Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Neues MB: 800MhZ zu wenig.

  1. #1

    Neues MB: 800MhZ zu wenig.

    Jo Leutz.. hab mir nen neues Motherbopard zugelegt, weil das alte bei allem nur rumgespackt hat.. hab jetzt ein feines von ASRock, endlich SATA etc...
    So, nur leider erkennt das meinen Athlon 2600+ (1,91GhZ) nur mit 1150 Mhz.... Was zur Hölle soll denn das?

    Ich hatte das bei dem alten auch schonmal.. hab ich im Bios auf Auto Detect geklickt.. da wars wieder okay..
    Nur sowas hat dieses net.. In der übersicht ist garnicht veränderbar.. *heul*

    Jemand ne Idee? Neustes BIOS iss druff!

  2. #2
    mmh, schonmal versucht, den Multiplikator und den FSB manuell anzugeben?
    Also FSB 333 Mhz und Multiplikator auf 6.

    Welches ASRock Mainboard hast du denn?
    btw. ASRock sind nur low-Cost Mainboards

  3. #3
    Hatte das slebe problem.

    RTFM hilft ^^

    Da steht das man den Juper umstecken muss um höhere CPUs als 1Ghz zu benutzen , zumindest war das bei meiner mudder ihrem Asrock mainboard .

  4. #4
    Hab schon seit Ewigkeiten kein Mainboard mehr gesehen, bei dem man die Taktung mit Jumper einstellen kann/muss. Muss sich da wohl noch um ein Vorkriegs-Modell handeln.
    @Lucleonhart: Wird sicher nicht auf dein Mainboard zutreffen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Nova eXelon
    Hab schon seit Ewigkeiten kein Mainboard mehr gesehen, bei dem man die Taktung mit Jumper einstellen kann/muss. Muss sich da wohl noch um ein Vorkriegs-Modell handeln.
    @Lucleonhart: Wird sicher nicht auf dein Mainboard zutreffen.
    Schmeiss das nicht so weit weg
    Bei ASRock Mainboards kann man alles zutrauen. Wie gesagt, es sind keine High-End Mainboards.

  6. #6
    Es waren die Jumper... 2 an der Zahl.. von FSB 133 bis 400 einstellbar! *eek*
    ...
    ...
    ...
    Danke Dadie.. o_O' ^^

  7. #7

    n bisschen hilfe

    also so wie es scheint kennst du dich ja nicht gerade gut mit Computern aus
    ICh hätte niemals ein ASROCK gekauft (bringt nich so viel perfomance und Spackt)
    manchmal
    aber du kannst deinen prozessor auch hochtakten manuell
    und dass währe bei deinem Prozessor 166 Mhz Fsb
    wenn dass nicht geht dann tausch dein Mainboard gleich un und schaff dir ein MSI K7 N2 an mit N Force 2 Chipsatz (des hab ich ;-) ) hat auch sata und vieles mehr
    und des kostet ca 54,95 Euro
    und des hat
    ....
    Sockelart: Sockel A
    Mainboard Chipsatz: NForce 2
    Front Side Bus (FSB): 400 Mhz
    Art des Speichers: PC400 (PC3200)
    max. Speicher verwendbar: 3096 MB
    Dual Channel Support: Ja
    Mainboard Formfaktor: ATX
    Floppy Controller: Ja
    Anzahl der IDE On Board: 2
    PS 2: Ja
    Anzahl der PS 2: 2
    Parallel: Ja
    Seriell: Ja
    Anzahl der seriellen Anschlüsse: 1
    PCI Slot: Ja
    Anzahl der PCI Slots On Board: 5
    AGP Port: Ja
    AGP Geschwindigkeit: 4x/8x
    On Board LAN: Ja
    Anzahl der On Board LANs: 1
    Art des LANs: RJ 45 10/100 MBit
    On Board Sound: Ja
    Soundchip: Realteck
    USB 2.0: Ja
    Anzahl der USB 2.0: 4
    Anschluss ATX vorhanden (20pol): Ja
    Anschluss ATX12V vorhanden (4pol): Ja
    Verpackung: Retail

    des is gut und da geht auch DDR 333 mhz Ram also keine sorge und die besseren mainboards für dein System kosten um die 60 bis 70 Euro

  8. #8
    Nur weil man ein ASRock Mainboard kauft, hat man keine Ahnung? O_o
    Also sowas blödes hab ich schon lange nicht mehr gehört.
    Wenn man nun kein High-End Rechner braucht, muss man dann das beste Mainboard der Welt kaufen?
    Und ich würde mir nie ein Mainboard NForce2 Chipsatz kaufen, da dieser Chipsatz einen enormen IRQ Fehler hat. Und ein maximaler Arbeitsspeicher von 3 GB ist auch nicht gerade toll. Die meisten Mainboard unterstützen 4 GB.
    Also sorry, du scheinst aber auch nicht viel Ahnung zu haben.

  9. #9
    Leute Leute, keinen Terror!
    Ich bin sehr zufrieden mit dem Mainboard. Macht alles was ich will, kann alles was ich will, und hat bis auf diese von mir selbst übersehene Einstellung noch nie rumgespackt.
    (Im Gegensatz zu dem MSI Bord was ich vorher hatte...)

    Und nur so nebenbei: Wieso soll ich mir dieses Mainboard da kaufen, das mich 50€ kostet, NIX mehr bietet ausser den Hersteller? Meins hat mich nämlich 20€ gekostet. Und es reicht für mich non-PC-Gamer. ^^

    Viele Dank.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •