Seite 9 von 16 ErsteErste ... 5678910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 317

Thema: Now reading #4

  1. #161
    Kai Mayer - Die fließende Königin

  2. #162
    T.C. Boyle - Der Samurai von Savannah



    Herrlich absurde Geschichte über das Leben eines desertierten Halbjapaners, welcher - absolut erschöpft - die Küste Savannahs erreicht und sich nun eine Existenz in einem Land aufzubauen versucht, welches ihm bloß aus klischeetriefenden Westernfilmen sowie schnulzigen schwarz - weiss Soaps bekannt war. Boyles komplexer, dennoch keineswegs überladener Schreibstil weist überaus individuelle Züge auf, welche sich womöglich auf sein Können, Metaphern sowie schwarz - bissigen Humor geschickt in den Hauptstrang miteinzuflechten, zurückführen lässt.

    C.G. Jung - Typologie



    Eines von Jungs Grundwerken, in welchem er den Versuch startet, dem Leser den extravertieren sowie den introvertierten Typus näherzubringen, diesen beiden spricht er jedoch noch weitere Aspekte zu. (Das Denken, das Fühlen, das Empfinden sowie die Intuition) Desweiteren definiert er einige wichtige Grundbegriffe (welche jedoch erst in späteren Werken differenzierter behandelt werden) seiner Lehre.

  3. #163
    Ich lese gerade das Buch "Geschichten vom Nick". Hach' ich könnte schwärmen über dieses Buch. Es ist in so einem leichten Schreibstil geschrieben.
    Das Genre des Buches bezieht sich auf 100% auf Humor. Man kann sich das Buch so vorstellen: Es gibt immer kleine Geschichten, auf jeweils etwa 15 Seiten verfasst, auf denen immer Geschichten vom Alltag erzählt werden.

    Das Buch ist sehr köstlich. (*grgr*) - Köstlich zum lesen versteht sich.

  4. #164
    Ich lese grade ein Buch von Arnaldur Indridjason (mir fehlen diese komischen islandischen Buchstaben... ) Es heißt Todeshauch. Ein Kind findet Knochen in einer Baugrube. Bis jetzt recht spannend.
    Einer meiner Lieblingsautoren.

  5. #165


    der anfang ist schonmal sehr geil. schlaflose nächte, juchei.

  6. #166
    Zitat Zitat von tuzLidad
    Ich lese grade ein Buch von Arnaldur Indridjason (mir fehlen diese komischen islandischen Buchstaben... ) Es heißt Todeshauch. Ein Kind findet Knochen in einer Baugrube. Bis jetzt recht spannend.
    Einer meiner Lieblingsautoren.
    Zieht sich in Verlauf mMn zu viel.
    Ich btw lese grade



    Das allererste und noch in der alten Version
    Sowas von genial!

  7. #167
    ich lese gerade von C.B. Lessman - Höllisch verknallt, himmlisch verwirrt... is von der reihe sisters... is halt mehr son mädchenjugendbuch, aber ich hab die ganz gerne ^^ *schäm* xD

    @Jesp.... supa buch *gg*

  8. #168


    James Rollins - Operation Amazonas

    Bin circa auf Seite 150... bis jetzt genauso wie ich es mir vorgestellt hatte. Das beste, um mich ein bisschen von der Fantasy-Literatur zu entwöhnen...
    Ein Expeditions-Team muss um ihr Überleben kämpfen. das verspricht schon im Vorhinaus das unterhaltsame "Zehn kleine Negerlein"-Prinzip
    (Mann, gibts nicht irgend eine pollitisch korrektere Wortbeschreibung dafür? o0)

  9. #169
    Als letztes habe ich einen Band mit den frühen Romanen und Novellen von Dostojewski aus den gesamelten Werken und "Michael Haneke und seine Filme" gelesen. Momentan lese ich eine etwas ältere (1986) Dostojeski-Biografie, die dafür in einem Laden mit gebrauchten Büchern nur 3,50€ gekostet hat und ziemlich dick ist. Dazu hab ich noch die erste Hälfte der Thomas Mann-Novellen gelesen.

    Im Sammelband waren "Arme Leute", "Der Doppelgänger", "Roman in neun Briefen", "Herr Prochartschin", "Ein junges Weib (Die Wirtin)", "Polsunkoff", "Ein schwaches Herz", "Die fremde Frau und der Ehemann unter dem Bett", "Ein ehrlicher Dieb", "Weihnacht und Hochzeit", "Helle Nächte" und "Ein kleiner Held".

    Als herausragend empfand ich "Ein junges Weib" und "Ein schwaches Herz". Ebenfalls gut gefallen haben mir "Helle Nächte", "Herr Prochartschin", "Der Doppelgänger", mit kleineren Abstrichen auch "Arme Leute". Die Biografie macht Dostojewski allerdings recht unsympathisch. Natürlich wirken 4 Jahre Zuchthaus in Sibirien auf den Charakter, aber ein derartiger Nationalismus und dann noch der Konservatismus... naja.

    Die Mann-Novellen hatten zwar Höhepunkte, waren insgesamt aber sehr ziehend, schleppend und träge. Zu sagen, dass Manns Wirkung auf die Literatur darin bestand, dass sich spätere Autoren von ihm abgewendet haben und einen Gegenstil gesucht/gefunden haben, ist imo ein Witz. Das könnte man ja dann von jedem schlechten Autor sagen.

    Das Buch über die Haneke-Filme war zwar teilweise etwas schwierig, aber imo sehr gut und aufschlussreich. Jetzt schätze ich die Filme dieses Mannes noch mehr.

  10. #170


    Glennkill - Ein Schafskrimi

    Joar, mal was anderes. Ich habe es mir von meiner Schwester ausgeliehen, die sagte, dass es ganz amüsant wäre.
    Schafe decken einen Mord auf.
    Soetwas ist für mich eine Premiere. ^^' Bisher habe ich etwas in dieser Art nicht gelesen...

  11. #171

    George Orwell - 1984

    Eine Zukunftsvision, die den totalitären Überwachungsstaat kritisiert.
    Hab sehr viel über diesen Roman gehört, und kannte auch viele Filme, die ihre Inspiration aus dieser Lektüre haben, weshalb es mich doch interessiert hatte.

    War eine nette Lektüre, aber jetzt nichts überragendes.

  12. #172
    Discworld - The Last Continent
    ca. 15 to go .. schon genug über Discworld geschrieben ...

    Hemingway - Der alte Mann und das Meer
    Hmm .. jo .. ganz gut .. anderes von ihm find ich besser .. fand es ehrlich gesagt etwas langweilig .. die Botschaft kommt natürlich an, aber ein bisschen fad ...

    LotR - 3. Buch
    Die Hälfte ist geschafft ... puh

    Stephen King - The Gunslinger
    2. Versuch, und siehe da, in der überarbeiteten (englischen) Ausgabe hat es mir sogar Spaß gemacht. Hab vor ca. 4 Jahren Schwarz gelesen (fand es damals reichlich .. fad) und mich nochmal an seinen schwarzen tower rangewagt.


    Allgemein: Ich kann nicht mehr die > 50 jährig-in-zügen-sitzenden-spießertypen sehen, die Dan Brown lesen .. nein, nein, nein. (harry potter dürfen sie)

  13. #173


    Jack Ketchum - Evil
    Uff... o0
    Ich stand ganz schön lange bei Mayersche rum, da ich mich nicht für ein nächstes Buch entscheiden konnte, da hab ich einen relativen Blindkauf getätigt^^.
    Das Buch ist wie versprochen schockierend.
    Es ist anders als erwartet, doch ich bin ca. bei der Hälfte des Buches angekommen, und es wird langsam immer mehr Hass, Gewalt und Verlangen auf unangenehm realistische Weise dargestellt.

    EDIT: WTF?! Ein Sonderrang! *rumhüpf*
    *Hust* Naja, bald kommt eh der nächste Post...

  14. #174


    Identity Crises (komplett mit allen teilen)




    Wolverin: Origin (nicht von 'teil 2 von 6' irritieren lassen, die haben das selbe cover für den druck der zusammenfassung genommen)




    Sin City Band 2

  15. #175
    hi ^^

    Zurzeit lese ich:

    Sarabande von Philippa Carr

    Alles dreht sich um zwei Zwillingsschwestern,die sich äußerlich sehr gleichen,aber charakterlich verschieden sind.
    Es spielt im 17. Jahrhundert und wird jeweils immer abwechselnd aus der Sicht einer Zwillingsschwester erzählt.
    Das Leben der beiden wird auf den Kopf gestellt,als eine lang verschollene Freundin der Mutter und deren Tochter plötzlich auftauchen.

    Kann ich nur empfehlen.

  16. #176
    Herr der Ringe 1-3 von John Ronald Reuel Tolkien
    :
    Bin ein großer Fan und Lese die Trilogie schon zum 4 Mal!

    Die Chroniken von Narniaand 2 von C.S. Lewis
    :
    ebenfalls eine Klasse Geschichte
    Sakrileg von Dan Brown
    :
    Ein Meilenstein der Literatur,schon Heute

    Easy

    naja und nebenbei noch ander kleine Bücher u.a.

    Tolkiens Universum
    Der Hobbit
    und ich schreibe an meinem eigenen Bücher weiter:
    The Faran Saga und Killer:Wenn ein Junge durchdreht!
    (Habe sie sogar schon zum Verlag geschickt,and I Wait for an Answer!)

  17. #177
    für die Schule


    sonst würde ich jetzt dies lesen


    muss wohl warten, und da wir in deutsch auch noch das parfum lesen wollen und in frazösisch auch noch irgendein buch, dauert das wohl noch ein bisschen länger...

  18. #178
    "Der Graue Prophet - Die Abenteuer von Gotrek und Felix 2" von William King



    Gotrek und Felix sind zurück!
    Während sich die Krieger Gotrek und Felix hungrig, erschöpft und knapp bei Kasse bei der Kloakenwache von Nuln verdingen, droht neues Unheil: Der Graue Prophet, Thanqoul, ein Rattenmensch, plant die Stadt mit einem riesigen Rattenheer zu erobern. Da der Geheimdienst mit den abstoßenden Invasoren paktiert, liegt es einmal mehr an dem Zwerg und seinem menschlichen Gefährten, in eine scheinbar aussichtslose Schlacht zu ziehen ...

  19. #179
    OK, "Now reading" stimmt zwar nicht mehr ganz, aber im Urlaub habe ich gerade ein wahres literarisches Meisterwerk entdeckt, gekauft und verschlungen: "Porno", von Irvine Welsh (evtl. bekannt durch "Trainspotting", das mit Ewan McGregor verfilmt wurde).

    Tolles Buch, aus der Sicht verschiedenster durchgedrehter und samt und sonders drogensüchtiger Charaktere erzählt es eine eher trostlose Geschichte aus Englands Unterwelt, aber wahnsinnig authentisch und teilweise auch witzig. Zwar eher nichts für Minderjährige, aber ansonsten höchst empfehlenswert. Weiß nur noch nicht, was ich mir jetzt vorknöpfe... Werde aber auf jeden Fall auch nach "Trainspotting", "Klebstoff" und den anderen literarischen Meilensteinen Welshs Ausschau halten. XD

  20. #180

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •