monatskärtchen, der Name war aber identisch und ich mein, wenn man das Monatskärtchen hat, wozu braucht ma dann überhaupt ein Überkärtchen?
    Naja, der Mann am Schalter hats dann zum Glück anders gesehn als der blöde Schaffner... wobei, mein Vater hätt den sonst sowieso fertiggemacht ^^

    Aber zu den guten Punkten, ich hab kein Auto also brauch ich die Bahn mehr oder weniger (Bus is zwar innerhalb einer Stadt ganz nett aber ich hab mal versucht, von einer Stadt in eine andere zu kommen boah der hat Umwege wie nix gefahrn, klar, die ganzen Bushaltestellen eben abklappern, über ne Stunde für ne Strecke, die mim Auto vielleicht 15 Mins dauert)
    Auto is jedenfalls keine gute Alternative, viel zu teuer die Versicherungen und der Sprit heutzutage. Ein Auto kaufen selbst is dagegen richtig billig ^^
    Und Parkplatzsuche bläh mag ich garnet gern.
    Ein Nachteil der Bahn wäre der Transport von Zeuch, ich mein, den Computer kann man nicht einfach mal mitter Bahn mitnehmen und ich glaub, Waffen müsste ich verpacken wegen der Bedrohlichkeit... (und lediglich sowas wie Dolche, Stilettos und Tantos dabeiham is blöd, kk der Morgenstern passt auch noch in die Tasche aber wirklich rulen tun Schwerter und Speere ^^)
    Noch ein Nachteil, Wochenends fahren die Züge net früh genug (eigentlich auch Werktags net), will man in einer anderen Stadt feiern, is das net grad toll, da muss man sich ständig drum kümmern, jemanden zu suchen bei dem man pennen kann... wobei da das Auto auch net sooo geeignet ist, ich mein, auf Alk kann ich ja verzichten aber wenn ich übernächtigt bin, is das fahren auch ohne Alk net so toll soll heißen mach ich net

    dann, in einem Ort, wo ich vor kurzem noch öfters wechgefahren bin, war dauernd der Stempelautomat kaputt... aber das war wohl net die Schuld der Bahn sondern die Schuld von Vandalen... naja, hat mir eine Fahrkarte gespart weil der Schaffner zu faul war, die manuell zu entwerten und mir lieber die Fahrt geschenkt hat

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  13. #13
    Ich fuhr in den letzten Jahren ziemlich häufig mit der Bahn, hatte aber eigentlich nie Probleme... Zumindest nicht größere als die, die man immer hat wenn man mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt.
    Die Preise sind meist in Ordnung und einigermaßen schnell ist sie auch. Verspätungen beliefen sich bei mir immer auf den unteren Minutenbereich.
    Ich fahre außerdem unheimlich gern mit der Bahn, weil man sich einfach total gemütlich in den Sitz legen kann, zocken oder Musik hören kann und keine Angst haben muss vor seinem etwaigen sehr schlechten Autofahrer. :D

    Bahnfahren. :A

  14. #14
    Zitat Zitat von Corti
    Meckert nicht über die Bahn.
    Verglichen mit der NordOstseeBahn sind die superverlässlich.
    Lässt sich die schlechte Dienstleistung der Bahn durch die noch schlechtere Leistung der MordOstseeBahn rechtfertigen?

    Zitat Zitat von Marc
    Die Preise sind meist in Ordnung und einigermaßen schnell ist sie auch.
    Du fährst scheinbar nur kurze Strecken zwischen irgendwelchen "Käffern", oder?
    Pendel mal regelmäßig eine Strecke von 1-2 Stunden, am besten noch mit Umsteigen dazwischen und sag deine Meinung dann nochmal dazu^^"
    Selbst wenn man "spart" (und ohne Vergünstigungen kann man sich die Bahn meist eh nicht leisten), also beispielsweise mit einer Monatskarte, wird der Preis dafür monatlich im 100er-Bereich liegen.
    Geändert von Daos-Mandrak (19.01.2006 um 09:54 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Daos-Mandrak
    [...]
    Du fährst scheinbar nur kurze Strecken zwischen irgendwelchen "Käffern", oder?
    Pendel mal regelmäßig eine Strecke von 1-2 Stunden, am besten noch mit Umsteigen dazwischen und sag deine Meinung dann nochmal dazu^^"
    [...]
    Oh, ich bin ein viertel Jahr lang ca. 1200km mit der Bahn gefahren... Jede Woche. ^^
    Danach noch ein halbes Jahr von mir nach Münster gefahren. Das sind ca. 100 km hin und zurück. Und das mehrmals in der Woche.
    Also ich bin schon wirklich viel gefahren. ^^

  16. #16
    Bei uns in Österreich ist es dasselbe:
    Letztes Jahr warte ich auf den Zug Richtung Schule. Der hat dann 45 Minuten Verspätung. Da freut man sich wenigstens, dass man zu spät in die Schule kommt, es geht sich aber perfekt aus.
    Und jedes Mal auf diese Züge warten oder ihnen nachlaufen, das nervt schon langsam.
    Ich hab zwar ein Auto, aber für die Schule wäre es nur Benzinverschwendung, da ich mit dem Zug schneller dortbin.
    Die Verbindungen sind sowieso immer saublöd. Man muss eigentlich immer auf die nächste Möglichkeit (Zug, Bus) warten.
    Aktuelle Spiele:
    Silent Avenger, The Magic Trip

    www.silent-avenger.at.tc
    Meine Skate-Page: www.psychosis.at.tc
    Page meiner Band: www.sleeping-pain.at.tc

  17. #17
    Also ich fahr jeden Tag mit der Bahn zur Schule. Das sie zu spät kommt ist zwar ziemlich oft der Fall, aber immer nur wenige Minuten eigentlich. Das einzige was mich da stört sind die vielen nervigen Kiddies im Zug. Die finden es jedes mal unheimlich lustig auf den "Türe schließen"-Knopf zu drücken, auch wenn die ganzen Leute noch aussteigen und nerven mit ihrem rumgeplärre und -hüpfe. Doof find ichs auch wenn Leute Taschen und Rucksäcke auf die Sitze legen obwohl im Zug Leute stehen müssen. Einige nehmen die ja nicht mal runter wenn man fragt ob man sich da hinsetzen darf. Mir hat neulich auf einer längeren Strecke eine Frau gesagt sie könne ihre Handtasche nicht auf den Boden stellen weil sie da schmutzig wird. ~__~
    Zur Zeit fahr ich auch wieder ab und zu ~12 Stunden Zug, und da hatte ich eigentlich selten größere Probleme mit der Pünktlichkeit der Bahn und Anschlusszüge hab ich immer gekriegt. Trotzdem passiert bei so einer langen Fahrt immer irgendwas, aber das macht die lange Zeit gleich ein wenig spannender. xD

  18. #18
    Das Zugfahrn ist ein Abenteuer
    Es ist mir freilich nicht geheuer
    Wenn Wagenmeister Scheiben hauen
    Kann ich dem Schaffner da noch trauen?
    Wenn nach Stunden des Haltens noch immer nichts geht
    Die Bahn, die kommt, sie kommt zu spät!

    Der Führer schreit mich lauthals an
    Und tobt dazu wie Dschingis Khan
    Damit macht er sich beliebt
    Er ist um jeden Gast bemüht
    Wieso fahr ich nicht mit mei'm Mazda
    Oder nehm die Lufthansa?
    Schneller wär gar ein Moped
    Die Bahn, die kommt, sie kommt zu spät!

    Und zwei Stationen vor dem Ziel
    Da wiederholt sich jenes Spiel
    Ob Tiere auf der Fahrbahn sind
    Oder zu starker Gegenwind
    Mit Nerven wie im Irrenhaus
    Reiß ich mir alle Haare aus
    Ich weiß kein Rat mehr, doch weiß ich:
    Die Bahn, die kommt, oder auch nicht!

    Und hier meine Meinung zum tollen, deutschen Zugunternehmen!
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

  19. #19
    ohje Bahnfahrten...

    also eine der letzten war amüsant, aber da gehe ich nicht näher darauf ein...

    Aber ansonsten, Bahn hat immer Verspätung, wenn ich damit fahren will, echt schrecklich sowas, und gemein und fies.

  20. #20
    Zitat Zitat von Ailis
    Mir hat neulich auf einer längeren Strecke eine Frau gesagt sie könne ihre Handtasche nicht auf den Boden stellen weil sie da schmutzig wird. ~__~
    So eine könnte mich auch auf ner kürzeren Strecke mal, einfach hinsetzen und die Tasche beseite schieben, wenn sie weiter stresst, Schaffner holen, fertig aus.
    Ich mein, mag ja von Höflichkeit zeugen, auf seinen Platz zugunsten einer alten Dame aufzugeben aber nicht zugunsten ihrer Handtasche

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •