Dazu muss ich noch etwas loswerden:


Pompeji v. Robert Harris

Sehr fein, ziemlich spannend, gut recherchiert und auch recht nett geschrieben...leichte Lektüre, aber dennoch eine interessante Geschichtsstunde.
Da wir das Thema zuvor im Lateinunterricht durchgenommen hatten, war es für mich mehr oder weniger aktuell, und es machte riesigen Spaß, all die Personen, über die man vorher in lat. Texten gelesen hatte, im Buch wiederzufinden.

Außerdem:

Meditationes de prima philosophia von René Descartes

Einiges daran ist wirklich nicht uninteressant, auch wenn ich das meiste für ein wenig zu abstrakt halte.
Außerdem hätte man manches ein wenig ausbauen zu können, anstatt Argumente aufzustellen, um sie direkt danach wieder zu verwerfen und in eine andere Richtung weiterzudenken, die dann doch ein wenig schnell von Zweifel zu Gewissheit führt.
Aber nicht uninteressant, fürwahr.