Gerade Heute angefangen:
Naja was soll man darüber schon gross sagen, halt ein Klassiker, den man gelesen haben sollte.
Gerade Heute angefangen:
Naja was soll man darüber schon gross sagen, halt ein Klassiker, den man gelesen haben sollte.
Genial.
Eine der besten Dystopien die die Literatur vorgebracht hat.
Geändert von Dolem (24.09.2006 um 21:55 Uhr)
Nochmal drei Erzählungen von Raymond Chandler:
"Englischer Sommer", "Die Bronzetür" und "Professor Bingos Schnupfpulver"
Fast schon gruselig, wenn einer der grossartigsten Autoren beinharter Krimiliteratur sich plötzlich mit dem Altwerden, der stinknormalen Hölle des Verheiratetseins und mit übersinnlichen Phänomenen beschäftigt. Immerhin ist ihm sein Humor nicht abhanden gekommen und wenn Menschen beginnen sich mit ihrem Spiegelbild zu unterhalten, dann kriegt man sogar bei Chandler mal sowas wie einen inneren Monolog.![]()
So, momentan lese ich gerade zum zweiten Mal die Merlin Reihe (die von Thomas A. Barron, die von seiner Jugend erzählt).
Ich merke das mir langsam die Bücher ausgehen, da ich davor zum zweiten Mal die Ring-Trilogie gelesen habe (Die Trilogie mit dem Video nicht mit Sauron^^)
und davor ebenfalls zum zweiten mal die Stravaganza-Trilogie...
Ich brauche dringend was neues zum lesen ._. .
Vermutlich hole ich mir demnächst mal "Dark Waters", ich mag Koji Suzuki :D.
Wurde auch langsam Zeit, dass ich zu Terry Pretchett greife. Mal sehen ob er mit seiner skurilen Art eine Ader trifft.
Ich hoffe es jedenfalls...
Battle Royale von Koushun Takami
Es ist zwar schon ein paar Tage länger her, dass ich das durchgelesen habe, aber ich muss trotzdem noch etwas dazu loswerden.
Inhalt:
Soweit, so gut.Zitat von amazon.de
Nun ja, das Buch ist - wie die Inhaltsangabe vermuten lässt - ganz schön hart, aber mitnichten eine sinnlose Gewaltorgie.
Ich kann sogar guten Gewissens behaupten, schon länger kein so gutes Buch mehr gelesen zu haben - die Handlung fängt spannend an und entwickelt sich auch so weiter, die Charaktere sind überzeugend und haben Charakter (...und dabei meine ich nicht nur die Protagonisten; sogar Nebencharaktere, die sich nach wenigen Seiten wieder von der Bildfläche veranschieden, wurden mehr als überzeugend ausgearbeitet).
Dann haben wir hier noch eine ganze Palette menschlicher Emotionen, die das Buch erst recht überzeugen lässt...Freunde, Trauer, Angst, Resignation, Hoffnung, und auch Themen wie Freundschaft und eine kleine Gesellschaftskritik kommen nicht zu kurz.
Wie das Buch in etwa ausgehen würde, konnte man sich zwar von der ersten Seite an denken, aber der Spannung tut das keinen Abbruch ~ davon abgesehen wird man auch so mit einigen unvorhergesehenen Wendungen konfrontiert, die für den einen oder anderen Überraschungsmoment sorgen.
Fazit?
Ich würde das Buch jederzeit wieder lesen, denn es hat mir wirklich Spaß gemacht. Außerdem liest man so etwas nicht alle Tage...bei dem ganzen Einheitsbrei, der derzeit auf dem Markt ist. Volle Punktzahl mit Sternchen.
Im Moment dran: Wächter des Zwielichts von S. Lukianenko.
When at that moment, -so it came to pass,-
Titania waked, and straightway loved an ass.
Von Mr. Palahniuk. Als Abendlektüre eben.