Seite 4 von 16 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 317

Thema: Now reading #4

  1. #61
    Als letztes habe ich "Der Idiot" von Dostojewski und "Romeo und Julia" von Shakespeare gelesen.

    "Der Idiot" hat mir gut gefallen, es hat einige imo relativ eindeutige Höhepunkte (die Gespräche über die Todesstrafe beispielsweise oder die entscheidende Szene zwischen dem Fürsten, Nastassja und Aglaja), ist dafür aber auch meiner Meinung nach etwas zu umfangreich. Es dreht sich, wie bei vielen Gesellschafts-Romanen des 19 Jahrhunderts, sehr viel um Verheiratung, Ehre et cetera, all die Dinge die es zwar heute immer noch gibt, aber in einer vollkommen anderen Form. Wie auch schon bei den Buddenbrooks und Effie Briest wirkt das alles befremdlich. Dennoch ist das Buch sehr lesenswert, Fürst Myschkin eine Idealfigur, die keineswegs an Glaubwürdigkeit verliert.

    Zu Romeo und Julia braucht man wohl nicht viel sagen. Allerdings ist Shakespeare bis jetzt der einzige Autor bei dem ich mich immer wieder ärger

  2. #62
    Ich lese gerade "The Hound of the Baskervilles" von Sir Arthur Conan Doyle.

    Handlung müßte eigentlich allen irgendwie geläufig sein, oder? Is glaub ich die bekannteste Sherlock Holmes Geschichte.

    Nachdem ich eben genannten Detektiv sonst nur aus Filmen kenne, wollte ich mal endlich auch ein Buch davon zwischen die Finger kriegen (ich liebe solche Detektiv-Geschichten °__°) und hab mir mal in London so eins zugelegt.
    Zum einen liebe ich dieses sehr korrekte und hochgestochene Englisch und zum anderen ist die Atmosphäre in dem Buch toll beschrieben, vor dem geistigen Auge entstehen dadurch sehr lebendige Eindrücke, als zöge man selbst durch diese düsteren Moorlandschaften^^

    Gerade dieses Buch gibt es dank Penguin Books für wenige Euros in jedem größeren Buchhandel und ist jedem der es noch nicht kennt ans Herz zu legen, ich werd mir auf jeden Fall noch mehr Stoff organisieren wenn ich das jetzige durch hab !__!

  3. #63
    Verrgessene Bücher kamen zurück ans Tageslicht und müssen natürlich sogleich gelesen werden.

    Da wäre erstmaö "Die Schatten von La Rochelle" von Tanja Kinkel.
    Ein Buch über Richelieu, das noch eingeschweißt hier neben mir liegt und morgen dem morgen die Jungfräulichkeit genommen wird.

    Zweitens "Hellas - Land und Volk der alten Griechen", das eine Menge Informationen über diverse Zeiten bietet und wirklich sehr interessant ist. Neben Kunst, Musik und Architektur werden natürlich auch Religion und allerlei anderes beschrieben. =0

    Und dann gibt es noch ein anderes Buch, in das ich endlich mal einen Blich werfen sollte, bzw das ich endlich mal ernsthaft lesen sollte.
    Das wäre nämlich das Handbuch der Ornamentik, das sehr interessant klingt, das während seiner Größe allerdings sehr unhandlich ist.

  4. #64
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol
    Ich lese gerade "The Hound of the Baskervilles" von Sir Arthur Conan Doyle.

    Handlung müßte eigentlich allen irgendwie geläufig sein, oder? Is glaub ich die bekannteste Sherlock Holmes Geschichte.

    Nachdem ich eben genannten Detektiv sonst nur aus Filmen kenne, wollte ich mal endlich auch ein Buch davon zwischen die Finger kriegen (ich liebe solche Detektiv-Geschichten °__°) und hab mir mal in London so eins zugelegt.
    Zum einen liebe ich dieses sehr korrekte und hochgestochene Englisch und zum anderen ist die Atmosphäre in dem Buch toll beschrieben, vor dem geistigen Auge entstehen dadurch sehr lebendige Eindrücke, als zöge man selbst durch diese düsteren Moorlandschaften^^

    Gerade dieses Buch gibt es dank Penguin Books für wenige Euros in jedem größeren Buchhandel und ist jedem der es noch nicht kennt ans Herz zu legen, ich werd mir auf jeden Fall noch mehr Stoff organisieren wenn ich das jetzige durch hab !__!
    Kann dir nur zustimmen....für mich ist "Der Hund von Baskerville" sogar das beste Buch von Doyle...ich mag nämlich auch solche Detektivgeschichten, wo man miträtseln kann, was es ist bzw. wer der Täter war...dazu dann noch die von dir beschriebene Atmosphäre...und was ich an dem Buch auch mag, ist der wohldosierte, nicht überlagernde Humor, der an manchen Stellen hervortritt.

  5. #65

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Naja.. neu les ich das jetzt nicht.. bin schon fast fertig. Bin grad an Elfenwinter drann und muss sagen is doch ne ganz gute Vortsetzung geworden.. hätt ich am Anfang nich gedacht.. da wars etwas schwerer zu lesen. Aber das legt sich ziemlich schnell dann gehts nich mehr so leicht aus der Hand zu legen.

  6. #66
    Ich lese zur Zeit Das Lazaruskind von Robert Mawson. War ein Sonderangebot, ist aber trotzdem gut!
    Nur noch wenige Seiten und ich bin fertig.

    Und gestern frisch gekauft: Die Stadt der träumenden Bücher von Walter Moers.
    Ich liebe seine Bücher! Seine Geschichten sind einfach cool!
    Ensel und Krete, Die 13 1/2 Leben des Käpten Blaubär und Wilde Reise durch die Nacht habe ich bereits gelesen. Mir fehlen nur noch Rumo und dieses Buch.
    Ich glaube nicht, dass es mich enttäuschen wird....

  7. #67
    Und schon bin ich wieder fertig mit dem Buch ^_~
    War wirklich ein tolles Buch und ich kann jeden "Die Geisha" empfehlen

    Heute habe ich dann auch endlich mit

    Angefangen und ich hoffe es ist so gut wie Illuminati ^___^ werde es wohl in spätestens 2 wochen durch haben xD

  8. #68

    Users Awaiting Email Confirmation

    Derzeitig lese ich "Barry Trotter and the shameless parody" und ist (schwer zu erkennen, ich weiss ) eine Parodie auf unseren Lieblingssatanisten Harry.

    Im Buch gehts darum, dass Barry aufgrund seiner vielen verkauften Bücher und Filme auf "Hogwash", welches von Fans überrant wird, ein ziemlich relaxtes Leben. Rauchen, Saufen, mit Groupies rummachen etc. Dann wird allerdings bekannt, dass Barry im nächsten Band sterben soll, was bedeuten würde, dass Barry sich dann einen Job suchen würde. Um seine Zukunft und die Schule zu retten, ziehen er, sein Freund Lon (seit einem Quidditch-Unfall, bei dem einer der Bälle durch seinen Kopf flog, leicht geistig minderbemittelt) und Ermine (nymphomanische Besserwisserin, ausserdem exhibitionistisch veranlagt wenn betrunken) los, um J.G. Rollins zu kidnappen und sie zu zwingen, das Buch und den neuen Film zu stoppen.

    Ist auf englisch und zum totlachen, allerdings sollte man sich mit dem HP-Universum schon recht gut auskennen.

    Nebenbei les ich Edgar Allen Poe, Phantastische Geschichten.

    Ein Geschichtenband mit so gut wie allen Geschichten Poes.

    Demnächst werde ich mich wohl Crowley und LaVey zuwenden, mal sehen...

    Oblivion

  9. #69
    So, bin schon bei Band 7 der Jedi Quest Reihe angelangt... irgendwie sind die alle verdammt spannend, aber viel zu kurz!>__>
    Naja, 4 hab ich ja noch...



    Es geht um die Mission, in der Obi Wan in das Nest der Gundarks fällt, was ja sogar in Episode II ganz am Anfang angesprochen wurde.
    Vorher gab es einen langen Konflikt zwischen Obi Wan und Anakin, weil Ani sich auf einer Mission so daneben benommen hat, dass man tief im Kodex der Jedi blättern muss um ne Regel zu finden, gegen die er dabei nicht verstoßen hat...
    Außerdem fühlt er sich für den Tod einer Jedi Meisterin verantwortlich und sehnt sich nach dem Trost seines Meist, der aber einfach nicht kommt.
    Tja, tiefe Kluft zwischen den beiden... mal abwarten.

  10. #70


    Ich mag Schilller ziemlich gerne, wie auch Kabale und Liebe wirklich toll.

  11. #71
    Also ich habe gestern Melvilles "Moby Dick" zu ende gelesen und habe heute früh mit Dostojewskis "Schuld und Sühne" begonnen.

    Ich lese meist zwei bücher im Monat aber ich erspare mir diese nun aufzuzählen .

    Lg Marissa

    Geändert von Marissa (31.03.2006 um 13:13 Uhr)

  12. #72
    Zitat Zitat von Marissa
    Also ich habe gestern Melvilles "Moby Dick" zu ende gelesen
    jaaah den hatte ich auch schon. so klassiker müssen gelesen werden,ne?

    hab gerade tanja kinkels "die Puppenspieler" fertig gelesen . tanja kinkel ist übrigens sehr empfehlenswert für leser die in geschichte intressiert sind. aber auch so auch ne gute lektüre.
    dann lese ich grad zu spaß mal wieder "herr der ringe, die zwei türme" und "als hitler das rosa kanichen stahl".ich hatte vergessen dass ich dieses buch überhaupt besitze also wieso nicht mal wieder lesen? ansonsten suche ich verzweifelt nach "sakrileg" von dan brown da mir "illuminati" wirklich mal gefallen hat!

