T.C. Boyle - Der Samurai von Savannah
Herrlich absurde Geschichte über das Leben eines desertierten Halbjapaners, welcher - absolut erschöpft - die Küste Savannahs erreicht und sich nun eine Existenz in einem Land aufzubauen versucht, welches ihm bloß aus klischeetriefenden Westernfilmen sowie schnulzigen schwarz - weiss Soaps bekannt war. Boyles komplexer, dennoch keineswegs überladener Schreibstil weist überaus individuelle Züge auf, welche sich womöglich auf sein Können, Metaphern sowie schwarz - bissigen Humor geschickt in den Hauptstrang miteinzuflechten, zurückführen lässt.
C.G. Jung - Typologie
Eines von Jungs Grundwerken, in welchem er den Versuch startet, dem Leser den extravertieren sowie den introvertierten Typus näherzubringen, diesen beiden spricht er jedoch noch weitere Aspekte zu. (Das Denken, das Fühlen, das Empfinden sowie die Intuition) Desweiteren definiert er einige wichtige Grundbegriffe (welche jedoch erst in späteren Werken differenzierter behandelt werden) seiner Lehre.