Battle Royale von Koushun Takami

Es ist zwar schon ein paar Tage länger her, dass ich das durchgelesen habe, aber ich muss trotzdem noch etwas dazu loswerden.
Inhalt:
Zitat Zitat von amazon.de
Asien in der nahen Zukunft. Japan und China haben die Großrepublik Ostasien gegründet, einen totalitären Staat, in dem Furcht und Unterdrückung herrschen. Dazu gehört das Experiment »Battle Royale«, ein grausames Spiel, bei dem jedes Jahr Schulklassen ausgewählt und auf eine einsame Insel verschleppt werden, wo sich die Schüler gegenseitig bekämpfen, bis nur noch ein Überlebender übrig bleibt.
Soweit, so gut.
Nun ja, das Buch ist - wie die Inhaltsangabe vermuten lässt - ganz schön hart, aber mitnichten eine sinnlose Gewaltorgie.
Ich kann sogar guten Gewissens behaupten, schon länger kein so gutes Buch mehr gelesen zu haben - die Handlung fängt spannend an und entwickelt sich auch so weiter, die Charaktere sind überzeugend und haben Charakter (...und dabei meine ich nicht nur die Protagonisten; sogar Nebencharaktere, die sich nach wenigen Seiten wieder von der Bildfläche veranschieden, wurden mehr als überzeugend ausgearbeitet).
Dann haben wir hier noch eine ganze Palette menschlicher Emotionen, die das Buch erst recht überzeugen lässt...Freunde, Trauer, Angst, Resignation, Hoffnung, und auch Themen wie Freundschaft und eine kleine Gesellschaftskritik kommen nicht zu kurz.
Wie das Buch in etwa ausgehen würde, konnte man sich zwar von der ersten Seite an denken, aber der Spannung tut das keinen Abbruch ~ davon abgesehen wird man auch so mit einigen unvorhergesehenen Wendungen konfrontiert, die für den einen oder anderen Überraschungsmoment sorgen.

Fazit?
Ich würde das Buch jederzeit wieder lesen, denn es hat mir wirklich Spaß gemacht. Außerdem liest man so etwas nicht alle Tage...bei dem ganzen Einheitsbrei, der derzeit auf dem Markt ist. Volle Punktzahl mit Sternchen.


Im Moment dran: Wächter des Zwielichts von S. Lukianenko.