Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41

Thema: Filme basierend auf RPGMaker Spielen

  1. #21
    Zitat Zitat von Oburi
    Cool... Hamptons werden endlich auf Filmrolle gebannt? Ich fand die einfach genial. Moah die pfeif ich mir jetzt erstmal rein! Alle Folgen..^^
    Der Hamptonsfilem wird wie Teil 1-7 der Serie mit dem Maker gemacht aber diesmal mit dem XP

    Ich hatte das wohl bisschen missverstanden ich dachte mit dem Maker und nicht mit Kameras und so
    Ööh.. Calm Falls würde ich mal gerne im Kino sehen

  2. #22
    Wegen des VD-Filmes
    http://www.vision-unlimited.de/
    http://www.vampiresdawn-film.de/


    Ich halte eigentlich nicht soviel davon, da man die Story bei Filmen ja immer beschneiden muss. Merkt man oft an Buchverfilmungen.
    Außerdem hat VD imho eh nicht so die Hammer-Story. Wenn man die beschneidet, dann gute Nacht


    Die leute die das machen hatten früher einmal ein Maker Projekt am laufen (Beyond Time?) bei dem ein Großteil der Cutscenes mit echten Schauspielern gedreht wurden/werden sollten. Das Projekt wurde afaik eingestellt ich finde auch keinen Link mehr dazu.

  3. #23
    Zitat Zitat von Rayniac
    Ich fänd es klasse, wenn Tom Savini nen Teil aus der Dreamland Reihe verfilmen würde. Andererseits würd ich gern DL3 Verfilmen.
    Auja, Romero macht den Director, Savini und Nicotero zusammen die Effekte und Reinhold Heil und Johnny Klimek komponieren den Score \o/

    Find ich ja dufte das Interesse daran besteht einen Dreamland Teil zu verfilmen, allerdings würde sich dafür - wie schon zuvor gesagt wurde - 'Dreamland R' am besten eignen. Allerdings ist es glaube ich enorm schwer die Story aus dem Spiel als Hobbyfilmer vernünftig rüberzubringen. Die Thematik ist stellenweise ziemlich heftig und ansatzweise sozialkritisch, und wenn weniger begabte Schauspieler dieses Element mit ihrer Darbietung dann verhunzen ist im Prinzip schon alles verloren. Darüberhinaus müsste man in Sachen Kamerawinkel und Schnitt zu ungewöhnlicheren Maßnahmen greifen um das krankhaft-statische Flair in der Stadt zu vermitteln (besonders beim Einstieg). Ich glaube passende Locations zum Filmen wären das kleinste Problem, bei den meisten Sachen kann man gut improvisieren was bei Spielen wie 'Vampires Dawn' sicher schon schwerer wird, zumal es dort auch viel viel mehr Außenareale gibt. Das einzig wirkliche positive ist wohl das man die Story gut in 90 Minuten erzählen könnte wenn man diverse Bereiche wie Kanalisation und Hotel auf das absolut wesentliche kürzen würde und (logischerweise) alle Rätsel rauslässt. Dann bleibt auch die gefahr gebannt Längen einzubauen.
    Aber der Knackpunkt ist wohl sicherlich die Glaubwürdigkeit der Charaktere, der Szenen und der Entwicklung der Geschichte. Nicht dass das Endprodukt am Ende aussieht wie ein mit 'The Movies' erstellter 60er Jahre Zombie-Flick.

    Was sich wohl sehr gut für einen Film eignen würde ist 'Verlorene Seelen' von Kelven. Die Thematik ist - ohne das abwertend zu meinen - eher simpel und man kann mit den verschiedenen Räumlichkeiten durchaus flexibel sein. Da das Spiel in einem Schloss spielt könnte man von einem großen Lagerraum bis hin zu einem kleinen Theater im Prinzip alles einbauen, man wäre nicht zu sehr an den konkreten Ablauf gebunden und könnte super improvisieren.
    Da viele Charaktere im Spiel auch eher klischeebedeckt sind ist es wohl auch leicht passende Schauspieler zu finden, das MakeUp ist sicherlich kein großes Problem, und auch auf Computereffekte kann man weitgehend verzichten, das meiste kann durchaus mit kreativem Schnitt und passenden Kameraperspektiven dargestellt werden.

    Aber darüberhinaus wäre es doch ein lustiger Gedanke auf der Sommer-NATO all den Besuchern ein schönes Zombie-MakeUp mit Latexmasken oder Gummimilch zu verpassen und einen simplen Zombiefilm zu drehen \o/

  4. #24
    Hey, cool, dass du dich so mit dem MEdium auskennst.
    Aber du hast auch recht, die DL Storys sind recht harter Tobak.
    Das Problem mit dem Overacting bleibt auch bestehen.
    Ich denke mit den Kamerapositionen könnte man ja so ne Mischung aus Vertigoeffekt und positionen, die man mit Verschiedenen Stativen machen könnte. Peter Jackson hat bei Bad Taste ja auch die meisten Stative und sogar nen Kamerakran selbst gemacht. Aber wie du gesagt hast muss man den Stoff auch RICHTIG verfilmen. Und ich hab zu viel respekt vor deiner Reihe, als dass ich nen schlechten Schinken draus machen wollen würde.
    Aber eines Tages wirds ma was!
    Verlorene Seelen wäre wirklich net schlecht.
    Mit dem Make-Up hätt ich keine Probleme. Ich denke ich könnte da sicher was reißen. ICh orientiere mich da an *tatatataaaaa* Tom Savini und eben Nicotero. An Day oder Land komm ich zwar noch net ran(Zumal ich net an Pyrozeugs ran komm) aber ich denke ich könnt mich schon mit Dawn messen.
    Für PC-Effekte benutz ich AlamDV 2. Da gibt es schon Stock-Footage von Mündungsfeuer bis zum Sternenzerstörer aus Star Wars.
    Verlorene Seelen behalt ich ma im Hinterkopf.

  5. #25
    Zitat Zitat von Killer K
    Ich halte eigentlich nicht soviel davon, da man die Story bei Filmen ja immer beschneiden muss. Merkt man oft an Buchverfilmungen.
    Außerdem hat VD imho eh nicht so die Hammer-Story. Wenn man die beschneidet, dann gute Nacht
    Also die Story von VD find ich eigentlich richtig gut, vorallem, weil man nicht gleich am Anfang weiß, wer hinter der ganzen "Sache" steckt und das ganze erst im Laufe des Spiels richtig rauskommt. Außerdem, wenn die Story so simpel ist, dann bräuchte man sie ja nicht kürzen oder? Es gibt ja kein Gesetz, das besagt: "Die Story darf im Film nicht vollständig enthalten sein.
    Es ist aber wirklich oft so dass es beschnitten werden muss, das merkt man schon bei den Harry Potter Filmen, die ehrlich gesagt alle ziemlich schlecht sind im Gegensatz zu den Büchern...

    MfG
    Lexxx

  6. #26
    Hmm... Unterwegs in Düsterburg käme sicher ganz cool als Film....

  7. #27
    Meiner Meinung nach sollte man Jump&Runs verfilmen

    Ne also ich denke am besten zu verfilmen, sind Spiele, die in unserer Zeit spielen. Allerdings, finde ich das Spiele schwer zu verfilmen sind und dann nur Müll raus kommt, imho sollte man ein Drehbuch machen, das nicht auf einem Spiel basiert. Allerdings fänd ichs schon Lustig^^

  8. #28
    Ich weiß nicht, ob ein RPG Maker-Spiel (ich spiele zugegebenermaßen nicht viele) sich dazu eignen würde, als Filmstoff zu dienen. Ich finde schon Filme zu kommerziellen Spielen eine eher zweifelhafte Sache (kennt jemand diesen seltsamen Super Mario-Streifen? Da hätten sie lieber eine überlange Episode der Supershow machen sollen), aber zu RPG Maker-Spielen?

    Die Storys von RPGs sind oft zu langwierig und geschachtelt, fürchte ich. Das ist zwar gut für andauernde Motivation des Spielers und eine größere Spieldauer, aber im Film wirkt ein ständiges Hin und Her über mehrere Kontinente mit verschiedenen Personen wahrscheinlich nicht so gut.
    Und wenn man die Handlung hingegen auf das Filmtaugliche reduziert, wird oft wohl nicht viel Originelles und Charmantes übrig bleiben.

    Ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber die Geschichte, die ich zZ umsetze, funktioniert sicher im Film nicht annähernd so gut wie im RPG.

  9. #29
    Zitat Zitat von TheOne
    Meiner Meinung nach sollte man Jump&Runs verfilmen

    Ne also ich denke am besten zu verfilmen, sind Spiele, die in unserer Zeit spielen. Allerdings, finde ich das Spiele schwer zu verfilmen sind und dann nur Müll raus kommt, imho sollte man ein Drehbuch machen, das nicht auf einem Spiel basiert. Allerdings fänd ichs schon Lustig^^
    Ich denke, dass die Filme floppen, weil man krampfhaft versucht, die Story mainstreamgerecht zu machen. Oder sie werden nur Schrott weil man zufällig Dr. Uwe Boll heist...
    Ne, ich denke wenn man so n Spiel verfilmt, dann ist das eher für eine engere Gemeinde und weil man das Spiel selber geil findet.
    FIlme wie etwa SUper Mario und Dungeon s and Dragons basieren zwar auf Spieleserien, bedienen sich aber nur deren Figuren und Schauplätzen.
    Was mir aber noch net in den Sinn kam: Die Leute, die das Spiel kennen, die kennen ja schon automatisch das Ende vom Film*uiuiui*...

  10. #30
    Zitat Zitat von Rayniac
    Mit dem Make-Up hätt ich keine Probleme. Ich denke ich könnte da sicher was reißen. ICh orientiere mich da an *tatatataaaaa* Tom Savini und eben Nicotero. An Day oder Land komm ich zwar noch net ran(Zumal ich net an Pyrozeugs ran komm) aber ich denke ich könnt mich schon mit Dawn messen.
    Für PC-Effekte benutz ich AlamDV 2. Da gibt es schon Stock-Footage von Mündungsfeuer bis zum Sternenzerstörer aus Star Wars.
    Naja, in Day gab es ja keine Pyroeffekte , aber wer hat schon Lust nur für Effekte mit Schweineinnereien zu arbeiten? Hast du für Dawn ebenso Savinis Masken-Crash-Kurs auf der 'Document of the Dead' Doku studiert? =P

    Vielleicht sollte man es als Einstieg so angehen nur bestimmte Stellen aus Spielen zu Verfilmen. Ein ganzes Filmprojekt von bis zu 90 Minuten ist wahrscheinlich zuviel. Es ist ja nicht so das wir hier von komerziellen Erfolgen sondern eher von Filmen aus Spaß an der Freude reden, oder? o.ô

  11. #31
    Zitat Zitat
    Ich weiß nicht, ob ein RPG Maker-Spiel (ich spiele zugegebenermaßen nicht viele) sich dazu eignen würde, als Filmstoff zu dienen.
    Schau dir Final Fantasy Advent Children an, der Film ist einfach nur schön anzuschauen. Klar die Story in solchen Filmen lässt zu wünschen übrig, das liegt aber viel mehr an der Zeit des Films. Die meisten Filme laufen ja alle nur 90-110 Minuten wenn man es jetzt mal grob schäzt. Viel erwarten kann man da nicht gerade was die Story angeht.

    Zum Topic selber muss ich einfach sagen das es durchaus eine wirklich gute Idee wäre manche RM Spiele zu verfilmen. Aber dann doch eher als 3D Streifen als ein Film der mit echten Menschen etc. gespielt wird.

  12. #32
    Zitat Zitat von The real Kenji
    Naja, in Day gab es ja keine Pyroeffekte , aber wer hat schon Lust nur für Effekte mit Schweineinnereien zu arbeiten? Hast du für Dawn ebenso Savinis Masken-Crash-Kurs auf der 'Document of the Dead' Doku studiert? =P

    Vielleicht sollte man es als Einstieg so angehen nur bestimmte Stellen aus Spielen zu Verfilmen. Ein ganzes Filmprojekt von bis zu 90 Minuten ist wahrscheinlich zuviel. Es ist ja nicht so das wir hier von komerziellen Erfolgen sondern eher von Filmen aus Spaß an der Freude reden, oder? o.ô
    In Day hatten sie ser wohl Pyroeffekte. Die Einschüsse wurden mit kleinen Zündern gemacht, die an ner Zündbox angeschlossen wurden. Weis net mehr, wie die DInger heisen, aber die Zündung geht vom Körper weg und zerschreddet dann das Bloodpack. Auf der östereichischen 2er DVD von Day ist das zu finden. Da is n ganzer Bericht(Mehr als ne halbe Stunde) nur über Tom Savini. Auf der Land DVD ist ja eh n Bericht über die Effekte von Mike Nicotero. Und Document of the Dead besitz ich auch. Eigentlich zieh ich mir jedes Making Of solcher FIlme rein, da ich sehr viel lernen will und es schwer ist an die Bücher von Tom Savini ran zu kommen. Kostet dann schonma 80 Euro, weil out of print. Mit den einzelnen Textszenen hast du schon recht. Aber auf der anderen Seite ist es doch sehr verlockend nen ganzen Film zu drehen. ABer mein erster Streifen wird eh n Kurzfilm.