  13. #73
    Zitat Zitat von komischeskind
    jaaah den hatte ich auch schon. so klassiker müssen gelesen werden,ne?
    absolut geiles buch zu beginn schon echt gewöhnungsbedürftig schwer aber es lohnt sich.

    Zitat Zitat von komischeskind
    und "als hitler das rosa kanichen stahl".ich hatte vergessen dass ich dieses buch überhaupt besitze also wieso nicht mal wieder lesen? ansonsten suche ich verzweifelt nach "sakrileg" von dan brown da mir "illuminati" wirklich mal gefallen hat
    wie cool das rosarote kaninchen habe ich in der 7. klasse gelesen wusste garnicht das das nochjemand kennt außer mir *lach*

    und zu dan browns sakrileg, das buch ist noch viiiiiiiel geiler als illuminati. Ehrlich!!!!!!!!! Also bitte schnell bestellen bei http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...803156-4378457 dann hast du es spätestens dienstag in den händen.

    Lg Mari

    Geändert von Marissa (31.03.2006 um 20:10 Uhr)

  14. #74
    Hab gerade mit Der Verrat von John Grisham begonnen *_*
    Erfolg und Geld - Michael Brock führt ein Leben auf der Überholspur, bis eine Geiselnahme alles verändert. Der Geiselnehmer, ein heruntergekommener Obdachloser, wird erschossen. Michael forscht nach den Hintergründen dieser Tat, und dann lassen ihn die Bilder des Elends nicht mehr los. Er wechselt die Seiten und kämpft für das Recht der Armen. Doch die Macht duldet keinen Verrat.

    Hab erst 2 Seiten gelesen, doch es ist verdammt genial.. nur schon vom Schreibstil her *_*

  15. #75
    Muss über die Ferien für meinen Deutsch-LK Effi Briest lesen. Nach den ersten paar Seiten hatte ich keine Lust mehr, hab aber weiter gelesen, ist ein klein wenig besser geworden. Vielleicht ganz gut, dass Stan das Buch in jeder Hinsicht schelcht gemacht hat, denn meine Erwartungen an das Buch sind jetzt wenigstens so niedrig, dass ich nicht enttäuscht sein werde. >_>"

  16. #76


    Markus Jukelmann - Die Reiter Roms Teil II+III

    Junkelmann tut mal wieder, was er am besten kann - ein Kettenhemd anlegen, einen Topf aufsetzten und mit Lanzen Sandsäcke im Namen der Wissenschaft niederrreiten. Witziges Buch mit interessanten Spekulationen, die ein anderes Licht auf die geradezu penetrante Kontinualität der römischen Reichsidee in Europa werfen.

  17. #77


    Luo Guanzhong - "Three Kingdoms" (in 4 Büchern aufgeteilt)

    Über 2000 Seiten geballte Geschichte auf Englisch =3.
    Es geht dort um die Ära der drei Reiche in China im 3. Jhd.
    Das ist z.B. eines der wenigen geschichtlichen Sachen, die mich auch interessieren...^^'
    oder Bücher, die ich freiwillig lese ...

    mfg

    EDIT: @ Ianus : Da ich die Geschichte recht grob kenne, sind die Namen dort das kleinste Problem ^.-

    Geändert von DeLoco (03.04.2006 um 20:26 Uhr)

  18. #78
    Zitat Zitat von DeLoco
    Über 2000 Seiten geballte Geschichte auf Englisch =3.
    Es geht dort um die Ära der drei Reiche in China im 3. Jhd.
    Das ist z.B. eines der wenigen geschichtlichen Sachen, die mich auch interessieren...^^'
    oder Bücher, die ich freiwillig lese ...

    mfg
    Viel Glück bei den Namen ^^ Ich habe mich ständig gefragt, ob der Imperiale Onkel dieselbe Person ist, wie der große Bruder aus dem Pfirsichgarten und der Mann, der von Zhuge Liang beraten wird. Drei Namen für jede handelnde Person sind eine ganze Menge zu merken.

  19. #79
    Mom "DIE DUNKLE SEITE" von "FRANK SCHÄTZLING".

    punkt.

    .

  20. #80

    Auf Empfehlung. 1. Hätte man mich vorwarnen sollen, dass man das Buch nicht mit depressiver Musik hören sollen. 2. Finde ich es erschreckend, wie sehr ich mich selbst an manchen Stellen wiederfinde...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •