Zitat Zitat von Rayniac
Ich fänd es klasse, wenn Tom Savini nen Teil aus der Dreamland Reihe verfilmen würde. Andererseits würd ich gern DL3 Verfilmen.
Auja, Romero macht den Director, Savini und Nicotero zusammen die Effekte und Reinhold Heil und Johnny Klimek komponieren den Score \o/

Find ich ja dufte das Interesse daran besteht einen Dreamland Teil zu verfilmen, allerdings würde sich dafür - wie schon zuvor gesagt wurde - 'Dreamland R' am besten eignen. Allerdings ist es glaube ich enorm schwer die Story aus dem Spiel als Hobbyfilmer vernünftig rüberzubringen. Die Thematik ist stellenweise ziemlich heftig und ansatzweise sozialkritisch, und wenn weniger begabte Schauspieler dieses Element mit ihrer Darbietung dann verhunzen ist im Prinzip schon alles verloren. Darüberhinaus müsste man in Sachen Kamerawinkel und Schnitt zu ungewöhnlicheren Maßnahmen greifen um das krankhaft-statische Flair in der Stadt zu vermitteln (besonders beim Einstieg). Ich glaube passende Locations zum Filmen wären das kleinste Problem, bei den meisten Sachen kann man gut improvisieren was bei Spielen wie 'Vampires Dawn' sicher schon schwerer wird, zumal es dort auch viel viel mehr Außenareale gibt. Das einzig wirkliche positive ist wohl das man die Story gut in 90 Minuten erzählen könnte wenn man diverse Bereiche wie Kanalisation und Hotel auf das absolut wesentliche kürzen würde und (logischerweise) alle Rätsel rauslässt. Dann bleibt auch die gefahr gebannt Längen einzubauen.
Aber der Knackpunkt ist wohl sicherlich die Glaubwürdigkeit der Charaktere, der Szenen und der Entwicklung der Geschichte. Nicht dass das Endprodukt am Ende aussieht wie ein mit 'The Movies' erstellter 60er Jahre Zombie-Flick.

Was sich wohl sehr gut für einen Film eignen würde ist 'Verlorene Seelen' von Kelven. Die Thematik ist - ohne das abwertend zu meinen - eher simpel und man kann mit den verschiedenen Räumlichkeiten durchaus flexibel sein. Da das Spiel in einem Schloss spielt könnte man von einem großen Lagerraum bis hin zu einem kleinen Theater im Prinzip alles einbauen, man wäre nicht zu sehr an den konkreten Ablauf gebunden und könnte super improvisieren.
Da viele Charaktere im Spiel auch eher klischeebedeckt sind ist es wohl auch leicht passende Schauspieler zu finden, das MakeUp ist sicherlich kein großes Problem, und auch auf Computereffekte kann man weitgehend verzichten, das meiste kann durchaus mit kreativem Schnitt und passenden Kameraperspektiven dargestellt werden.

Aber darüberhinaus wäre es doch ein lustiger Gedanke auf der Sommer-NATO all den Besuchern ein schönes Zombie-MakeUp mit Latexmasken oder Gummimilch zu verpassen und einen simplen Zombiefilm zu drehen \o/