  13. #33
    nun... imo eignen sich hier kaum rpg spiele zur verfilmung,.... wie kenji schon sagte.. man könnte einige rpg szenen verfilmen und somit autmosphärisch gigantisch verbessern.... da man zwar was die umgebungsgestaltung angeht im maker mehr möglichkeiten hat aber gerade was die charateristikt der personen angeht sind manche szenen in ihrer atmosphäre nicht gasnz ausgereift.

    zum them filmen allgemein: habe selber mit einem freund einen horror streifen gedreht.. es ging weniger um eine super story usw. sondern war eher ein test wei man gewisse dinge machen könnte... und das geniale am filmen ist imo einfach dass man irgendwelche dinge nehmen kann oder irgendwie bisschen im richtigen winkel filmen kann dass man zuschauern die unglaublichsten dinge vorgaukelt... man schaue sich mal den film "team america" SEHR genau an und man wird feststellen dass jede menge umgebungsrequistien in realität total andere dinge sind... und auch bei anderen making ofs kann man die erstaunlichsten dinge entdecken wie sie einige szenen gemacht haben...

    Phryx

  14. #34
    Joa, da hast du recht.
    Filmen und die SPezialeffekte sind wie Zaubertricks.
    Man konzentriert die zuschauer auf etwas offensichtliches und kann ihnen dann alles mögliche Vorgaukeln.

  15. #35
    Zitat Zitat von Lexxx
    Also die Story von VD find ich eigentlich richtig gut, vorallem, weil man nicht gleich am Anfang weiß, wer hinter der ganzen "Sache" steckt und das ganze erst im Laufe des Spiels richtig rauskommt. Außerdem, wenn die Story so simpel ist, dann bräuchte man sie ja nicht kürzen oder?
    Die Story besitzt dennoch zu viel Tiefe um einen Film darüber zu drehen,...
    Es stimmt zwar dass man in VD nicht von Anfang an weiß wer "dahinter" steckt, aber ich habs mir schon verdammt früh gedacht, es ist also nichts besonders aufregendes, imho. Ich mag die Story eben nicht wirklich.
    Zitat Zitat
    Es gibt ja kein Gesetz, das besagt: "Die Story darf im Film nicht vollständig enthalten sein.
    anscheinend schon,..- die meisten Spielverfilmungen sind der letzte Schrott (es ist allerdings so dass man nur enttäuscht ist wenn man das Spiel dazu kennt), von Buchverfilmungen braucht man da gar nicht erst zu reden (Harry Potter wurde bereits angesprochen)

    BTW: Ich will einen Tetris Film!

  16. #36
    Filme über RPGs sind sicher interessant wenn sie professionell gemacht sind und ich fände die Idee gar nicht mal so schlecht.
    Man sollte auch bekanntere RPGs nehmen wie zB Velsabor oder TA.
    Fun-Projekte wären sicher gut als Kurzfilme. Aber man sollte deshlab nicht jedes RPG verfilmen das wäre zu viel aufwand und nicht jeder wüsste worum es geht.

  17. #37
    Zitat Zitat von Killer K
    BTW: Ich will einen Tetris Film!
    Man könnte es ja so machen, dass das Tetrisspiel eine art Überlebenskampf wird, bei dem man den Gegner per Telepathie mit Steinen zupflastern muss.
    Quasie sowas wie Tron^^

  18. #38
    Ein Tetris Film hätte wenigstens zwangsläufig mehr Story als das Spiel.

    @Topic: Bei Fungames könnte ichs mir teilweise gut vorstellen, vielleicht wärs mal ne Idee einen RPG-Maker Film zu verfilmen. Gibt ja mittlerweile genug. Selbst wenns im Maker nur 15 Min dauert, wäre das im richtigen Film schätzungsweise 30 Minuten (Es kommen ja gezwungenermaßen Details hinzu, die den richtigen Film etwas strecken würden)
    Aus Horrorspielen könnte man auch etwas machen, da man die Stories nie sehr lang sind und viele Spiele ja mit Rätsel, Kämpfen etc. nicht wesentlich länger als 5h dauern.

  19. #39
    @Rayniac & Kenji: Jetzt ham sich ja zwei Zombie-Otakus gefunden
    Ich bin für eine Verfilmung von Destroy the Postbote. Zumindest als Fun-Anime käms recht lustig^^
    BTW: Warum funktionieren eigentlich die "DtP-Series" DLs nicht?

  20. #40
    @DZ:
    Realfilm wär doch ^^
    Ottie Fischer als als Paper-Peter
    Stephen Chow als Sukram
    Tom Savini als Geria
    und Special Apearance:
    Dr. Uwe Boll als Postbote, der in die Luft gejagt wird.XD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •