Es geht um Internet Tauschbörsen. Ich muss zu meiner eigenen Schande zugeben, dass ich nicht viel Ahnung davon habe, weil ich aus Prinzip ein vorsichtiger Mensch bin und mich nie in die Nähe so einer Tauschbörse getraut habe.
Ich wollte einfach mal fragen, was ihr von Internet-Tauschbörsen haltet. Wie steht ihr zu deren Nutzung und zu dem teilweise schon bürgerrechtsverletzenden "Kampf" gegen Softwarepiraterie? Hier mal ein paar interessante Artikel zu dem Thema:
Hab' gerade noch einen frischen Artikel reinbekommen. Im Moment ist diese ganze Filesharing-Diskussion in Frankreich in's Zentrum des Interesse gerückt.
- Wikipedia: Filesharing
- Einschleusen von Ermittlern in Tauschbörsen
- Speicherung von IP-Adressen als Mittel zur Abschreckung (Man beachte die Google-Anzeigen unter dem Artikel ^^)
- Gegenposition: Chaos Computer Club fordert zum Boykott der Musikindustrie auf
edit
Ich habe gerade zufällig gelesen, dass das Grundprinzip von Tauschbörsen ja überhaupt nichts mit der Verbreitung von Urheberrechtsgeschützten Inhalten zu tun hat.
Tauschbörsen sind das beste Mittel, um Sachen wie das Linux OS, selbsterstellte Software/Musik/whatever oder allgemein Freeware zu verbreiten. Kann ich daraus den Schluss ziehen, dass nicht die Tauschbörsen schlecht sind, sondern die Menschen, die sie nutzen?
Zu geil ^^Zitat von YoshiGreen