Seite 3 von 12 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 315

Thema: Now reading #4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich les im Moment sehr viele Bücher... ja, ich muss alles gleichzeitig lesen ;__; Deswegen dauert es auch so lange bis ich mal was durch hab... ^^;


    Ein Fantasyroman.


    und

    Wie eben die Bücher heißen, sind es Richtlinien für die Reitausbildung...

    - Das Inno -

  2. #2
    Der nächste Poster möge bitte den fünften Teil aufmachen, danke

  3. #3
    Gestern Nacht "Masken der Illuminaten" von Robert A. Wilson. Schöner Krimi, der vom verlag verpasste titel ist mal wieder zur hälfte blödsinn, andererseits auch halbwegs passend...scheinbar muss in D. (und in U.S.A) seit "Illuminatus!" alles was Wilson schreibt das Label "Illuminaten" tragen. Naja. trotzdem tolles buch. Nicht so der Mindfuck wie Schrödingers Katze, aber doch sehr aufschlussreich, was die Relativitätstheorie, Joyce Ideen für Finnegans Wake und die Motive von Aleister Crowley angeht.
    Nebenbei les ich noch Tintenblut, letzte woche hab ich die vier Otherland-Bücher und Tintenherz gelesen...das wars eigentlich im moment.

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Terry Prattchet - Der Zeitdieb:

    TOD und seine Tochter haben ein Problem.
    Die Beaufsichtiger der Zeit und der Materie
    haben vor, die Scheibenwelt in ihren ursprünglichen
    zustand von Ordnung zu bringen- also die Menschheit zu vernichten.
    Das versuchen Tod, Tochter,und viele ausergewöhnliche
    Menschen (oder Halb menschen) zu verhindern.

    Wie immer ein Geniestreich von Prattchet.

  5. #5
    Hab gestern "Todesmarsch" von S. King (naja eigentlich R. Bachmann ) fertig gelesen.

    Zum Inhalt:
    100 Jugendliche nehmen an einem Marsch teil, der sie über hunderte Meilen führt. Am Ende kann nur einer den großen Preis gewinnen. Aufgeben geht nicht, jeder der aus dem Marsch ausscheidet, scheidet auch aus dem Leben aus. Ein Kampf auf Leben und Tod.

    Unglaublich fesselnde, mörderische Geschichte (war an zwei Abenden damit durch, konnte es kaum weglegen und das obwohl ich es schon einmal gelesen habe).

  6. #6


    Soooo, mal schaun ob meine Tante wieder mein Geschmack getroffen hat, so wie sie es schon mit "Tokyo" extrem gut geschafft hat

  7. #7


    Mh, ganz okay, wobei mir andere Sachen von Dürrenmatt besser gefallen haben. Und wenn mich meine dunkle Vergangenheit nicht trübt gab es mal eine Kommisar Rex Folge, die doch sehr an Das Versprechen erinnert >_>"

  8. #8
    Hm, war ja jetz 5 Tage auf dem Seminar und hatte da massig Zeit

    Dan Browns "Meteor" hatte ich nach 2 Abenden durch und war doch recht beeindruckt. "Sakrileg" fand ich ja eher mühsam, dagegen war Meteor voller Spannung und hat mich richtig zum Weiterlesen animiert.

    Seitdem lese ich "Der Medicus" von Noah Gordon. Viel Sex, noch mehr Blut, aber wirklich eine interessante Geschichte, welche allerdings doch irgendwie schleppend nur voran geht. Njoa, mal schauen.

  9. #9
    Ich habs jetzt endlich mal geschafft Die Nornenkönigin, den dritten Teil der Osten Ard Saga von Tad Williams anzufangen. Die Bücher sind echt klasse und Tad Williams mausert sich so langsam zu einem meiner Lieblingsautoren. Den Drachenbeinthron hatte ich verschlungen wie nichts, beim Abschiedsstein blieb ich kurz vor Schluss aus Zeitmangel hängen. ._. Jetzt, kurz vor der Zwischenprüfung, hats mich wieder gepackt. Wird mir wohl zum Verhängnis am Mittwoch.. wer denk bei so einem tollen Fantasy-Wälzer noch ans lernen?

  10. #10

    Heute morgen angefangen, zur Hälfte fertig. Wenn ich nachher noch Zeit hab, werd ich's wohl heuet oder spätestens morgen noch zu Ende lesen. Gefällt mir aufjedenfall sehr gut und ist nur zu empfehlen.

  11. #11
    Momentan bin ich in den letzten Lebensjahren Maria Stuarts, geschrieben von Stefan Zweig. Großartige Frau mit bewegendem Schicksal und sehr gutes Buch.
    Wirklich sehr toll. *begeistert ist*

    Danach werd ich Herman Hesses 'Narziß und Goldmund' anfangen. Oder aber 'Ungeduld des Herzens' von Stefan Zweig. Kann mich noch nicht entscheiden.

  12. #12
    Nachdem ich nun doch MärchenMond weiter gelesen habe, bin ich endlich mit den alten Bücher fertig und habe nun mit dem neuen MärchenMond angefangen:
    Bis jetzt ist es noch durchschnittlich irgendwie, noch nicht wirklich gut, aber naja das kommt eventuell noch bin ja erst auf Seite 53

    Und wenn ich dann endlich mit der Reihe fertig bin ( was wohl ende des Monats hoffentlich sein wird! ) Fange ich mit der Geisha an ^____^

  13. #13
    \o/ bin endlich mit MärchenMond fertig und kann mich so endlich mal anderen Bücher zuwenden *gg*

    Da ich mich ja zwischen "Stolz und Vorurteil" und "Der Geisha" entscheiden musste, habe ich nun die Die Geisha genommen ^___^

    Bin zurzeit noch auf Seite 30 und bis jetzt mag ich das Buch, mal schauen wie lange ich dafür brauchen werde

  14. #14
    Zitat Zitat von Aurora
    \o/ bin endlich mit MärchenMond fertig und kann mich so endlich mal anderen Bücher zuwenden *gg*

    Da ich mich ja zwischen "Stolz und Vorurteil" und "Der Geisha" entscheiden musste, habe ich nun die Die Geisha genommen ^___^
    BUH! SCHIEBUNG!


  15. #15
    Und weiter gehts:



    Gestern mit angefangen, bin mal gespannt ob die Reihe so gut bleibt, wie sie mit Band 1 angefangen hat.
    Der Anfang war diesmal Öde: Übungsmission auf Ragoon-6, Anakin und Obi-Wan sollen einen Jedi Meister finden, der ein Tag Vorsprung vor ihnen hat, sie müssen ihn außerdem innerhalb von 10 Tagen finden um die Mission erfolgreich zu beenden.
    Die Mission ist unter Jedi eine Tradition und soll vor allem dazu dienen, dass Vertrauen zwischen Padawanen und ihren Meistern zu festigen, woraufhin sich Anakin immer wieder die Sorge plagt, dass sein Meister ihm nicht richtig vertraut und er ihn nur ausbildet, weil es Qui-Gons letzter Wille war...
    Hinterher tappen sie allerdings während sie versuchen den Jedi Meister zu finden mehrere Male in Fallen und wissen nicht genau, ob sie einfach Pech haben und dessen Spuren falsch lesen, oder ob sie jemand töten möchte... bin fürs zweite.

    Geändert von OmeganX (06.03.2006 um 17:21 Uhr)

  16. #16

    Users Awaiting Email Confirmation

    Hab jetzt den Krishna-zyklus zu 7 Bücher durch, die das Leben verschiederner Personen ,sei es Mensch oder Krishnaner, erzählen. Krishna ist ein Planet der, von Menschen bereist wird , aus verschiedenen Gründen wie Heldentum, Geschäftliches u.ä. .Krishna ist ein Planet ohne Technik, und wegen einem Gestz darf auch kein Erdenmensch etwas verraten.

    Tolle Bücher mit Witz vom Altmeister der Fantasy und Sci-Fi: L.Sprague de Camp
    Ich glaube es gibt noch mehr als 7 Bücher davon...

  17. #17

    Users Awaiting Email Confirmation

    Der Malteser Falke


    Ein Kriminalroman der heute standardisierten Sorte. Damals (in den 30ern) war es eine Innovation, was das Krimi-Genre betrifft. Hammett hat ein wirklich gutes Buch geschaffen, welches für jeden Krimifan ein muss sein sollte.

  18. #18

    Amaurosis fugax Gast
    Hab mir die Schweizer Bibliothek vom Tagimagi bestellt...



    Guter Krimi über Wachtmeister Studer, der einen Mord in einem Irrenhaus aufklären soll und selbst in die Grenzregion zwischen Vernunft und Wahnsinn gerät. Sehr "schweizerisch".



    Genial! So eine sympathische eigenbrötlerische Figur habe ich in einem Roman noch nie erlebt. Schon nur seiner Ausführungen über Nichtraucher wegen wert, gelesen zu werden.



    Mmh, mühsam verschachtelte Sätze. Ausserdem interessieren mich die Probleme dieser alternden Frau nicht so (muss sich neben ihrem Beruf um ihre senile Mutter kümmern und kann ihre Passion, das Schreiben, nicht verwirklichen). Bin erst in der Hälfte, mal schauen wie es sich weiterentwickelt...

  19. #19


    Für den Englisch-LK. Ein Buch über... einen Butler...

  20. #20
    Zitat Zitat von Narkomanie
    Für den Englisch-LK. Ein Buch über... einen Butler...
    Über eine Person, die "Der Butler" werden wollte und sich dabei selbst vergaß. Ich mochte es, auch wenn ich mir ein anderens Ende gewünscht hätte.

    A 14th Mamluk-Kipchak Military Treatsie: Munjatu' l-Guzat

    Ein englische Übersetzung eines türkische Mauskripts, welches sich mit den Erwerb der Fähigkeiten befasst, welche ein Krieger zu Pferde haben sollte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •